Autor |
Nachricht |
schelli
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Anmeldung: 15.09.2004
Beiträge: 8
|
|
Befestigt ihr eure CPU Kühler zusätzlich noch, damit dieser bei erschütterungen nicht gleich die ganze CPU vom Board reißt? Wenn ja, wie befestigt ihr den genau?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/5301408464b505090c1451.gif)
Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
Also der ist doch normal schon festgeklemmt das reicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/417296537403a01a9dfb70.jpg)
Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
|
Ich hab meinen mit ner 10er Gewindestange direkt von oben nach unten durch festgeschraubt.
Alle Luefter sind schon irgendwie mit Haltebuegeln oder Klammern befestigt. Das reichte bis jetzt immer. Ich nehme nicht an das Du nen 486er einsetzt wo die Luefter/Kuehlkoerper nur geklebt sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
DASGiB
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/202323350143bd812730013.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 08.02.2004
Beiträge: 360
Wohnort: OWL
|
|
und selbst wenn, die dinger damals haben nur wenige gramm gewogen, die würden sich nichtmal bei nem frontalzusammenstoss auch nur einen milimeter bewegen =)
und die heutigen sind auch nicht schwer genug, als dass sie die halterungen aus dem board reissen könnten (auf jeden fall nicht beim normalen fahren, bei nem unfall sieht die welt schon wieder ganz anders aus.. aber ich glaub nichtmal da)
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/1911658608474ad24ebf11e.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
kommt drauf an, die originalen Kühlkörper vom epia nciht, wenn du einen von ner ausgewachsenen CPU nimmst (Athlon XP oder PIV) hat dass ding locker 400g-500g (eben n großer leiser ) die dinger reisen aus den halterungen bei nem Unfall, und auch sonst würde ich diese Art lüfter noch irgendwie befestigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer
![Developer Developer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_dev.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
|
über was sich nicht alles gedanken gemacht werden...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
@glow, da muss ich dir zustimmen
Über sowas habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gedanken gemacht.
Ich gehe bei meinem Lüfter mal davon aus,das der alles aushält
Habe 10mins gebraucht um den da drauf zu bekommen, weil die Klemme so stramm war...
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer
![Developer Developer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_dev.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
|
@nighty
so seh ich das auch... also da müsst schon ein mega frontalcrash kommen das das teil rausreißt!
|
|
|
|
|
|
|
|
rodNeX
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/125932967441606f56997f9.jpg)
Alter: 53
Anmeldung: 02.10.2004
Beiträge: 29
|
|
na, kennt ihr nicht die kani kupferkühler oder den akasa silver mountain?
die teile wiegen rund 600 gramm. da hat man angst mit dem fuss gegen den tower zu kommen
Gruß Rodion
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/5301408464b505090c1451.gif)
Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
|
|
p2m
Stammposter
![Stammposter Stammposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/484922721401c06a89d293.gif)
Anmeldung: 29.01.2004
Beiträge: 325
|
|
nun meine Herren und Damen, wenn ihr euch gedanken macht, das der Kühler samt Lüfter bei einem Crasch drauf bleibt, solltet ihr euch auch gedanken machen, das die Festplatte Crasch getestet ist.
Oder ob der PC wenn er hinten im Kofferaum ist, auch einen Auffalhrunfall von einem anderen PKW auf das Heck des Wagen aus 100 km/H überlebt.
ich würde sagen, den ganzen PC in Harz giesen, so das ein ganzer Harzblock entsteht, dann gibt es keine Probleme mehr, doch nun muss ich mir gedanken machen, wie ich dieser Kanonenkugel bei einer Vollbremsung aus dem Wege gehe )
p2m
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.
![Moderator a.D. Moderator a.D.](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/1911658608474ad24ebf11e.jpg)
Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
ich denke mal, es war nicht wirklich die Frage bei nem Crash sondern eher ob es bei notbremsungen etc Probleme geben könnte.
bei nem Crash wird auch n 10g teil zum Geschoß.
|
|
|
|
|
|
|
|
|