|
Autor |
Nachricht |
raffa
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 30.10.2010
Beiträge: 44
|
Verfasst: Mo 16 Mai, 2011 12:14 Titel:
ein weiteres radio: SI4735
  |
|
ich bin gestern abend beim googeln auf eine von mir aus gesehen interessante radio lösung gestossen. die rede ist von einem SI4735 Radio IC: die leute von elexs.de haben dazu eine steuerplatine mit usb anschluss geliefert.
hier mal ein link dazu: http://www.elexs.de/SI4735c.html
zu kaufen gibts das modul hier: "http://www.ak-modul-bus.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd730!0,805466592667978,SI4735SET" (direkt linkt funktionier i-wie nicht
was meinen unsere radio experten hier im forum dazu?
positiv fällt mir auf, dass der antennen anschluss direkt angelötet wird, und daher einfach zu integrieren ist. des weiteren ist die steuer software bereits vorhanden und man könnte es eventuell sogar in centrafuse mit einem plugin integrieren.
Was sagt ihr dazu? ich bin mir überlegen ob ich es mir kaufen werde...
lg raffa
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Mo 16 Mai, 2011 14:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
raffa
Inputsammler

Alter: 32
Anmeldung: 30.10.2010
Beiträge: 44
|
Verfasst: Mo 16 Mai, 2011 17:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok schade...
hast du es an der autoantenne angeschlossen?
lg
|
|
|
|
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Di 17 Mai, 2011 08:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, getestet mit Wurf- und Autoantenne.
Das Radio ist trotzdem nicht schlecht, nur eben auch nicht besser / anders als die bestehenden Lösungen.
Ein HQCT-Modul geht auch schon recht gut. Der grösste Störfaktor sind ja nach wie vor die PC's, bzw. nicht abgeschirmte Gehäuse, Netzteile, usw.
|
|
|
|
|
|
|
|
lockesn
Inputsammler

Alter: 48
Anmeldung: 25.06.2009
Beiträge: 20
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Do 26 Mai, 2011 17:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, du kannst den Radio natürlich weiter weg platzieren, das wird schon was bringen. Das Originalradio ist in sich ja auch geschirmt, dennoch gibt es viele Autoradios die noch (über die externe Antenne) Störungen aufnehmen.
Ich würde immer damit beginnen erst mal den CarPC inkl. Netzteil abzuschirmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stryder
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Bayern
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Do 26 Mai, 2011 17:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was schlägst du da am Besten vor. Wenn z.B. das Netzteil (m2atx) mit im Voom Gehäuse ist?
|
|
|
|
Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
|
|
|
|
tHaHooL
Moderator


Alter: 46
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340
|
Verfasst: Do 26 Mai, 2011 17:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn das M2 mit im Gehäuse ist, dann sollten nicht mehr viele Störungen nach aussen treten. Ich kenne das Gehäuse jetzt nicht im Detail, aber falls da noch irgendwelche "Lücken" sind, können diese auch mit einem EMV-Abschirmband zugeklebt werden.
Was halt auch ein Problem darstellen kann, sind die USB-Leitungen. Die DC/DC Wandler auf den Netzteilen sind nicht unbedingt empfangsfördernd habe ich festgestellt. Ganz wichtig ist auch eine gute Abschirmung der Antennenleitung.
Eine Musterlösung habe ich aber leider auch nicht, da spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. Auch die Umgebung ist bei jedem eine andere. Hätte jeder z. B. einen VW Golf 5, dann könnten wir schnell zusammen eine gute Lösung erarbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sternengucker80
Frischfleisch

