| Autor | 
Nachricht | 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen
 
 
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Car-PC gekauft, aber konnte ihn wegen fehlender Zeit nicht einbauen. Nun wo ich Zeit habe, wollte ich das Teil einbauen und wollte den PC kurz testen. Sowie es scheint, ging aber mein M3ATX defekt, funktioniert jedenfalls nicht mehr.  Habe mir daher kurzerhand ein M2ATX 160W gekauft, das es besser in das Voom-PC Case passt. Leider startet aber der PC nicht mit diesem Netzteil. Das Mainboard ist ein Asus AT3N7A-I, welches mit einem normalen ATX-PSU funktioniert.  
 
 
Laut handbuch des Mainboards, braucht das Board eine -5V Leitung und wie ich nun erfahren habe, hat das M2ATX keine -5v  
 
 
Hat irgendjemand einen  Tipp, was ich machen kann oder soll ich gleich ein anderes Mainboard bestellen??
 
 
Gruss
 
Agent-Orange
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hast du ein P4-Kabel für die zusätzliche 12V-Versorgung der CPU dran?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich vermute auch daß es an dem fehlenden P4-Kabel liegt.
 
Bei mir ist eben diese HW-Zusammenstellung, also AT3N7A-I mit M2-ATX seit Monaten im Einsatz.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Jup, habe das P4 Kabel dran. Hab einfach so einen Adapter vom Molex uf p4, sollte ja kein Problem sein. Wenn ich das Board startet, dreht sich der CPU Lüfter etwa 1cm dann stopt er und bewegt sich wieder um 1cm!?  Wenn ich den P4 vom normalen PSU nehme und der Rest übers m2 läuft, dreht der Lüfter zwar normal aber Bild bekomme ich keines.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klingt für mich fast nach Unterversorgung.
 
Woran hängt das M2ATX derzeit? Schon im Auto an der Batterie oder an irgend nem Netzteil?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hab es kurzerhand am Molex eines normalen Netzteiles angeschlossen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
welches mit Sicherheit nicht genügen Strom liefert.
 
Du brauchst 12V mit mindestens 6A Leistung, je nach Rechner sogar mehr. Vorher tut sich da gar nichts
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm, ok werde ich mal kurz ein Netzgerät aus der Werkstatt holen. Hab es damals mit dem m3 auch mit einem PC Netzteil getestet, aber war ein anderes.
 
 
 
EDIT: also es lag tatsächlich an unterversorgung. Mit dem Netzgerät funktioniert  nun alles bestens. 
 
 
 
Danke für eure Hilfe & Zeit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab jez noch eine Frage. Wenn ich das M2ATX ohne Jumper Betreibe funktioniert der PC ohne Probleme. Wenn ich aber den Jumper auf P1 oder P2 setze, startet der PC nicht.
 
 
Mache ich was falsche?? Zündungskabel habe ich nicht angschlossen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Genau da liegt dein Problem. Mit gesetzten Jumpern braucht das M2 eben diesen Zündungseingang. Erst wenn da 12V anliegen, schaltet das Netzteil ein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wo muss ich eigentlich das Zündungskabel genau anschliessen? Masse & Dauerplus ist klar. 
 
 
Kann ich das einfach am Zündungskabel meines Radio anschliessen?
 
 
 
Gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja, dieser Anschluß reicht, das ist nur ne Steuerleitung fürs Netzteil, die überlastest damit sicher nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also hab das PC nun in meinem Auto eingebaut und angeschlossen. Strom Kabel direkt von der Batterie zom PC, Masse und Steuerleitung angeschlossen, aber das teil will einfach nicht starten. Hab direkt am PC gemessen, dort hab ich 12V und wenn die Steuerleitung auf Masse messe, auch 12V. Hab die Steuerleitung am roten "acc"-kabel des Radio's angeschlossen zum testen. 
 
 
Was kann das sein?? Zu schwache Batterie?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kurzes update: Hab nun einige Zeit den PC irgendwie zum Laufen zu bringen, aber da ging nichts. Mit dem PC-Netzteil welches ich vorher immer benutzt habe, ging es. Ich konnte nicht einmal den PC an das Massekabel anschliessen vom Auto oder ihn mittels 12V steuersignal vom Radio einschalten. Erst wenn alles übers NT geht funktioniert es.
 
 
Hab extra ne Leitung verlegt von der Batterie zum Kofferraum und das Massekabel hab ich am Chassis angeschlossen. Dort messe ich 12V und wenn auf der Steuerleitung auch. 
 
 
Was kann das sein???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
obauhardt 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 01.01.2008  
Beiträge: 315  
Wohnort: Trechtingshausen / Mittelrheintal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hy,
 
prüfe bitte einmal, ob das Kabel auch geschaltet wird (acc).
 
Desweiteren solltest Du auch Saft auf dem Dauerplus haben.
 
Beim M2 ATX sind 3 Anschlussklemmen die äuserste ist Dauerplus dann kommt die Steuerleitung und dann Masse.
 
J1 => Dauerplus
 
J3 => Zündplus
 
J4 => Masse 
 
Bitte auch mal im Auto testen, eine Verbindung zwischen J3 und J1, also Dauerplus anschließen und Masse, dann die Verbindung zwischen J3 und J4 herstellen. Achtung, es dauert bei eingestecktem Jumper einen Augenblick ehe überhaupt etwas passiert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Müsste das mal anschauen wegen dem ACC, wie kann ich das testen ob das geschaltet wird? Hab es testweise am Remote-Kabel des Radio angeschlossen, damit wir ja auch den Verstärkern ein Einschaltimplus gegeben.
 
 
Also auf dem Dauerplus messe ich immer ca. 12V.  Hab mich wohl zu wenig deutlich ausgedrückt. Das PC Netzteil hänge ich ans M2ATX bzw. an die 3 Kabel. Alle kabel sind mit dem Netzteil verbunden (schwarz auf Schwarz, Rot mit Geld und Weiss auch mit Gelb) und wenn ich es einschalte, geht es 5s und der PC startet. Wenn ich aber das NT weglasse und dann M2ATX mit der Autobatterie verbinde, geht gar nix. Ich kann nicht einmal Dauerplus & Zündplus am PC Netzteil anschliessen und Masse über das separate Kabel des Autos, startet nur wenn alles am NT angeschlossen ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
1. geht der PC wenn du ein normales Netzteil DIREKT an dein Mainboard hängst?
 
2. Ist dein Massepunkt auch korrekt angeschlossen?
 
 
3. Geht denn dein Verstärker an?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
agent-orange 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 25.04.2011  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
1. Ja, geht wenn es direkt angeschlossen ist am Board und wenn ich das NT direkt an die drei Kabel für das M2ATX anschliesse.
 
 
2. Ja, ich denke schon. Wenn die Spannung messe vom +Kabel der Batterie messe ich ca. 12V auf masse.
 
 
3. Ja.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |