|
Autor |
Nachricht |
gosep
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 06.09.2010
Beiträge: 155
Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst: Do 06 Okt, 2011 08:17 Titel:
K8055 in centrafuse und lenkradfernbedienung
  |
|
So habe die k8055 und das dazugerhowrige Plugin von centrafuse.
Mein Auto hat eine über wiederstand gesteuerte lfbd.
Frage: wo muss ich die 2 Adern an die k8055 anschließen Das ich sie als lfbd in dem Plugin einstellen kann?
Vielen dank schonmal für eure Hilfe :)
Edit: sorry Text ist Mit dem Handy geschrieben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Do 06 Okt, 2011 21:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Eines an den Analogen Eingang und das zweite an den analogen Ausgang, welcher eine konstante Spannung ausgeben sollte. Ansonsten wird es schwierig die Widerstandswert Wiederholgenau zu messen. Ich kenne aber das CF PlugIn für die K8055 nicht, hat das keine Beschreibung?
|
|
|
|
|
|
|
|
gosep
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 06.09.2010
Beiträge: 155
Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst: Fr 07 Okt, 2011 11:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ne von dem Plugin gibt es leider keinen anschlussplan für eine LFBD, ich weiß aber wie ich in dem Plugin eine "Wenn dann Funktion" für einen wert im analog eingang erstelle.
Bsp.: Wenn analog in zwischen 2.3V und 2,5V dann nächster titel....
im Anhang ein Bild kann ich es so machen?, bzw verkabeln?:
EDIT: der Widerstand meiner LFBD wenn kein knopf gedrückt ist liegt bei 3,6Mega Ohm
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 07 Okt, 2011 19:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was die beiden schwarzen Vierecke in Deiner Skizze, die K8055?
Bzw. wo nimmst Du die 5V her?
Nutzt Du das PlugIn von Stryder? Er hat auch eine kleine Dokumentation auf seiner Page. Was ich aber darin vermisse, ist ein Event beim Start von CF bzw. nach dem Ruhezustand, womit man dem Analogen Ausgang einen Wert zuweisen kann. Zu den Events steht eh relativ wenig drin.
Ob der hohe Widerstandswert Auswirkungen auf die Auswertung der Lenkradtasten hat, kann ich nicht sagen.
Wenn Du mit dem PlugIn nicht weiter kommst, kannst Du auch mal das Programm von Nightmare probieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|