|
Autor |
Nachricht |
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 11:26 Titel:
SSD mit PCIe-mini Anschluß
  |
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
|
Einstein
Forumkenner

Alter: 40
Anmeldung: 31.01.2010
Beiträge: 102
|
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 12:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Morgen.
32 GB, lesen mit 65 MB/s und schreiben mit 32 MB/s.
Das ganze für 93 EUR...
Wens dir um Geschwindigkeit geht, taugt die nicht wirglich viel.
Hier eine SATA SSD in der gleichen Preisklasse:
OCZ bei Alternate
40 GB, lesen mit 250 MB/S, schreiben mit 240 MB/s.
Also wen du die Platte nicht zwingend im Mini-PCIe brauchst, würde ich lieber ne normale SSD (2,5") kaufen
MFG
Einsten
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 13:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Danke!
Hab es eben selber erst gesehen das die zu langsam sind.
Bis jetzt hab ich ein Atom220 Board und ne IDE Platte drin. Ich plane die Umrüstung auf ein Atom525 Board was in ein Voom1 Gehäuse passt. Der Rest ist noch offen.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|