Alter: 45
Anmeldung: 08.09.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Sa 07 Jul, 2012 21:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
bin heute per Zufall auf dieses Radio gestoßen und durch die SuFu auf den Beitrag hier gestoßen.
Dieses Radio-Modul hört sich recht interessant an. Ist ja auch ein Chip von Silabs drauf. Würde es Funktionieren das Silabs/ADS Plugin auf dieses Radio umzuschreiben oder so?
Es gibt ja leider fast keine ADS Radios mehr und Silabs stellt ja den Stick auch nicht mehr her. Beim HQCT (?) scheint es ja sehr schlechte Lieferbedingungen zu geben und der Support scheint ja auch saumäßig zu sein. Zumindest nach dem man so ließt im Netz. So wirklich richtige Radio Lösungen scheint es ja nicht zu geben. Zumindest keine Bezahlbaren, wo auch noch ne recht solide Qualität liefert. Vielleicht wäre ja dieses Modul ausbaubar!? Ich hab vom Programiernen usw.... leider überhaupt keinen Plan. Von daher kann ich so einen Aufwand sehr schlecht einschätzen. Ich wüsste noch nicht einmal wo man da anfangen müsste.
Hier nochmal der Link zu dem Modul:
"http://www.ak-modul-bus.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd730!0,444691963880474,SI4735SET"
So und gleich noch ne Frage, könnte man mit diesem Modul den Empfang verbessern????
"http://www.ak-modul-bus.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd730!0,856423475880474,IQMIX3"
Danke schon mal im voraus!
Grüße Timo
|
|
|
|
Hardware: Nexcom VTC-6200, Navigon TriCeiver, Mini OBD II BT, MonkeyBoard Software: Win 10, Centrafuse 4
Zuletzt bearbeitet von Sternengucker80 am So 08 Jul, 2012 21:11, insgesamt 7-mal bearbeitet
|
|
|
|
NSM_79
Forumkenner

Alter: 38
Anmeldung: 02.11.2006
Beiträge: 109
|
Verfasst: Sa 07 Jul, 2012 23:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zuletzt bearbeitet von NSM_79 am Sa 07 Jul, 2012 23:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
Sternengucker80
Frischfleisch

Alter: 45
Anmeldung: 08.09.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Sa 07 Jul, 2012 23:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kopier einfachen den ganzen Link und füge ihn in den Browser ein. K.A. warum er ned den ganzen Link nimmt!?
Weiß leider auch nicht, wie ich das ändern kann!?
|
|
|
|
Hardware: Nexcom VTC-6200, Navigon TriCeiver, Mini OBD II BT, MonkeyBoard Software: Win 10, Centrafuse 4
|
|
|
|
|
Sternengucker80
Frischfleisch

Alter: 45
Anmeldung: 08.09.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Sa 07 Jul, 2012 23:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das ist ja das Problem, es gibt ja anscheinend nicht wirkliches außer das Radio von CarTFT.
Die alten Radios wo unterstütz werden, gibt´s eigentlich nemme zu kaufen, die anderen sind Selbstbausätze wo meist die Platine das Problem zum selber bauen ist, oder man erst nach geeigneten Teilen in der Bucht oder so schauen muss. Und die anderen sind Sacke teuer, ewige Lieferzeiten und einen saumäßigen Support. Oder sie werden schlicht und einfach nicht unterstützt.
Wenn das doofe Radio Problem nicht wäre, könnte ich endlich mein betagtes MFD rausschmeißen. Das Große Navi und den CarPC ist irgendwie schwachsinnig, nur ohne Radio im Auto ist ja auch sehr bescheiden.
|
|
|
|
Hardware: Nexcom VTC-6200, Navigon TriCeiver, Mini OBD II BT, MonkeyBoard Software: Win 10, Centrafuse 4
|
|
|
|
NSM_79
Forumkenner

Alter: 38
Anmeldung: 02.11.2006
Beiträge: 109
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
|
|
|
Sternengucker80
Frischfleisch

Alter: 45
Anmeldung: 08.09.2008
Beiträge: 11
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Sa 07 Jul, 2012 23:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hier noch was interessantes für die Linux Nutzer unter uns
http://www.to-st.de/content/projects/si4735lin/index.de.html
Somit wäre bei diesem Radio auch da was möglich!
Leider werden viele Frontend nich mehr wirklich weiter entwickelt. Die einzigen wo wirklich noch was geht, ist C.E.S. und Centrafuse. cPos und Co. scheint ja nix mehr wirkliches was zu gehen!?
Tja, leider fährt die meiste Zeit meine Frau das Auto, ohne Radio dreht mit die den Kragen rum
|
|
|
|
Hardware: Nexcom VTC-6200, Navigon TriCeiver, Mini OBD II BT, MonkeyBoard Software: Win 10, Centrafuse 4
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|