Autor |
Nachricht |
vm9189
Inputsammler

Alter: 35
Anmeldung: 21.06.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 15:51 Titel:
Radio über CarPC
  |
|
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum, habe mich aber schon ein wenig eingelesen.
(Foren einträge, wiki, usw.)
Ich will ich nächster Zeit ein Car-Pc in meinem Auto einzubauen. Nur das
Problem ist, dass ich nicht so viel Ahnung habe und desshalb einfache
Lösungen haben möchte.
Wie ich bis jetzt Erfahren habe ist, dass das mit dem Radio ein wenig
Problematisch ist! Gibt es keine einfache Lösung, ein Radio über ein
CarPc zu steuern oder zu bedienen?
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 16:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie schon im anderen Thread angesprochen:
Würde es einfache und gute Lösungen geben, hätten wir die hier schon gepostet.
Bei den einfachen USB Radios wie z.B. dem ADS-Tech hast du zwar für kleines Geld ein Radio, was sich über den PC steuern lässt, aber bei den meisten ist der Empfang mehr als dürftig.
Wenns qualitativ gut werden soll, wirst du kaum um die großen Lösungen z.B. von Citroen_André rum kommen.
Zu den einzelnen Lösungen gibts ja hier genug zu lesen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
vm9189
Inputsammler

Alter: 35
Anmeldung: 21.06.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 16:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Alles klar, entschuldigung das ich das doppelt gepostet habe. Hatte gedacht hier bekomme ich noch von anderen Seiten information über das Thema "Radio im CarPC"....
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 21 Jun, 2010 16:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Is schon ok, wäre der Thread hier falsch aufgehoben, hätte ich ihn entfernt.
Aber viele anderslautende Antworten wirst du kaum kriegen.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Fridolin
Stammposter


Alter: 116
Anmeldung: 28.09.2006
Beiträge: 302
Wohnort: München
1977 Renault A310
|
Verfasst: Di 22 Jun, 2010 15:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hier noch eine anderslautende Antwort :
Wenn man das Radio nicht unbedingt direkt vom CarPC ansteuernlassen will, gibt es eine - in klanglicher Hinsicht - wesentlich bessere Lösung.
Man kann die besseren Radios alle über Infrarot-Fernbedienungen steuern.
Die Infrarot-Steuerung kann aber auch jeder CarPC mit etwas Zusatzhardware übernehmen.
Auf diese Weise ist man nicht auf (klanglich) zweifelhafte Bastellösungen angewiesen.
|
|
|
|
Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram Software: JRiver MediaCenter
|
|
|
|
vm9189
Inputsammler

Alter: 35
Anmeldung: 21.06.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst: Di 22 Jun, 2010 17:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das ist eine sehr interressante Lösung, denn mein jetztiges Radio kann man über eine Fernbedienung bedienen, nur das Radio gefällt mir nicht (Klanglich). Wenn ich deine Lösung umsetzten würde, könnte ich wie schon geschrieben nur klanglich auf das Radio zugreifen, ich sehen ja garnichts...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vm9189
Inputsammler

Alter: 35
Anmeldung: 21.06.2010
Beiträge: 22
|
Verfasst: So 27 Jun, 2010 15:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Man könnte also, dass Radio irgendwo verstecken und dieses über Infarot am PC Steuern? Gibt es dort auch Programme? Oder wie schaltet man dann auf ein anderen Sender?
Außerdem wäre ja noch das Problem mit den Boxen, diese über das Radio sowie über den Car-pc Sound bekommen müsste. Oder wie Funktioniert das?
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 27 Jun, 2010 15:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|