Autor |
Nachricht |
Hardstyle
Inputsammler

Anmeldung: 03.12.2006
Beiträge: 28
|
Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 19:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gibts für die Dioden Halterungen oder muss ich die dann einlöten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Mo 23 Jul, 2007 22:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich tue die Dioden einlöten für dich...
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
Verschoben: So 03 Aug, 2008 14:50 Uhr von Nightmare Von Ich verkaufe ... nach Archiv: Marktplatz |
el-M
Forumkenner


Alter: 51
Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Hannover
|
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 13:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn noch ein SDC da ist, dann nehme ich auch einen. Schick mir bitte mal eine PN mit den Abwicklungsdaten.
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 18:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Melde dich per Mail
ilok@gmx.net
Ich habe noch par Platinen rumliegen muss nur noch Bauteile bestellen und löten
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Sa 30 Jan, 2010 16:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Betätigt der SDC auch PowerSwitch wenn Remote (Zündung an) anliegt?
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Sa 30 Jan, 2010 18:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nein das macht BIOS sobald Spannung am Remote anliegt, SDC startet NT und diese wiederum PC über BIOS Einstellung State after Power Lost...
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Sa 30 Jan, 2010 18:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schade..
Mein Laptop besitzt diese Funktion nicht
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
marci
Forenbesetzer


Alter: 55
Anmeldung: 05.06.2007
Beiträge: 437
Wohnort: Starnberg
|
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo Cermy, hast noch ein NT im Angebot, für einen 19V Notebook, das auch 12V für TFT und einen potentialfreien und entprellten Tasterimpuls ausgibt ?
Hab mal bei meinem Lifebook E8310 den Ein/Aus Taster herausgeführt, und mit einem entprellten Relais funktioniert das soweit ganz gut, aber ich hätte natürlich gerne deine coole stepup/stepdown Technik :-)
LG
Marci
P.S. muss garnicht soviel Leitung bringen, weil der Notebook ohne TFT läuft..
Hätte nur gerne für die Peripherie eine gemeinsames Potential wegen den Störungen...
Noch cooler wäre eine optionale Möglichkeit die Endstufe mit zuschalten, vielleicht alles von der gleichen Powerleitung. (also mit einem fetten Relais...damit man überall das gleiche potential nutzt...
|
|
|
|
Hardware: Medion Autoradio Software: ASICS
|
|
|
|
-Ice-
Forumjunkie

Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815
|
Verfasst: Mo 28 Jun, 2010 20:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe noch ein Carnetix 1900 zu verkaufen... wenn du das gebrauchen kannst --> PN
|
|
|
|
|
|
|
|
marci
Forenbesetzer


Alter: 55
Anmeldung: 05.06.2007
Beiträge: 437
Wohnort: Starnberg
|
Verfasst: Fr 02 Jul, 2010 21:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sodale Könnt ich schon brauchen Am besten dieses Wochenende...
|
|
|
|
Hardware: Medion Autoradio Software: ASICS
|
|
|
|
|