Autor |
Nachricht |
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 18 Mai, 2010 16:52 Titel:
Welches CMS für Firmenhomepage?
  |
|
Da es langsam Zeit für eine eigene Homepage für mein Fräszentrum wird, habe ich mal ein paar Webdesign-Agenturen kontaktiert. Die Die Preisspanne der Angebote ist groß und auch das verwendete Content Management System. Der eine schwört auf ImpressCMS, der andere mag Joomla. Ich selbst kenne nur letzteres von einer eigenen privaten Homepage.
Habt ihr eine Ahnung was das bessere bzw. sichere ist? Andere Vorschläge sind auch willkommen.
Für das Layout ist nichts weltbewegendes geplant - schlicht und informativ halt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: Di 18 Mai, 2010 17:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schlicht und Informativ -> statisches HTML...
War Joomla nicht das, was man ständig patchen und updaten muss, weil jede Version aufs neue wieder ofen wie nen Scheunentor ist??
ImpressCMS sagt mir hingegen garnix...
Aber wie gesagt, bei schlicht und informativ, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn von nem CMS!!
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 18 Mai, 2010 17:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ab und zu gibt es halt Neuigkeiten, oder mal ein paar gefertigte Arbeiten die man vorstellen möchte. Da kommt man mit HTML echt an seine Grenzen. Ebenso ist ein geschützter Bereich für Kunden angedacht.
Joomla war oder ist bei der Sicherheit nicht so toll. Ich erinnere mich noch an mein Gästebuch, da war nur SPAM drin und es gab auch Einträge nachdem die Eingabemaske deaktiviert war.
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: Di 18 Mai, 2010 17:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Guten beim Kundenbereich hört statisches HTML auf - für den Teil davor halte ich es jedoch für sehr angebracht... Klar, ist eine Änderung mit ein paar Klicks im Browser dann nicht gemacht, sondern du musst ein bissl Code produzieren - oder deine Webargentur bitten dir eben die Änderung zu machen... Aber ganz ehrlich, die paar Euro für ne Änderung, sollte einem die gewonne Sicherheit schon Wert sein...
Und nen Kundenbereich, würde ich (ich weiß, die ganzen CMS sind super toll und es gibt Plugins und hej und ole ole...) selbst coden/coden lassen... So wie man es will und so, wie man es braucht...
Ja, die günstiges Version ist das dann sicher nicht - aber die Sicherste (wenn man davon ausgeht, das du einen anständigen Programmierer, der weiß was er tut und auch davon gibts leider nicht viele - wie man an einigen CMS gut sehen kann) und grade, wenn es nicht nur um deine Daten sondern auch um die deiner Kunden geht, ist Sicherheit ein verdammt wichtiges Thema - finde ich!!
Grüße,
Micha...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 04 Okt, 2010 14:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Homepage ist nun seit einem Monat online. Es ist etwas statisches geworden. Die erste Webdesign-Agentur wollte Websitebaker nehmen, hat aber nicht mal das vorgegebene Layout umsetzen können. Deshalb habe ich mir eine andere Agentur gesucht. Aufgrund von deren Preisstruktur bliebt nur statisch übrig, dafür schaut das Layout aber sehr gut aus und es funktioniert. In HTML habe ich mich wieder etwas eingearbeitet.
Den Kundenbereich lasse ich vorerst außen vor. Wer mal schauen will, hier entlang.
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: Mo 04 Okt, 2010 18:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schick schick! Aber das es Agenturen gibt, die das net umsetzen können is ja echt der Oberhammer! Das is ja nix wirklich pannendes dran...
Aber schick!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 08:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gefällt mir auch sehr gut.
Hat bei mir aber eher Zahnschmerzen ausgelößt obwohl alles iO ist.
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 09:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@MR Action: Tja, die wollten wohl ihr eigenes Design unbedingt verwenden - vielleicht ein Baukastensystem? Nicht umsonst sind die so günstig gewesen. Naja, bevor ich zahlen musste, konnte ich zum Glück den Auftrag noch stornieren.
@C1500: und da habe ich es schon nicht übertrieben zahntechnisch gemacht
|
|
|
|
|
|
|
|
MarcelP
Forumjunkie


Alter: 48
Anmeldung: 06.05.2007
Beiträge: 830
Wohnort: Löbau (Sachsen)
2003 Fiat Stilo
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 20:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja Mirko das sieht doch recht gut aus!! Gefällt mir, und man sieht endlich mal das was du so machst.
Wir hatten uns ja auf den Treffen oft darüber unterhalten.
Auf der Page ist alles übersichtlich dargestellt, gefällt mir sehr gut!
Evtl. vermittel ich dich an ein ehemaligen Arbeitskollegen weiter oder ich gebe Dir mal deren Kontaktdaten. Er hat eine Praxis hier in der Nähe von Löbau eröffnet, und vielleicht werdet Ihr da mal irgendwann Geschäftspartner.
Gruß Marcel.
|
|
|
|
|
|
|
|
g-e-c-o
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 18.02.2008
Beiträge: 260
Wohnort: Osnabrooklyn
2007 Honda Civic
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 23:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ROFL, das is ja als würde ich mich als CSS-King ausgeben...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 17:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@MarcelP: Danke!
@g-e-c-o: ja genau so, scheint der zu arbeiten. Und auch einige andere, von denen ich Angebote hatte.
Ich dachte immer, man macht sich selbstständig in dem was man kann. So halten es eben nicht alle.
|
|
|
|
|
|
|
|
g-e-c-o
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 18.02.2008
Beiträge: 260
Wohnort: Osnabrooklyn
2007 Honda Civic
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 23:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jetzt hast du mit deinen nicht geschlossenen HTML-Tags die Darstellung dieses Threads kaputtgemacht
|
|
|
|
|
|
|
|
obauhardt
Stammposter


Alter: 59
Anmeldung: 01.01.2008
Beiträge: 315
Wohnort: Trechtingshausen / Mittelrheintal
|
Verfasst: Do 07 Okt, 2010 01:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jetzt wo ich den Fräser gesehen habe, ich habe doch einen Dremel, könnte das also auch machen..
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Do 07 Okt, 2010 09:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ein Dremel reicht da kaum, ich fräse neben Keramik auch Metall. Der mit dem ich per Hand nachfräse ist auch ein Profigerät mit variabler Drehzahlsteuerung. Die will ich nicht missen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|