Autor |
Nachricht |
Carelectric
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 26.12.2006
Beiträge: 31
|
Verfasst: Sa 12 Sep, 2009 14:56 Titel:
Autospannung auf 12V 3A
  |
|
Hallo, es geht um folgendes.
Die Autospannung schwankt zwichen 12V - 14V laut der Messung.
Nun brauche ich eine feste Spannung von 12V mit 3A.
Hat da jemand villeicht eine Idee wie man da vorgehen könnte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
Verfasst: Sa 12 Sep, 2009 16:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gegenfrage: Wofür brauchst Du die Spannung? Wie stabil muss sie sein?
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
Crazylegz
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 01.07.2008
Beiträge: 272
Wohnort: Winterthur
|
Verfasst: Sa 12 Sep, 2009 17:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
DC-DC Wandler...
Sowas gibts z.B: als Zigarettenanzünderversion
|
|
|
|
Hardware: Octavia ...Intel Inside
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Sa 12 Sep, 2009 19:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
cermy hat passende Netzteile
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 19:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wurde doch alles schon beantwortet....
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 23:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
cermy hat passende Netzteile ????????
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 11:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na, ja. Für 65 Euro ein Netzteil ?!?!? Für das Geld bekommt man ein VGA-Monitor + Passendes Netzteil 12V.
Ich habe eigentlich an z.b 1,5V LED's gedacht mit einem Wiederstand. Kann man kein passendes Wiederstand da zwieschen setzen und es kann nur 12V durch lassen. Und wenn es mal auf 11V oder weniger springt, das macht nichts.
Hab eins ausgerechnet:
Spannung U = 12V
Stromstärke I = 5 A
Widerstand R = 2,4 Ohm
Leistung P = 60W
Das musste doch gehen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Atomic
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 11.08.2009
Beiträge: 41
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 13:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das mit dem Widerstand würde nicht gehen, sobal du einen Lastwechsel hast, würde sich auch die Spannung verändern
Warum nimmst du nicht einen Festspannungsregler für 12 Volt?
Conrad Festspannungsregler
Der hält deine Spannung auf 12 Volt abzüglich 1 Volt verlust.
aus 11V mach 10 V
aus 12V mach 11 V
aus 13V mach 12 V
aus 14V mach 12 V
aus 16V mach 12 V
|
|
|
|
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 13:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke, danke ! Für den Tip....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 14:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Atomic
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 11.08.2009
Beiträge: 41
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 14:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gut, dann nenn ich mal Billiger
Dazu kommen noch zwei kleine Kondensatoren, Kühlkörper und Wärmeleitpaste. Das ganze auf eine kleine Platine oder frei Verkabeln
Dann bist du bei 10 Euro Plus Porto.
|
|
|
|
|
|
|
|
power247carpc
Inputsammler

Alter: 41
Anmeldung: 28.07.2007
Beiträge: 40
Wohnort: MUC
1999 Opel Astra G CC
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die ganzen TFT-Monitore funktionieren doch meines Wissens nach ALLE direkt am Bordstromnetz.
Wieso also einen Spannungswandler rein?
MfG
Power247CarPC
|
|
|
|
Hardware: J7F2WE1G5OC, 1Gb Ram, 120Gb HDD, M1ATX, DIY-DIN Gehäuse Software: WinXP Pro SP3, CPos, NCK5
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 17:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oder mal ins Wiki schauen. Der 5V Stepdownregler läßt sich auch mit einem Regler für 12V aufbauen. Die anderen Bauteile bleiben gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 20:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
acid31

Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 10.05.2009
Beiträge: 120
Wohnort: MY
|
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 11:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gute Tag an alle,
hab noch Frage, kann ich ein Kfz-Netzteil mit folgenden Daten verwenden ?
Monitor:
Model: LP-10R02
Input: 12V ---- 3,0 A
10,4 " TFT LCD
Netzteil:
Universal KFZ Netzteil Stabilisiert 1,5-12V 2000mA
|
|
|
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
Verfasst: Fr 08 Okt, 2010 18:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nein, da das NT nicht 3A zur verfügung stellt.
Gruß Gunther
|
|
|
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
KingMalibu
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 07.09.2010
Beiträge: 3
|
Verfasst: Do 14 Okt, 2010 07:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi leute,
ich wollte euch mal danke weil dieser Thread mir sehr geholfen hat, hab den Spannungregler 12V für 5A von Reichelt gekauft und hab es eingebaut! Es hat funktioniert, mein CarPC bekam immer 13-14V von der Batterie und ging dann aus wegen Spannungsschutz und jetzt bekommt mein Rechner zwischen 11- 12V supi endlich kann ich mein CarPC auch während der fahrt bedienen .
Danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|