Autor |
Nachricht |
Nocke
Inputsammler


Alter: 38
Anmeldung: 25.04.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Essen
|
Verfasst: So 03 Jan, 2010 23:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich denke mal das ich mir die ein oder andere idee klauen werde
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2,1GB GEIL RAM, Vega 8" rest ist im aufbau Software: in planung bis jetzt XP und CPos
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Di 05 Jan, 2010 20:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und wieder ein Stückchen mehr.
Linke Seite der Grundplatte.
Rechte Seite der Grundplatte mit Durchgang für die Kabel von der Batterie nach oben.
Beides mit Scharniere verbunden, da der rechte Teil klappbar wird.
Dadurch kommt man auch später noch an die Batterie.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 20:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und wieder ein Stückchen weitergekommen
Subwooferkabel vom Gehäuse rausgelegt und abgedichtet.
Das Gehäuse wird - wie das Reserverad auch - mit einer M8 x 40 Schraube befestigt.
Abstandshalter auf der Grundplatte, auf denen die Deckplatte aufliegt.
Und weiter gehts mit der Deckplatte...
Der Ausschnitt ist zum Anheben der Deckplatte.
Dann Position des Subwoofers abgemessen und ausgeschnitten.
Das Gitter ist von meiner ersten "Bassrolle". Hatte sie also doch was Gutes
Probesitzen...Glück gehabt und richtig gemessen
Da im linken Seitenteil das original Staufach ist, hab ich das Eck der Deckplatte noch klappbar gemacht, damit man nicht immer die ganze Deckplatte rausnehmen muss um an das Zeug zu kommen.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
amd2408
Stammposter

Alter: 43
Anmeldung: 18.08.2006
Beiträge: 310
Wohnort: Willich
1997 Opel Vectra B
|
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 21:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das sieht ja sehr sehr gut aus. Weiter so.
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 23:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
scheint ja was zu werden ;)
Ne gute Planugn is halb gebaut wa?
Viel Spass noch, bin aufs Ergebnis gespannt, verbauste die Masterstroke auch wieder?
Achja und magst du mir vllt deine Bezugsquelle fürs Monofil nennen? ich find nur welche die da 1,50 pro Meter für nehmen hab mal ne Rolle für 0,50 pro Meter gekauft, der hat aber leider nix mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Do 07 Jan, 2010 11:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zu viel Leistung gibts nicht
Aber da zwei SWX Subs bissl zu oversized für mich sind fliegt einer raus.
Und für einen ist die MSK dann doch bissl zu groß.
Die PDX sind digitale Amps und schöne kleine und kühl bei ordentlich Leistung.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Fridolin
Stammposter


Alter: 116
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München
1977 Renault A310
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Do 07 Jan, 2010 20:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Fridolin
Stammposter


Alter: 116
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München
1977 Renault A310
|
Verfasst: Do 07 Jan, 2010 20:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Daniel,
durch den Wechsel vom Windows Tablet PC auf einen MacMini ergeben sich zwangsläufig einige Änderungen im Armaturenbrett:
Neuer TFT und iPodTouch für die Navigation.
Außerdem werden meine neuen Focal Utopia Hochtöner über den Focal Mittletönern ins Armaturenbrett integriert, der Subwoofer wird neu eingebaut, Soundstream Endstufen gegen Alpine PDX 4.150 für MT/HT getauscht, etc., etc.
Ich hoffe, beim nächsten Treffen auch etwas Neues vorweisen zu können .
Hier noch ein Link zu meinem Umbauprojekt.
Viele Grüße
Fred
|
|
|
|
Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram Software: JRiver MediaCenter
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 11 Jan, 2010 22:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Juhu! Zwei neue Amps sind angekommen
Die sind sooo süß klein
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Di 12 Jan, 2010 00:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wow die sind ja echt mal klein...
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 23:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab heut noch schnell die Deckplatte bezogen.
Tataaa...
Ich hab die Kanten noch etwas weggeraspelt und gefeilt, aber der Spalt stört mich recht wenig.
Auf der Rückseite hab ich mir weniger Mühe gegeben...musste schnell gehen und sieht eh keiner
Hauptsache die Oberseite schaut schön aus.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Jonny19
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 04.09.2008
Beiträge: 28
1999 BMW 3 Series
|
Verfasst: Do 14 Jan, 2010 17:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sorry bist du tischler oder so? weil das sieht echt perfekt aus...
nur noch eine frage: wo kommt das reserverad hin?
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Sa 16 Jan, 2010 00:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So...jetzt hab ich endlich mal Fotos von der überzogenen Deckplatte im Kofferraum gemacht.
Außerdem hab ich Kabel für den Car PC vom Kofferraum zum Armaturenbrett verlegt.
Das Ganze besteht aus aktivem USB Kabel, VGA Kabel und zwei Lautsprecherkabel für 12V+, 12V-, 5V+, 5V- damit ich vorne auch den USB Hub, TFT usw. versorgen kann.
Und dann noch was, das mich schon ewig gestört hat: Die Verkabelung an der vorderen Batterie.
Die Connection Audison Polklemmen sind rausgeflogen. Statt dessen ist jetzt ein Connection Audison Sicherungshalter drinnen und direkte Verschraubung mit den Polen.
So sah es vorher aus:
Und so jetzt:
Jetzt müssen nur noch ein paar Schrumpfschläuchen drauf und Kabelbinder dran
Hab in der Garage leider keine Steckdose für den Heißluftföhn
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 16 Jan, 2010 01:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Sa 16 Jan, 2010 16:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Vorher gerade noch den sichtbaren Bereich um den Subwoofer lackiert (ist auf dem Bild noch feucht).
Jetzt stinkts im Auto
Und dann noch einen Platz für den Car PC auserwählt
Links kommen dann die PDX' hin und dazwischen der PXA.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: So 17 Jan, 2010 18:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Heute bissl Kleinkram gemacht...
Ich hab das Plus-Kabel jetzt auf der anderen Seite verlegt, damit der Sicherungshalter gleich zugänglich ist.
Dann noch bissl geschrumpflaucht und gekabelbindert
Im Kofferraum hab ich denk ich eine gute Lösung für die drei PDX Amps gefunden.
Das Ziel war im verbauten Zustand immer noch an die Regler (gegenüber liegende Seite zu den Anschlüssen) zu kommen und nicht erst wieder alle Schrauben zu lösen.
Die Klötzchen zum Anwinkelt befestigt.
Die zwei vorderen PDX
An die Regler sollte man so super hinkommen
Und mehr Platz für die Kabel hat man so auch.
Jetzt muss ich nur noch irgendwo die fehlende PDX 4.150 herkriegen
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
|