Autor |
Nachricht |
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 15:40 Titel:
Mit Pioneer Radio die Musik am Car PC Steuern
  |
|
Hallo Zusammen!
Ich möchte den Innenraum meines 89er BMW "modernisieren".
Ich hab mir das CarPC System so vorgestellt wie im neuen 7er
Das Display ist im Armaturenbrett. Gesteuert wird es per iDrive in der Mittelkonsole. Und die Musik über das Radio OHNE DISPLAY.
Ich hätte das auch gerne so.
Als iDrive dachte ich mir nehm ich den SpaceNavigator.
Für die Steuerung der Musik habe ich mir gedacht dass ich mir ein Radio kaufe und das Bedienteil zerlege und es so umbaue und in die Mittelkonsole einspachtel dass nur die Tasten zur Musiksteuerung zu sehn sind. Ähnlich wie beim 7er.
Nur wie kann man das realitieren? Lässt sich das Radio ohne weiteres an den CarPC anschließen?
Gibt es noch eine bessere Lösung als ein extra Radio?
Vielleicht eine kleine platine mit Taster drauf. könnte ich machen aber wie an den CarPC anschließen?
Was haltet ihr von dem Ganzen?
Gruß Dennis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
B.us.T
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 31.08.2010
Beiträge: 199
Wohnort: 71149 Bondorf
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 16:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du kannst mit den Spacenavigator komplett den PC steuern !
Dazu brauchste keine Tasten am Radio !
Nur um Musik aus den LS zu bekommen brauchst du entweder ein paar endstufen an den LS oder eben doch ein zusatzradio und das dann per AUX In o.Ä vom PC speisen.
MFG Basti
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 16:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Joa das is klar aber ich möchte mir meinen CarPC so stricken dass er sehr einfach zu bedienen ist und je nach Möglichkeit überhaupt nicht vom Fahren ablenkt.
Eine Sprachsteuerung soll auch noch folgen.
Ich hätte gerne einen kleinen Drehregler in der Mittelkonsole zur Lautstärkenreglung und ein paar knöpfe zur restlichen steuerung. Ich möchte nicht großartig am Spacenavigator rumfummeln und auf das Display gucken nur um die Lautstärke zu regeln oder ein lied weiter zu drücken...
|
|
|
|
|
|
|
|
B.us.T
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 31.08.2010
Beiträge: 199
Wohnort: 71149 Bondorf
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 18:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Spacenavigator ist doch so Programmierbar das du :
1. durch drehen laut/leise machen kannst
2. duch antippern lieder wechseln
3.in andere richtung tippen - ordner wechsel
Aufs display musst du überhaupt nicht schauen.
Das geht alles ohne am SN überhaupt irgendwas zu verändern sind alles freiprogrammierbare bedienungsabläufe.
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 19:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Damit soll der CarPC selber gesteuert werden. zB durch das drehen sollen die Schaltflächen gewächselt werden...
Ich hab den Thread ja nicht aufgemacht um eine Alternative zum Vorhaben zu finden sondern um Ideen zum Umsetzen zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
B.us.T
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 31.08.2010
Beiträge: 199
Wohnort: 71149 Bondorf
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 19:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du kannst aber den PC nicht über ein radio steuern !
Was machbar wäre wenn du ein Gamepad zerlegst und die Tasten verwendest.
MFG Basti
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa
|
|
|
|
|
carputix
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 18.07.2009
Beiträge: 111
Wohnort: der schönste Ort der Welt ;)
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 20:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 27 Feb, 2011 23:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jaaa ein Gamepad!!!
Ich hab die ganze Zeit überlegt was ich dafür zerlegen könnte
Der Thread hat sich gelohnt!
Ich hab noch eins liegen.
Ich ersteiger mir ein defektes BMW Radio (wegen den schönen durchleuchtenden Tasten) und baue den Controller entsprechend um und spachtel alles in die Mittelkonsole. Hört sich wild an, wird aber...
Jetzt noch meine frage:
Wie kann ich denn das so einstellen dass mit dem Gamepad Funktionen bei cPos angesteuert werden?
Ach und noch was, gibt es eine Möglichkeit für einen Lautstärkenregler mit Drehknopf? Vielleicht über ein Poti?
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkSerj
Forenbesetzer


Alter: 36
Anmeldung: 19.07.2008
Beiträge: 381
2004 Audi A3
|
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 00:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Den Lautstärkeregler kann man mit einem Drehgeber realisieren.
die cPos Integrierung mit dem Event Handler. So was Ähnliches habe ich auch bald vor, wenn ich mir endlich ein anderes Auto zulege.^^
MfG DarkSerj
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 02:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi
Was genau meinst du mit Event Handler? Ist das ein Programm?
|
|
|
|
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 28 Feb, 2011 09:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
DarkSerj
Forenbesetzer


Alter: 36
Anmeldung: 19.07.2008
Beiträge: 381
2004 Audi A3
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 01 März, 2011 00:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Damit lässt sich dann das Radio steuern, aber doch nicht ein PC!?
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
Bualicher
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 235
Wohnort: im Ländle
1990 Volkswagen Golf II G60
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 01 März, 2011 13:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
Bualicher
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 235
Wohnort: im Ländle
1990 Volkswagen Golf II G60
|
Verfasst: Di 01 März, 2011 14:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dankeschön
|
|
|
|
|
|
|
|
525iM20
Frischfleisch


Alter: 33
Anmeldung: 06.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 53840
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Do 03 März, 2011 00:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Leute
Kennt ihr eine Möglichkeit AUX IN Eingänge zu realisieren? Dürfte ja nicht schwer sein. Hat ja jeder Rechner und Laptop.
Ich hätte aber gerne zwei AUX IN. Einen in der Mittelkonsole vorne und einmal hinten.
Gibt es da solche Karten oder USB Geräte wo man mehrere AUX IN dran hat? Die kann ich ja dann mit verlängerungskabel quer durch's Auto ziehn.
Wenn geht dass man die dann in Windows seperat regeln kann.
Deswegen käme so ein Verteilerstecker schon mal nicht in Frage
Gruß
edit: Hab eine USB Soundkarte gefunden mit zwei Mikrofoneingängen. Kann man die als Line in verwenden? Sind die dann in Windows seperat regelbar?
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Do 03 März, 2011 00:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es gibt auch USB-Soundkarten mit LineIn. MicIn wirste nur mit Glück als LineIn verwenden können.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
|