| Autor | Nachricht | 
| mikado Stammposter
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 10.01.2007
 Beiträge: 329
 Wohnort: Peiting
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Fahr im mom nen A3 2.0TDI Modell 2004 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62K - AMD X2 4850E - 2GB - 80GB SATA - M2-ATX  - CTF700-HM- VGA 7" Touchscreen
 Software: WinXP Pro - C.E.S.
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein ich habe mir noch die Platine mit FIS-Controll damals bestellt und auch fertig bestückt...zum Glück alles mit Fassung. Habe schon beide Layouts verglichen,ein Umbau auf Mc33299 ist problemlos möglich(eventuell sogar mit Adapterplatine, um beide Schaltkreise nutzen zu können)
 
 edit
 Habe mir eben fix den Chip bei Herrn Schäfer bestellt.
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @mikado: Beim Audi A3 8P gibt es keinen 3LB mehr fürs Kombi. Ohne CAN geht also tatsächlich nix. 
 @Torro: Ich habe bis vor kurzem ja auch alles mit dem "original" FIS-Control gemacht. Dazu hatte ich einfach das serielle K-Line-Interface (http://blafusel.de/obd/obd2_kw-interf.html) vom Blafusel an den UART-Anschluss gehängt. Pegelwandlung von TTL auf RS-232 und zurück ist zwar doppelt gemoppelt, aber gehen tut das ohne Probleme.
 
 @alle: Wer schon ein normales FIS-Control aufgebaut hat, kann das mit einem seriellen OBD-Interface zu einem "FIS-Control OBD" upgraden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von ZZottel am Di 23 Feb, 2010 20:30, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Ein serielles Interface von Blafusel habe ich auch noch irgendwo liegen.Naja der Chip ist bestellt,dann wird wieder gebastelt. Kannst du mir den OBD-Controll Code mal schicken ?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Update: Mittlerweile geht aus das Auslesen des Fehlerspeichers von den Steuergeräten. Allerdings muss für die neue Software der ATMega32 auf der FIS-Control-OBD-Platine gegen einen ATMega644P ausgetauscht werden (auf 32K konnte ich das nicht mehr eindampfen). |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe mich mal auf die Suche nach einem Atmega644P gemacht...Da ich sowieso noch Bauteile bestellen wollte,kann ich mir ja gleich einen mitbestellen.   Bei Reichelt habe ich folgendes gefunden
 
 Atmega 644-20PU zum Preis von 5,55 Euro.
 Flash Memory 64kb
 EEprom 2kb
 Ram 4kb
 
 Ist das der Richtige ?
 Ein schönes Wochenende noch.
 Torro
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein, der ATMEGA 644P-20PU ist der richtige. Der ist sogar noch ein paar Cent günstiger   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm den scheint es bei Reichelt garnicht zu geben.Hast du noch andere Bezugsquellen ? Danke
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Doch, den gibt es bei Reichelt. Bestellnummer ist "ATMEGA 644P-20PU". |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gut Danke habe ihn zwischenzeitlich schon gefunden... |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Christoph1 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 17.07.2009
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Weiss jemand wo ich die MFA Tasten abgreifen kann ? Sind die irgendwo gesteckt? Hab nen A3 8L |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| na wenst das raus gefunden hast kriegst von mir ne Medaille Ich schaffe es am Passat nicht
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Christoph1 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 17.07.2009
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torro Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 15.11.2008
 Beiträge: 50
 Wohnort: Rövershagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja ist richtig die sind genau am Kombi zu finden |  
|  |  |  |  
| Hardware: EPIA-SN18000
 Software: Centrafuse 2.x Full
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Christoph1 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 17.07.2009
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm ok wollt das ganze eigentlich steckbar machen ohne irgendwas was zu löten oder so *g* Mal schaun vielleicht kommt man auch einfach an den stecker am lenkrad
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kennt ihr das auch? Da baut man sich extra einen CarPC ins Auto, nur um unterwegs Tetris zocken zu können... aber das muss nicht sein: Mit FIS-TRIS. 
 (Nein, leider ist das ganze momentan noch nicht spielbar)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| swf2001 Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 35
 Anmeldung: 14.03.2009
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| LOL. Zu geil! Wenn das noch spielbar wäre...   
 (dann würde ich mich beim Autofahren wohl zu oft ablenken lassen...
  ) |  
|  |  |  |  
| Hardware: wird erst noch verbaut ;)
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| W201 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 03.04.2011
 Beiträge: 16
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 @ZZottel
 
 Ich hätte demnächst Interesse und hätte noch ein paar fragen.
 Fahre einen A8 D2 Mit Naviplus,CD-Wechsler,TMC usw.Habe vor demnächst einen CAR-PC einzupflanzen mit Radio empfang mit dem umgebauten Traffic Ford Radio.
 Werden die Navi pfeile wie gehabt angezeigt(wie im Naviplus),werden auch die Radio sender,CD Tracks und das FIS weiterhin angezeigt wie gehabt.
 Und zusätzlich mit einer OBD-SW einige MWB.
 
 Habe ich das richtig verstanden.
 
 Mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |