Autor |
Nachricht |
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 20:17 Titel:
Car PC neuling hat fragen
  |
|
Hallo
Ich bin neu hier und wollte mal ein paar sachen fragen.
Ich les jetzt seit geschätzen 2 wochen dauernt Beiträge über Car PC, aber so richtig dahinter bin ich noch nicht gekommen also dachte ich mir ich frag euch mal.
Meine Frage ist.
Kann ich einfach einen alten Pc bei Ebay kaufen oder muss es ein spezieller sein.
Dann mit der Stormversorgung öfters steht da das man einfach einen Spannungswandler nehmen soll oder ein anderes gerät (Name hab ich vergessen)
Dann wollte ich fragen welcher Bildschirm gut wäre und welche Betriebsystem man da nimmt. Win Xp oder Linux oder gibt es auch wieder spezial Betriebssysteme ?
Mein Auto ist ein Bmw e46 3er Limo hab hier im Forum schon viele Projekte mit Bmw e46 34 gesehn.
Würd mich auf antworten freun.
M.f.G Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask
Forenbesetzer

Alter: 39
Anmeldung: 03.03.2010
Beiträge: 366
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 20:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
smartiemx04
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 28.05.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Dachau
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 20:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus fahr selbst ne e46 Limo hab im Moment das m4azx Netzteil verbaut werd's aber durch eins von Opus ersetzen da ich soviel störgeräusche beim Radio hab wenn du auch eins willst sag bescheid das Porto is der Hammer (90$) aber für zwei oder mehr geht's. www.Opussolutions.net
|
|
|
|
Hardware: Zotac-itx9300, CPU E8400,M4-ATX,128GB SSD, 2GB RAM, Navilock402, Slot-in DVD+/-, Ultimate DAB/FM Software: win7
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 20:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
200CDI
Forumkenner


Alter: 34
Anmeldung: 30.07.2010
Beiträge: 134
2001 Mercedes-Benz C Class
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 21:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Musikfreak hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
|
Hallo Musikfreak! Ich habe den gleichen Car-PC. Während dem Einbau hab ich festgestellt, dass der Car-Pc nicht ging. Sie haben den Pc repariert und mir als Entschädigung eine 500GB Festplatte mitgegeben. Im Moment bin ich sehr zu Frieden
Gruß
200CDI
|
|
|
|
Software: Centrafuse
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 21:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ah gut zu wissen
Mein Problem ist.
Ich hab gehört das bei Car Pc´s die Musikqualität nicht das beste ist deswegen wollte ich meine Radio drinnen lassen. Meine Frage ist wo kann ich den Bildschirm hin tun. Gut ich könnte ihn unten bei dem Aschenbecher anbringen aber dann müsste ich meine schalter für Sitzheizung und ASC wegmontieren.
Hättet ihr noch eine möglichkeit?
M.f.G Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
200CDI
Forumkenner


Alter: 34
Anmeldung: 30.07.2010
Beiträge: 134
2001 Mercedes-Benz C Class
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Do 05 Mai, 2011 22:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aso hab öfters gelesen das es schlechter wird. Kann man auch an dem car pc Bass und ähnliches einstellen ?
Ich hab hinten einen subwoofer drinnen und auch die kompletten serienboxen sind an einem Verstärker angeschlossen
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Fr 06 Mai, 2011 08:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Ask
Forenbesetzer

Alter: 39
Anmeldung: 03.03.2010
Beiträge: 366
|
Verfasst: Fr 06 Mai, 2011 14:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Den Pc wo du dir zusammengestellt hast da kann man nicht sehen was du ausgewählt hast
und auf deinen Bildern fehlen die Lautsprecher
und das Bild mit dem Radio ist nicht klar wie der PC sein Ton raus bringt
Das mit dem Strom PC und Verstärker hab ich auch so nur das ich hinten noch ein 1Farad Kondensator drin hab.
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Fr 06 Mai, 2011 21:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok danke stimmt habe die Lautsprecher vergessen.
Naja ich weiß eigentlich generell nicht wie ich die Lautsprecher mit pc verbinde
Könnte ich eigentlich auch einfach einen 50€ pc aus eBay kaufen und ein m4tx oder so anstecken ?
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask
Forenbesetzer

Alter: 39
Anmeldung: 03.03.2010
Beiträge: 366
|
Verfasst: Fr 06 Mai, 2011 21:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also meine Lautsprecher laufen über Verstärker und der PC ist mit dem Verstärker verbunden.
Theoretisch Ja Praktisch würde ich es nicht machen da so ein Normaler Rechner viel Strom braucht und bei einem Auto sind 300-500W schon sehr viel Leistung.
Nimm Lieber einen der wenig Strom benötigt.
Ich weiß zwar nicht wie viel dein Subwoofer verbraucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Sa 07 Mai, 2011 07:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mein subwoofer hat 1000watt rms naja ich dachte wenn man so ein M4 Tx oder do nimmt das dann der stromverbrauch niedriger ist.
Brauch im am pc dann eine spezielle karte das ich es anschlossen kann
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask
Forenbesetzer

Alter: 39
Anmeldung: 03.03.2010
Beiträge: 366
|
Verfasst: Sa 07 Mai, 2011 08:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der strom Verbraucher wird nicht niedriger von einem Netzteil.
Nö nicht wirklich ich benütze die On Board Soundkarte von meinem Motherboard an dem mein Verstärker angeschlossen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Sa 07 Mai, 2011 10:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aso naja weil nightmare ja auch in seinem xantia ein normales motherboard CPU und so mit einem m4tx
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: So 08 Mai, 2011 16:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi
Ich hab mich ein bischen umgeschaut hier von den anderen Benutzern und mir ist aufgefallen das ziemlich viele normale Mainboards und Cpu´s benutzen also dachte ich warum sollte ich einen teuren kaufen wenn es auch mit so einem geht.
Also hab ich mir einen gesucht und auch gefunden was haltet ihr davon ( http://cgi.ebay.de/ASUS-M2N-E-AMD-X2-64-3800-2GB-/180661161471?pt=Komponentenbundles&hash=item2a103e 8dff )
oder ich hab mir noch ein paar einzelteile zusammengestellt
Mainboard Asrock N68S Am2+
AMD Athlon 64 X2 3800+ 2x2.4 Ghz (nur 65 watt verbrauch)
2x 1 GB DDR2-Speicher 240 Pin 800 Mhz
und eine IBM Lenovo Festplatte 100 Gb 7200 rpm Sata 2.5"
und dazu dann ein ( http://cartft.com/catalog/il/1314 )
Was haltet ihr davon, braucht er zuviel Strom oder ist es noch im Grenzbereich.
Und noch eine Frage kann man auch eine Klimatronic mit einen CarPc steuern ich glaube nicht oder ?
Nun wollte ich noch Rückfahrkamera und Frontkamera einbaun jetzt ist meine Frage welche und welche Karte werde ich benötigen.
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 09 Mai, 2011 20:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die 14 Tage eingelesen kaufe ich Dir nicht ab, dafür sind Deine Fragen zu trivial.
Was willst Du mit dem Netzteil mit einem Eingang von 6-36V? Das normale M4-ATX recht doch auch. Hier als Forenspecial.
Mit Asrock hatten hier schon einige Probleme. Ich habe jetzt mal nicht nachgerechnet was Deine Aufstellung kostet, aber wie wäre es mit einem AMD A50M zum Beispiel von Sapphire?
Wenn die Klimatronic auch über den IBUS kommuniziert, ist es vielleicht möglcih sie via PC anzusteuern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Musikfreak
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 05.05.2011
Beiträge: 33
|
Verfasst: Di 10 Mai, 2011 06:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aso wo bekommt man so eine EE SFF her? Finde immer nur die normalen CPU's.
Und ob die Klima mit IBus kommuniziert weiß ich nicht müsst ich mal Nachfragen in der BMW Werkstatt
Das Board ist ungefähr genauso teuer wie meine Teile hab sie im eBay zusammengestellt.
Yannik
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 10 Mai, 2011 08:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Den gibts nicht mehr.
Du kannst aber bei Geizhals die CPU Liste eingrenzen.
Aktuell ist glaube ich 45 Watt bei den AMD CPUs der kleinst mögliche Wert
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|