| Autor | 
Nachricht | 
 
paolo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.12.2009  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo erstmal 
 
bin neu in diesen gebiet 
 
also zu meinen problem 
 
hab mir ein car pc aufgebaut  (laptop ) alles im auto festeingebaut 
 
und funktioniert bis jetz ohne probleme 
 
nun jetz will ich cpos mit dem obd verbinden nur irgenwie bekomme ich nichts angezeigt , wenn ich bei cpos auf tools dann obd gehe 
 
kommt an zwei stellen  ne anzeige -40   und off off 
 
muß ich da irgendwo noch was einstellen 
 
mit vag -com cann ich alles auslesen geschwindigkeit drehzahl etc.
 
 
schon mal danke im vorraus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Was für ein Kabel hast du denn? Ich habe nämlich lernen müssen, daß meins nur ein KKL-Interface ist und OBD somit nicht unterstützt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
paolo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.12.2009  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Über das Kabel kann ich nix sagen, aber meins war ähnlich  günstig. Vag-Com und alle Programme funzen auch, aber mit cPos kann ich nix auslesen. Allerdings ist meins blau, falls das was zu sagen hat.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
paolo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.12.2009  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja das kabel ist auch blau 
 
das war die beschreibung von wo ich es geholt ab .
 
also ist es zu nichts zu gebrauchen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Zumindest nicht zum auslesen mit cPos.
 
 
Der Rest aus der Beschreibung sollte gehen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
smartie 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 30.05.2008  
Beiträge: 68  
Wohnort: Braunschweig
 
  2000  Chevrolet  Corvette
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe letzte Woche DAS HIER bekommen.
 
Funktioniert (bei meinem Wagen) Super!! Kein Kabelgedöns nach hinten zum Rechner verlegen, einfach anstöpseln und funzt! Im Cpos den Com-Anschluss angeben, das wars....
 
 
Viel Erfolg!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J6C2, AMD 4850E, 2GB RAM, 160GB SATA 3,5" Software: XP, Cpos, Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Franco 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.12.2009  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich habe das neue Kabel von VAG COM (VCDS) USB+CAN+KKL aber es ist mit usb an den Rechner angeschlossen, leider erkennt Cpos usb nicht wie krieg ich das richtig hin? Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
smartie 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 30.05.2008  
Beiträge: 68  
Wohnort: Braunschweig
 
  2000  Chevrolet  Corvette
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gibt USB->COM treiber ... musste mal nach googeln...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J6C2, AMD 4850E, 2GB RAM, 160GB SATA 3,5" Software: XP, Cpos, Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Franco hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Ich habe das neue Kabel von VAG COM (VCDS) USB+CAN+KKL aber es ist mit usb an den Rechner angeschlossen, leider erkennt Cpos usb nicht wie krieg ich das richtig hin? Danke
		 | 
	 
 
 
 
Hallo
 
 
Was für ein Interface benutzt du und hast du einen Link?
 
Denn die Software VCDS braucht nur KKL.
 
Wenn das Interface nur KKL kann dann kann Cpos eh nichts damit anfangen.
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bis auf die kabel von SMARTIE und NIXX habt ihr alle nur VCDS (fürher VAGcom) Kabel die die KKL verbindung nutzen aufgelistet.
 
 
die KKL-Kabel arbeiten auf einem ganz anderen Protokoll wie ODB2 (ist herstellerübergreifend standardisiert)
 
 
@franco
 
du hast nur die neuere Variante des KKL-Kabels, da bei den neueren Fahrzeugen ab Golf V die verbindung auch über CAN genutzt werden kann um KKL daten abzurufen.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Franco 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.12.2009  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Ich glaub ich hab mal wo gelesen das Cpos nur Interface unterstützt die das ISO9141-2 Protokoll können.
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.C. 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.06.2014  
Beiträge: 24  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also keine Chance mit VCDS Can Interface?
 
 
VG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |