Autor |
Nachricht |
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
Verfasst: Do 24 Jun, 2010 21:33 Titel:
Pfeifen aus den Lautsprechern, was kann ich tun??
  |
|
Hallo zusammen
Brauche dringen dringen jemand der mir helfen kann:-(((((
Und zwar bin ich an mein CarPC Projekt, hab alles fast fertig gemacht.
Nun hab ich ein grossen grossen problemm hmmm
Habe ein Pfeifen in mein Lautsprecher, und wen ich gas gebe, Pfeift es nach, im lautsprecher;-(((((
Hab mich extra auf das verlegen von Lautsprecherkabel geachtet, bin auf der Fahrer seite durch.
Was kann ich da gegen machen????
Kennt jemand das problemm????
Wer froh wen jemand mir bald möglichst helfen kann.
Habe ein Verstärker drin, muss ich anders mit den Lautsprecher Kabel druch fahren???
ohh...... ((((((
Danke
Edit by Nightmare: Threadtitel angepasst
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 24 Jun, 2010 21:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Problem kennen viele hier. Du findest es in der Suche unter dem Begriff "Masseschleife".
Wurde schon oft behandelt.
Kleiner Tipp: probier mal die Geräte am gleichen Massepunkt zu betreiben
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 24 Jun, 2010 22:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Achso. Man kann sich die Masse auch an der Karosserie holen. Viele nehmen da dann allerdings verschiedene Punkte, was ein Grund für eine Masseschleife sein kann.
Der Laptop lief über Akku?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
Verfasst: Do 24 Jun, 2010 22:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jaaaaaaa über akkuu.
kannn es deswegen seinn??'
|
|
|
|
|
|
|
|
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
|
|
|
|
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
Verfasst: Do 24 Jun, 2010 22:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
...und komisch das nur wen der motor lief, töntes so.
in der zündungsstellen 1 und 2 hört man nix hmm
|
|
|
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Fr 25 Jun, 2010 00:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das is normal, dass das Pfeifen drehzahlabhängig ist... Das Einzige, das was bringt sind gute Massekontakte, gut geschirmte Kabel und am Besten alle Audio-Kabel von den Stromkabeln getrennt verlegen...
Ich hab bei meinem Auto so was noch nie gehört! War beim alten Auto aber immer present, da ich diese "Regeln" nicht eingehalten hab....
|
|
|
|
|
|
|
|
amd2408
Stammposter

Alter: 43
Anmeldung: 18.08.2006
Beiträge: 310
Wohnort: Willich
1997 Opel Vectra B
|
Verfasst: Fr 25 Jun, 2010 07:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
also ich habe den Sinuslive GL-205 Entstörfilter verbaut und bin damit zufrieden, die Stöhrgereuchewerden damit, meiner Meinungnach, zu 99% gekillt.
Gruß AMD2408
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm
|
|
|
|
drx
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 03.04.2010
Beiträge: 45
|
|
|
|
deron86
Frischfleisch

Alter: 38
Anmeldung: 07.07.2010
Beiträge: 7
Wohnort: Güterglück
|
Verfasst: Do 08 Jul, 2010 23:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
drx hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
amd2408 hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Hi,
also ich habe den Sinuslive GL-205 Entstörfilter verbaut und bin damit zufrieden, die Stöhrgereuchewerden damit, meiner Meinungnach, zu 99% gekillt.
Gruß AMD2408
|
Soll ich lieber durch den mitteltunnel mit den kabeln durchfahren??? besser??
|
also der entstörfilter vertuscht nur und behebt nich das problem wie csdragon schon gesagt hat es liegt zu 90% an der verlegung der kabel ihr müst die kabel alle von einander trennen das heist alles was strom fürt auf die eine seite und alles andere auf die andere seite
stichwort masse immer für alles die selbe masse zBs gurthalterung
dann sollte alles weg sein wenn nicht mal die rechnung der cinch kabel suchen und drauf gucken steht da 10€ liegt es da dran
|
|
|
|
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Do 08 Jul, 2010 23:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oh... ich schau besser nicht auf meine Rechnung meiner 5-fach geschirmten Cinch-Kabel... sonst wird mir schlecht... ^^
und das obwohl die nur 20cm lang sind...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask
Forenbesetzer

Alter: 39
Anmeldung: 03.03.2010
Beiträge: 366
|
Verfasst: Fr 09 Jul, 2010 14:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meins hatt mich keine 5€ gekostet 20cm lang und alles störungsfrei
|
|
|
|
|
|
|
|
fL1p
Inputsammler

Alter: 36
Anmeldung: 26.08.2010
Beiträge: 43
Wohnort: nürnberg
|
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 19:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
HAb das selbe Problem, würde als vorrübergehende Lösung nur trotzdem gerne mal den GL-205 Entstörfilter probieren.
Bei mir liegt das Problem jedoch sicherlich in der Leitung vom Car-PC zum Radio, da ich kein Störgeräusch habe, wenn ich nur den Radio+Endstufe laufen lasse... genügt also wahrscheinlich, wenn ich mir einen von denen kauf und in diese Leitung häge oder!?
MFG Tobi
|
|
|
|
|
|
|
|
Limdor
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 28.08.2009
Beiträge: 60
|
Verfasst: Sa 09 Okt, 2010 12:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich kann euch von einem Entstörfilter auch nur abraten.
Der Sound klingt danach grauenhaft. Liedtexte sind kaum noch zu verstehn Hörbücher kann man komplett knicken weil bestimmt Frequenzen einfach gekillt werden.
Habe meinen nach ca 20 min wieder raus geschmissen.Hatte einen
Hama NF-Entstörfilter eingebaut. Wer den haben will kann den gerne gegen Versandkosten zugeschickt bekommen.
Ich habe das Problem gelöst bekommen indem ich einfach noch zusätzliche Masseleitungen von jedem Gerät(CPC,Endstufe,TFT) an einen gemeinsamen Massepunkt gezogen habe.Zusätzlich habe ich bei der Cinch-Leitung Soundkarte-->Verstärker die Abschirmung nicht mit aufgelegt.
Brummen weg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|