| Autor | 
Nachricht | 
 
Rainstorm85 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.01.2010  
Beiträge: 13  
Wohnort: Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
muss nochmal nerven. Ich habe meine Boxen vom Auto an meinen Verstärker angeschlossen ( ein kleiner 200W Verstärker von Concorde uralt aber fürs erste solls reichen). Mein Rechner (Acer X1300) geht mit Klinke auf Cinch an den Verstärker ( Ist ein 4 Kanal Verstärker ) 
 
 
Ich bin einmal mit dem Klinkenanschluss in die grüne Buchse am Rechner 
 
und einmal in die schwarze Buchse am Rechner. Soweit so gut  
 
 
Wenn ich jetzt unter Windows " Quadrophonie " eingestellt und wenn ich das von Windows "testen" lasse so spielt er ja bei jedem Lautsprecher dieses tolle gedudel ab. Das klappt auch prima ich habe aus jedem Lautsprecher Ton.
 
 
Wenn ich aber nun Musik höre ( egal ob in Centrafuse oder Windows Media Player) so kommt aus den hinteren Lautsprechern kaum etwas bis gar nix raus. 
 
 
 
Hab ich was falsch eingestellt? 
 
 
Gruß Jörn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kannst du in deinem Sound-Treiber das Fading einstellen? Also ob hinten oder vorn lauter ist.
 
 
Könnte aber auch sein, daß dein Rechner auf ein 4.1 (oder auch ohne .1, ohne Sub) -Signal wartet, um so ne Art Surround zu spielen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von blazerk5 am Di 09 Feb, 2010 19:15, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rainstorm85 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.01.2010  
Beiträge: 13  
Wohnort: Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn ich in der Systemsteuerung auf Sound und dann bei "Lautsprecher" auf "Eigenschaften" klicke und unter dem Reiter "Pegel" auf "Balance" klicke kann ich leider nur links und rechts einstellen
 
 
Gruß Jörn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du könntest auf jeden Fall ein Y-Cinch-Kabel nehmen und das Signal aus der grünen Buchse (vorn) auf alle 4 Kanäle geben. 
 
 
Bekämpft aber nicht das eigentliche Problem.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rainstorm85 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.01.2010  
Beiträge: 13  
Wohnort: Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja das stimmt das würde gehen aber theoretisch müsste es ja auch so laufen. Da er mir ja jeden Lautsprecher einzeln ansteuert bei dem Teston und dieser überall auch rauskommt und zwar hinten genauso laut wie vorne.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Habs jetzt mal auf die schnelle am Notebook nachgestellt. Bei mir ist vorn und hinten gleichlaut. Sollte wohl an irgendeiner Einstellung bei dir liegen. Die Endstufe kanns ja nicht sein, wenn der Testton immer die gleiche Lautstärke hat.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du gibst mit deiner MP3 ein Stereosignal auf ein Surroundsystem. Meines erachtens macht die Anlage alles richtig. 
 
blazers Tipp kann helfen. Alternativ einfach die Audioausgänge anders belegen, sodass an jedem Ausgang das normale Stereosignal ausgegeben wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| installiert den AC3Filter, da kannst du alles einstellen was auf welchen lautsprechern kommen soll.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rainstorm85 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.01.2010  
Beiträge: 13  
Wohnort: Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vielen Dank das werde ich heute Abend gleich mal testen wenn ich den Installiert habe.
 
 
Edit: Habe gerade gesehen das der AC3 Filter bei dem XP Codec Pack dabei ist. Den habe ich ja schon drauf damit das DVD schauen unter Centrafuse geht, da hatte ich ohne den XP Codec kein Audio. 
 
 
Werd da heute Abend mal nachschauen. 
 
 
Gruß Jörn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| dann musst du einfach im AC3Filter bei der ausgabe "2/2" einstellen wo bisher wohl "As is" oder "2/0" stehen wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rainstorm85 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.01.2010  
Beiträge: 13  
Wohnort: Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So war eben am Auto und habe den AC3 Filter mal eingestellt leider ohne Erfolg. Habe alles mögliche an Einstellungen durch aber es ändert sich leider nichts. Sollte der AC3 Filter mir nicht beim Abspielen einer mp3 auch den Input Level anzeigen? 
 
 
Selbst wenn ich die Master Lautstärker im AC3 änder so tut sich nichts. 
 
 
Werde wohl um die Y-Chinch-Kabel nicht drum rum kommen
 
 
Gruß Jörn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
marci 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 05.06.2007  
Beiträge: 437  
Wohnort: Starnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab das Probelm auch, wenn ich die Musik über Centarfuse laufen lasse, lass ich die Musik über den Media Player laufen sind alle 4 Kanäle da..
 
 
Welche Soundkarte hast Du? (Gerätemanager)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion Autoradio  Software: ASICS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |