Autor |
Nachricht |
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 14:12 Titel:
Original FSE Mikrofon an Mic-In..?
  |
|
Ich habe folgendes Problem:
Habe mir ein original VW Freisprech Mikrofon gekauft.
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1476_VW-Mikrofon-fuer-Freisprecheinrichtung---Hand yvorbereitung.html
Es hat nur zwei Kabel. Dieses möchte ich gerne an den 3,5mm Mic-In der Soundkarte anschließen.
Ich hab aber nicht herausfinden können wie ich die Kabel miteinander verbinden muss.
Mein altes Mikrofon hatte auch nur zwei Kabel. Da war allerdings ein passender Stecker bei. Beim aufmachen ist dieser aber auseinandergefallen sodass ich da nicht nachschauen konnte wie es da gemacht wurde.
Kann mir jemand verraten wie man das richtig verkabeln muss? und wie man herausfinden kann welches Kabel was ist?
Dank euch
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 15:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du meinst was + und - (ich nenn das mal so) ist? Haben die beiden Litzen unterschiedliche Farben?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 16:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
//Spassmodus EIN//
Wenn du es falschrum anschließt höhrt dich dein Gesprächspartner rückwärts
//Spassmodus AUS//
Ich würde es einfach mal testen.
Solange es kein aktives Mic ist, das über die Signalleitung gespeißt wird, sollte da nix kaputt gehen.
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 16:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja ich hab ja schon alle möglichen Kombinationen probiert.
Also nochmal zur Verdeutlichung:
Mikrofon hat zwei Anschlüsse (+ und -) (keine Farben da VW Leitung)
3,5mm Klinke Kabel hat 3 Kabel (gelb, weiß, rot) + Schirm.
Hab schon versucht weiß und - und rot und plus zu verbinden. Eigentlich alles durchprobiert aber es macht immer nur beim Verbinden ein sehr lautes Knacken in den Lautsprechern was dann sofort wieder abnimmt.
Mit welchen Pins müsste denn ein 2poliges Mikrofon normalerweise verbunden werden damit es am normalen Klinkenstecker funktioniert?
Was macht man mit dem oder den Kabeln die übrig sind?
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 17:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
An sich kann das ja nur + und - sein, sprich mono.
Also würde ich das + an beide + Kontakte des Klinkekabels löten und masse an masse, so kriegst dann halt ein Pseudo-Stereo raus.
|
|
|
|
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 17:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok das war soweit auch meine Idee. Wie könnte ich denn messen was was ist?
Muss ich den Schirm auch mit irgendwas verbinden?
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: So 25 Apr, 2010 19:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Belegung des Klinke schaut so aus:
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Fr 07 Mai, 2010 08:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, mittlerweile bin ich soweit das ich das Mikrofon tatsächlich richtig angeschlossen habe.
Aber es so unglaublich leise selbst mit Mikrofonverstärkung das man gar nichts hört.
Hab zum Test mal ein anderes Mikrofon an die Kable drangemacht, welches deutlich lauter ist aber qualitativ sehr schlecht ist.
Was könnte an diesem Mikrofon anders sein? Sodass es am PC nicht wirklich zu gebrauchen ist? Kann man da was machen?
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
amd2408
Stammposter

Alter: 43
Anmeldung: 18.08.2006
Beiträge: 310
Wohnort: Willich
1997 Opel Vectra B
|
Verfasst: Do 29 Jul, 2010 17:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Stryder,
hast du neue Erfahrungen gesammelt mit dem Mikrofon?
Gruß AMD2408
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Do 29 Jul, 2010 18:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe das Mikrofon mittlerweile wieder verkauft und mir eins dieser Logitech Standmikrofone für den Tisch gekauft. Das habe ich dann auseinandergebaut und an den originalen Platz in der Decke eingesetzt.
Das original Mikro läuft auf irgend einer anderen Frequenz, da hört man keinen Ton ausser man schreit wie ein wilder...
Also nicht zu empfehlen. Ich denke im Original Freisprechkasten von VW sind dann spezielle Eingänge die das dann auch aufnehmen können.
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
|
marci
Forenbesetzer


Alter: 55
Anmeldung: 05.06.2007
Beiträge: 437
Wohnort: Starnberg
|
Verfasst: Sa 28 Aug, 2010 13:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann auch sein, das es ein Elektret Mikrofon ist und über Phantomspeisung mit Strom versorgt werden muss...
|
|
|
|
Hardware: Medion Autoradio Software: ASICS
|
|
|
|
|