Autor |
Nachricht |
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 14 Apr, 2009 22:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ah Du hast keine serielle Schnittstelle mehr. Frag mal einen Elektroniker hier, ob man da auch ein Nokiadatenkabel nehmen kann. Anstatt dem Sicherungskasten muß Du die Belegung vom OBD-Stecker in Erfahrung bringen. Laut der Seiten soll ja da eine serielle Kommunikation anliegen. In dem Topic im Forum ist ein Link zu einem Datenlogger für den Laptop (Tuner Stein oder so). Am Ende wird es wohl aber auf eine andere Software hinauslaufen, die anscheinend noch programmiert werden muß.
Vielleicht findest Du in Mitsubishi Foren mehr dazu. Ich kann mir nicht vorstellen, daß keiner von denen sein Auto auslesen will.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 26 Apr, 2009 11:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
doch doch ich habe eine serielle schnittstelle die ich noch benutzen kann, so ist es nich. Ich hab mich jetzt versucht dort im Forum schlau zu machen aber da will oder kann man mir nicht helfen .. zumindestens antwortet mir keiner -.-"
Ich seh bei der beschreibung von http://mmcdlogger.sourceforge.net/
einfach nicht durch. Also
1. is das ja zum PDA gerät. Ich will es ja zum PC machen geht das trotzdem?
2. Was muss ich alles genau machen? Kann mich jemand an die "Hand" nehmen und mir helfen .. *biite* ?
geh mal schritt für schritt alles durch was ich verstanden habe:
- Ich brauche ein "RS-232 Adapter"
- Ich ersetzte "MAX233?" mit "ST232BD", füge hinzu die erforderlichen externen Kondensatoren und Power LED ...
Und das wars ? OBD Stecker mit serieller schnittstelle verbinde und los gehts?
Software gitb es weiter unten, die die Daten als Exel Tabelle ausgibt...
Gibt es vllt. auch schon fertige Kits zu kaufen?
MfG
DerGemane
|
|
|
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 26 Apr, 2009 11:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
zu. 1. ja das geht, da es ja ein serieller Adapter ist. Zu beachten ist nur, daß In und Out am PDA gegenüber dem PC verdreht sind. Manchmal ist sogar nur von einem seriellen Kabel ohne Elektronik die Rede, was mit dem Auto verbunden wird.
Als PC-Software konnte ich nur die schon erwähnte von "Tuner Stein" finden.
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 26 Apr, 2009 13:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na als sofware wird noch diese für windows empfohlen:
http://mmcdtools.sourceforge.net/
kann ich damit was anfangen? also will die entsrechenden Werte bei cPOS anzeigen lasse.
Aber soweit bin ich ja noch gar nich brauche erstmal Hilfe bei der Übersetzung der Anleitung um den OBD Stecker mit dem PC zu verbinden ....
|
|
|
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 26 Apr, 2009 13:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Soweit ich englisch kann, ist das eine Software, die die mitgeschriebenen Daten von einem Palm am PC ausgeben kann.
Ohne eine speziell geschriebene Software oder einer Veränderung an cPOS kann cPOS selbst keine Werte von Deinem Proton anzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 14:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Do 30 Apr, 2009 12:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
War das der Proton Händler?
Also der Hersteller OBD-Diag hatte bei meinem alten Fahrzeug gemeint, es würde nicht mit einem seiner Geräte funktionieren, obwohl das Protokoll meines Steuergerätes mit einem von OBD2 übereinstimmt. Ich habe es nie probiert.
Bei Dir sieht es etwas anders aus, Dein Steuergerät kommuniziert seriell. Ein Protokoll dafür liegt glaube in den OBD-Diag-Adpatern überhaupt nicht an. Wie schon geschrieben, haben Mitsubishi-Fahrer schon Daten nur mit einem seriellen Kabel vom Steuergerät bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Do 30 Apr, 2009 17:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ne proton händler gibt es seit 2000 schon nicht mehr in deutschland und genau da ist ja das problem ... Ich hab jetzt mal Proton direkt kontaktiert. Mal sehen ob sich da wer meldet ^^
|
|
|
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Do 30 Apr, 2009 19:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oder eben Mitsubishi, wenn die den gleichen Motor verbaut haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Do 30 Apr, 2009 20:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nach was soll ic h eigentlich genau fragen? Also OBD klar aber was muss ich dazu genau wissen? Protokolle ?
|
|
|
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 01 Mai, 2009 00:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nach dem Protokoll und der Belegung des Anschlusses im Auto. Viel Glück dabei!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DerGermane
Forumkenner


Alter: 35
Anmeldung: 08.08.2008
Beiträge: 165
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 07 März, 2010 16:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mal was neues zum Thema ...
Also weis jetzt das Werkstätten am Colt Ca mit einem "MUT II" zum auslesen ran gehen.
im Internet fand ich dazu auch das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KzaHQ8nghjg
Kennt da irgenjemand was zu MUT II Kabeln zum PC ?
|
|
|
|
Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 07 März, 2010 16:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|