| Autor | 
Nachricht | 
 
CasPal 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.09.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Büttelborn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin,
 
 
da ich das OpenStreetMaps Projekt sehr interessant finde, suche ich nun Software, die diese Karten verwendet.
 
 
Ich kenne bisher nur Navit, aber das läuft ja leider nur unter Linux...
 
 
Welche NaviSoftware nutzt die OSM und ist feeware?
 
 
Ich hab nämlich alles da...Netbook, GPS Maus...mir fehlt nur nen Navi und da ich kein Geld ausgeben will, möchte ich gerne die OSM verwenden...
 
 
Hoffe ihr könnt mir helfen  
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Skeal 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 03.06.2005  
Beiträge: 184  
Wohnort: Olching
 
  2002  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
CasPal 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.09.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Büttelborn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ui das ist ja stark  
 
 
Aber irgendwie bekomm ich das nicht zum laufen...denn die xml Dateien fehlen...aber ich hab keine Ahnung was da rein mus.
 
 
GTK+ ist installiert...
 
 
Edit:
 
Nutzt einer navit unter Windows und kann mir mal die xml Datei zur verfügung stellen?
 
 
Gruß & Danke
 
Pascal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Skeal 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 03.06.2005  
Beiträge: 184  
Wohnort: Olching
 
  2002  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du hast im share verzeichnis die xml-datei die er braucht ...
 
 
aber weiter bin ich auch noch nicht gekommen  
 
evtl schaffst du ja mehr... mir fehlen wohl grafiken etc... wohin mit den karten und co. trotz lesen des wikis etc hab ich nix rausgefunden dazu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
CasPal 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.09.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Büttelborn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin,
 
 
danke für den Hinweis  
 
Also die navit.xml muss auch noch in den bin Ordner kopiert werden, dann startet das Programm...mal schaun was ich noch rausfinde  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Skeal 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 03.06.2005  
Beiträge: 184  
Wohnort: Olching
 
  2002  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
genau das meinte ich.. soweit bin ich auch. nur dann is das fenster gelblich... ins menü kann ich .. da fehlen aber grafiken sowie irgendwie sinnvolle möglichkeiten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
CasPal 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.09.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Büttelborn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Richtig, das Problem habe ich auch  
 
Naja mal schaun vielleicht bekomm ich ja die Tage noch was raus  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ihr Beiden.
 
 
Ich hab auch schon ein wenig rumexperimentiert mi Navit.
 
Was mir aufgefallen ist: Der Installer (Version keine-Ahnung-was; jedenfalls nicht die 0.1.1) entpackt die bilder usw in ein falsches Verzeichnis!
 
Unter c:\Programme\Navit
 
werden dann nochmal Unterverzeichnisseangelegt, die wiederum ein Navit-Verzeichnis enthalten.
 
Ich habd as ganze Zeug dann mal zusammenkopiert und schon waren die Erfolge größer.  
 
 
ABER:
 
Sobald ich irgendwo in die Karte klicke, erscheint das Menü anstatt daß gezoomt wird usw. Keine Ahnung ob das ein Bug oder ein Feature ist. ...
 
 
Viel Erfolg noch mit Navit!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Skeal 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 03.06.2005  
Beiträge: 184  
Wohnort: Olching
 
  2002  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Stimmt der kopiert das xbm verzeichnis in share ... das kommt ins bin und es werden Grafik  
 
 
Das ist ein "Feature" ... zoomen kannst du über das - und + an der unteren seite des fensters
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
CasPal 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.09.2008  
Beiträge: 6  
Wohnort: Büttelborn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin,
 
 
stimmt dann sieht man schonmal etwas mehr  
 
Mein Problem ist nun aber, das ich die Karte nicht eingebunden bekomme. 
 
 
Ich habe die Fertige Deutschlandkarte heruntergeladen, ist eine *.bin Datei. Diese unter lib/navit/maps gepackt und in der Datei bin/navit.xml (ist die einzie Datei?) die Karte bekannt gemacht (siehe Anhang):
 
 
Muss das an eine bestimmte Stelle, oder was mache ich falsch?
 
 
Gruß
 
 
Edit: Lieder wird der Code zerstückelt, deswegen nun als Bild.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Skeal 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 03.06.2005  
Beiträge: 184  
Wohnort: Olching
 
  2002  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das ist leider auch mein problem. bekomme eben nur die gelbe leere oberfläche
 
auch wenn ich den startpunkt entsprechend setze
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
power247carpc 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 28.07.2007  
Beiträge: 40  
Wohnort: MUC 
  1999  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
Ich weiß ja nicht, wie aktuell diese ganze Sache noch ist, aber ich kann evtl. ein kleines bisschen Helfen:
 
Um die Karte angezeigt zu bekommen, muss die karte.bin z.B. in das Verzeichnis
 
 
Navit\navit\lib\navit\map\
 
 
kopiert werden.
 
In der Zeile 442 (bei mir zumindest) in der Navit.xml muss man nur noch
 
 
data="PFAD\Navit\navit\lib\navit\map\karte.bin"/ 
 
 
eingeben, und zwar genauso, wie beim Explorer in der Adressleiste angezeigt. Dadurch weiß dann Navit beim Start genau, welche Datei er öffnen muss.
 
 
Jetzt plage ich mich evtl noch etwas mit den COM-Port Einstellungen rum.
 
 
Bis bald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: J7F2WE1G5OC, 1Gb Ram, 120Gb HDD, M1ATX, DIY-DIN Gehäuse Software: WinXP Pro SP3, CPos, NCK5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |