Autor |
Nachricht |
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: Do 02 Dez, 2010 13:55 Titel:
CarPC startet nicht mit M3ATX
  |
|
Hab das problem das der Pc nicht staret!!
Wenn das P4 stromkabel nicht an geschlossen ist startet der Lüfter kurz und dann wieder aus aber wenn ich den P4 stecker ein stecke passiert nichts!!
Was machen ich den falsch??
Ich bitte euch um hilfe!!
danke im vorraus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
g-e-c-o
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 18.02.2008
Beiträge: 260
Wohnort: Osnabrooklyn
2007 Honda Civic
|
Verfasst: Do 02 Dez, 2010 15:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welches Board, CPU?
Hängt sonst noch was am M3?
|
|
|
|
|
|
|
|
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: Do 02 Dez, 2010 19:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab einen gigabyte ga-h55n-usb3 und die cpu ist eine intel core i3-540 und am m3 haegt sonst nichts mehr!
|
|
|
|
|
|
|
|
aimz
Inputsammler

Alter: 36
Anmeldung: 18.07.2010
Beiträge: 41
Wohnort: Garching
|
Verfasst: Do 02 Dez, 2010 21:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klappts mit einem normalen Netzteil?
|
|
|
|
|
|
|
|
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 03 Dez, 2010 00:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Weiss ich nicht hab keines zu hause!!
Hab den M3 an einen Laptopadapterkabel an geschlossen der hat 4.7A!!
Kann es viellecht daran liegen dass es nicht geht????
Im Auto hab ich es noch nicht angeschlossen!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
move_some
Forenbesetzer

Alter: 43
Anmeldung: 03.07.2010
Beiträge: 398
|
Verfasst: Fr 03 Dez, 2010 00:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das der Proz nicht gerade sparsam ist, kann es schon sein, dass das Netzteil zu schwach ist.
Probier es einfach mal im Auto bzw. mit ner Autobatterie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 03 Dez, 2010 13:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab es mit dem Netzteil von einen alte PC getestet!!
Also wenn der P4 Stecker nicht ein gesteckt ist versucht der CarPC zu starten die Leuchten am Board gehen an und wieder aus!!
Aber wenn ich den P4 Stecker ein stecke passiert nichts!!
Was machen ich denn nur falsch??
Oder ist das Board tot????
Bin schon voll am druchdrehen!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Fr 03 Dez, 2010 17:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dasselbe hatte ich auch schon mal. Hatte sich so dargestellt, dass der CarPC nicht starten wollte, wenn ich es daheim am Stromnetz betreiben wollte. Im Auto jedoch hat es funktioniert. Ich tippe in meinem Falle auf das Heim-Netzteil. Was bei Dir die Ursache ist..?!
Schonmal das original Mainbaord-Netzteil probiert?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 03 Dez, 2010 19:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab das original netzteil nicht da ich mir die ganzen Sachen zusammen gestellt hab und sie dann bestellt!
|
|
|
|
|
|
|
|
Banned
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 02.12.2010
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 05 Dez, 2010 14:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe mir jetzt ein Netzteil besorgt mit dem läuft es!!!
Dachte mir dass ich einfach die 12V Leitung des Netzteil mit meinen M3 verbinden kann um es einfach mal zu testen!!
Das M3 hat da ja auch strom aber es startet das system nicht!!
Das M3 mach nur so komische Geräusch und des war!!!
Ist das M3 mit 125W zu schwach oder wie???
|
|
|
|
|
|
|
|
Subaru_tom
Forumjunkie


Alter: 50
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland
|
Verfasst: Mo 06 Dez, 2010 16:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo
Nur die 12V eines Computernetzteiles mit dem M3 zu belasten klappt meist nicht. Computernetzteile laufen normalerweise erst dann richtig, wenn die 5V und die 12V belastet werden.
Schließe das M3 besser an eine Batterie oder ein einfaches 12V 12A (144W sollten reichen) Netzteil an.
Wen das Netzteil eine Stromanzeige hat und alles läuft, hast du dann auch schon einen ersten Anhaltspunkt, wieviel Strom benötigt wird.
|
|
|
|
Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
|
|
|
|
|
|