Autor |
Nachricht |
da_geri
Inputsammler

Alter: 36
Anmeldung: 16.08.2010
Beiträge: 27
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 10:15 Titel:
Warum PC im Kofferraum
  |
|
hallo,
wie oben schon geschrieben frage ich mich warum ihr alle (großteils) den CarPC im Kofferraum verstaut?
sind da nicht alles Kabellängen länger? (außer bei BMW wo die Batterie hinten sitzt)
besitze nämlich selber einen E46 BMW und spiele mit dem Gedanken meinen Carpc ins Handschuhfach zu verplanzen damit ich das Laufwerk und der gleichen in Griffweite habe!
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 10:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich hab ihn im Kofferraum, weil mir außer der Kabellänge zum Verstärker alle Kabel wurscht waren und ich hinten einfach mehr Platz hatte... Hatte den PC vorher in der Mittelconsole, da war alles einfach nur eng und Wartungsunfreundlich - mal davon ab, das die Audiokabel quer durchs Auto musste - was nie so ganz Störungsfrei war...
Also alles in allem, läufts bei mir so Fehlerfreier und is besser Wartbar... Ein Optisches Laufwerk hab ich eh net, Maus und Tastatur (fürn Notfall - normal brauch ich sie nie und hab sie meist auch net dabei) hängen am USB - dem ist die Entfernung mit nem anständigen Kabel ja auch egal...
|
|
|
|
|
|
|
|
ficafrio
Fingerwundschreiber


Alter: 56
Anmeldung: 30.11.2006
Beiträge: 470
Wohnort: Zuerich
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 10:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
LW brauche ich nicht.
Habe 2 Verstärker und die haben halt keinen Platz im Handschufach.
Alles im Kofferraum mehr Platz für die Strom/Verkabelung usw...
|
|
|
|
Hardware: Microsoft Surface Software: Windows 8.1
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hatte vorne schlicht keinen Platz
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Black81
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 03.10.2008
Beiträge: 211
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 13:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe meinen PC im Handschuhfach. Da war vorher vom Werk aus ein 6-fach CD-Wchsler verbaut. Ich habe einfach um das Mini-ITX-Board ein Gehäuse gebaut, welches die Maße vom CD-Wechler hat.
Die Soundkarte ist im Kofferraum via USB angeschlossen, so bleiben die Audiokabellängen zu den 2 Verstärkern wegen event. Störeinflüssen minimal.
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX, Software: cPos
|
|
|
|
BlaZoR
Forumkenner


Alter: 37
Anmeldung: 12.07.2005
Beiträge: 128
Wohnort: Paderborn
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 15:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab meinen CarPC hinten und Laufwerk(e) trotzdem vorne .
|
|
|
|
Hardware: ASUS P8Z77-I Dlxe, Core i3, 4GB RAM, 90GB CorsairGT, CTF700H V2, Opus DCX6.360, @PXA-H800 Software: Win7, foobar2000, Mplayer Classic Home Cinema, PowerDVD 10, usw, also wenig komfortabel ;)
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 18:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Ich hab meinen PC vorne zwischen den Sitzen in einem Voom Gehäuse.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 20:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei mir vorn auch kein Platz. Das Handschuhfach ist es nur etwas für Handschuhe.
Strom für den Verstärker lag vorher schon drin. Ich mußte nur je 3m USB-, Audio- (zum Radio LineIn), GPS- und VGA-Kabel verlegen. Bis auf USB und GPS liegen diese im Mitteltunnel.
|
|
|
|
|
|
|
|
morris
Stammposter


Alter: 35
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 319
Wohnort: Bielefeld
2009 Seat Ibiza
|
Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 20:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hatte meinen bis letzte woche vorne
aber dadurch waren meine kabellängen länger als wenn er hinten ist
habe im kofferraum sowieso ne gute stromversorgung zur verfügung
außerdem kann ich den rechner so in ein mini-itx gehäuse bauen, welches sich perfekt in den doppelten boden einpasst und dann gut herausnehmbar ist für ne schnelle konfiguration am heimischen display
außerdem brauch ich so nur max nen halben meter cinch-kabel zu den verstärkern
ins handschuhfach passt ja bei neuen autos sowieso grad noch nen paar handschuhe rein mit glück die fächer werden ja irgendwie immer kleiner
|
|
|
|
|
|
|
|
Crazylegz
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 01.07.2008
Beiträge: 272
Wohnort: Winterthur
|
Verfasst: Di 03 Mai, 2011 17:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nicht jeder hat vorne so viel Platz...
|
|
|
|
Hardware: Octavia ...Intel Inside
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 08:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hinten ließ er sich einfach besser montieren....
Die Kabel habe ich mir von meinem Händler nach vorne legen lassen
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
|
|
|
ficafrio
Fingerwundschreiber


Alter: 56
Anmeldung: 30.11.2006
Beiträge: 470
Wohnort: Zuerich
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 22:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|