Autor |
Nachricht |
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: Di 06 Sep, 2011 19:16 Titel:
WMP / cPos: MP3-Wiedergabe per ffdshow (Win 7)
  |
|
Hier gibts ne Anleitung, wie man den WMP dazu bringt, für die Wiedergabe von MP3s ffdshow zu nutzen. cPos nutzt ffdshow dann auch.
Habs blöderweise nur für Win 7 hinbekommen, für XP hab ich noch keinen Weg gefunden.
Anleitung auf hardwareboard.eu
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 07 Sep, 2011 19:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nutze ich unter XP schon lange, muss man doch soweit ich mich erinner einfach nur im ffdshow-Audiodecoder einstellen, dass dieser MP3 decodieren soll und fertig?
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: Mi 07 Sep, 2011 22:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Meines Wissens nutzt WMP immer den eigenen MP3-Decoder, weiß den Namen gerade nich.
Kannste da bitte mal nachschauen?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Do 08 Sep, 2011 09:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nö, der WMP nutzt einfach den DirectShow-Decoder mit dem höchsten Merit, notfalls diesen im ffdshow-Audiodekoder auf max. setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
ficafrio
Fingerwundschreiber


Alter: 56
Anmeldung: 30.11.2006
Beiträge: 470
Wohnort: Zuerich
|
Verfasst: Do 08 Sep, 2011 11:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Windows Vista/7 Codecs von Mircosoft?
Welche sind das?
Link, Danke
|
|
|
|
Hardware: Microsoft Surface Software: Windows 8.1
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: Do 08 Sep, 2011 18:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: Sa 10 Sep, 2011 12:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Freezer, ich hab in ffdshow den(?) Merit auf max gestellt, aber WMP nutzt ffdshow trotzdem nicht. Haste noch n Tipp?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Sa 10 Sep, 2011 17:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welchen Deocer nutzt er denn stattdessen?
Nimm mal den RadLight Filter Manager und schau dir da nochmal die Merits der beiden Decoder an...
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: Sa 10 Sep, 2011 21:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habs hinbekommen, funzt auch soweit.
Nur wenn ich den Mixer aktiviere, hab ich keinen Sub-Kanal mehr. Weißt du was da los sein könnte?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: So 11 Sep, 2011 21:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie hasts gemacht, lags an den Merit-Werten?
Die vorgefertigten Presets des Mixers enthalten kein Bass-Redirect, da musst entweder die Matrix selber anpassen und die gewünschten Teile von L/R auf den LFE legen oder du machsts einfach zusätzlich über den Punkt "LFE-Auskreuzung".
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 11 Sep, 2011 21:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab mit GSpot geschaut, welchen Codec WMP vervendet hat. Da stand was von ACM. Dann hab ich mit FilterManager die Merit-Werte von allem, wo ACM dranstand, runtergesetzt und ffdshow hoch.
Dann muß ich mich am WE nochmal mit dem LFE-Kram befassen.
Was hat dann zB die Einstellung 2/0/1 zusagen? Da kann ich ja dann noch einen Haken bei LFE machen. Oder muß ich das einstellen, um dann darauf aufzubauen (Matrix/Auskreuzung)? Besten Dank erstmal.
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 13 Sep, 2011 16:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zum Mixer kann ich dir nicht wirklich was sagen, im CarPC hab ich nur 2 Lautsprecher bzw. die Trennung übernimmt der kX-Treiber, und @home nutze ich nicht den Mixer, sondern den Dolby Decoder + LFE-Auskreuzung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|