|
Autor |
Nachricht |
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 16:25 Titel:
Rückfahrkamera an Remote Leitung von M2-ATX?
  |
|
Ich möchte jetzt meine Rückfahrkamera von Carmedien.de anschließen.
Carmedien Rückfahrkamera
Hab hier teilweise gelesen das Spannung vom Rücklicht nicht so optimal sein soll, weil es da zu Masseschleifen kommen kann und es dann flimmert.
Da die Kamera nur 150mA Strom zieht und nicht nur beim Rückwärtsfahren aktivierbar sein soll, kam mir die Idee einfach an den Remote Ausgang des M2-ATX zu gehen?
Macht das Sinn? Der sollte soweit ich gelesen habe 500mA schaffen? Also theoretisch kein Problem?
Masse dann auch an den Remote Ground vom M2?
Hab das ganze übrigens in einem Voom Gehäuse drin falls das von Interesse ist.
Danke euch.
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Warum an den Remote? Klemms doch an den normalen 12V Ausgang vom M2ATX. Ich kann mir vorstellen, dass du dir bei 12V ähnliche Probleme einfängst, weil da wahrscheinlich nur die KFZ-12V geschalten werden. Und wenn du dann noch die Masse vom M2ATX holst, dürftest du dir noch eher ne Masseschleife einfangen.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn du 12V und Masse vom M2ATX holst, dann läuft die Cam immer. Wie realisierst du die Umschaltung, wenn der Rückwärstgang eingelegt wird?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Einfach die 12V vom M2 über Relais durchsteuern und das Relais durch Rücklicht ansteuern.
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich für meinen teil hab direkt strom von der batterie über ein relais auf die kamera gelegt - kein flimmern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@da_user: Hatte nicht genau genug gelesen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Am 12V Ausgang vom M2 ist bei mir der TFT angeschlossen mit diesem Adapter den es bei CarTFT gibt.
Soll ich das einfach da mit anlöten?
|
Ja kannst du machen
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Oder macht das alles eigentlich keinen Sinn, weil da eh nur 12V durchgeschliffen wird, sodass man am besten doch an die normale Spannung geht und Masse dann an den gleichen Massepunkt wie den CarPC?
|
nein die Spannung wird nicht durchgeschliffen sondern stabilisiert.
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Die Umschaltung will ich durch die k8055 realisieren. Dort soll ein Relais dran, was durch das Rückfahrlicht geschaltet wird. Dann wird das später automatisch umschalten aber auch das manuelle Anschauen ist dann möglich.
|
habe ich genauso gemacht.
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 17:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bmw530 hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Am 12V Ausgang vom M2 ist bei mir der TFT angeschlossen mit diesem Adapter den es bei CarTFT gibt.
Soll ich das einfach da mit anlöten?
|
Ja kannst du machen
|
Super, das heißt: Das Relais brauch ich nicht? Die 12V für den TFT werden ja sowieso nur geschaltet wenn das M2 Zündungsplus bekommt, richtig?
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 18:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du brauchst das Relais an der K8055, da du ja noch Einfluss auf das Verhalten der Cam haben willst.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 18:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Relais brauchst du schon wie Nightmare schon beschrieben hat.
Außerdem kannst du auf den Eingang von K8055 nich einfach die 12V vom Rücklicht anlegen. Du musst das Relais über Rücklicht ansteuern und GND durchschalten. Den DigitalIn habe ich dementsprechend in cPos ausgewertet.
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 18:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Stryder hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
|
Links zu Conrad Artikeln können nur über die Funktion "Link zu diesem Artikel" bei Conrad eingebunden werden.
Ich habe mal kurz drüber gekuckt.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=502923
Dieses Relais würde prinzipiell gehen, wobei dieses durch die 4 Wechselkontakte mehr Funktion bietet als du brauchst.
Du brauchst quasi nur einen Schließerkontakt. Wenn du noch etwas im Shop suchst, sollte sowas zu finden sein
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|