| Autor | 
Nachricht | 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hätte auch ganz gerne einen Car pc in meinem e39
 
Habe zwar hier viel gelesen aber richtig schlau werd ich daraus nicht!
 
 
Meine ausgangssituation: dynavin Radio ( wird verkauft) und grossen bc hab ich auch! Also müsste alles von null auf aufgebaut werden ohne radio!
 
 
Folgende Funktionen hätte ich gerne:
 
 
•radioempfang
 
größtmögliches touchscreen wo der originalradio sitzt 28x12 cm inkl Blende 
 
•Wiedergabe von diversen Medien cd, DVD, mp3, Videos usw
 
•Navi
 
•Bluetooth freisprecheindichtung mit iPhone
 
•tv Empfang ( muss nicht sein wär aber toll)
 
• über obd auf dem Bildschirm Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur alles was möglich ist anzeigen lassan
 
• grafische Darstellung von Pdc Sensoren wie beim e90 zb (wenn möglich)
 
•soundwiedergabe in sehr guter Qualität über die originalen Lautsprecher 
 
• und noch weitere Spielereien die irgendwie möglich sind!
 
 
Ist sowas schwer einzubauen? 
 
Hab fast null Ahnung davon
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Haste dich denn mal ins Wiki hier eingelesen? Bzw mal die anderen Projekte durchgeschaut?
 
 
Ich würde dich bitten, hier erstmal das Forum durch zu stöbern, solltest du dann auf Fragen stoßen, kannste ja immer noch fragen  
 
 
Aber um mal deine Frage kurz und schmerzlos zubeantworten, ob sowas schwer einzubauen ist. Es ist alles eine Frage der Planung, Organistation und der eigenen handwerklichen Fähigkeiten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Yannik 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 32 
Anmeldung: 30.05.2011  
Beiträge: 46  
Wohnort: Rüsselsheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und an wieviel Geld du gedacht hast 
 
Weil z.B. für Radioempfang gibt es 
 
paar Möglichkeiten:
 
InternetRadio
 
Oder du behälst dein Radio 
 
Oder Radiomodule kosten so um die 100€
 
 
ohne Radio musst du auch noch z.B. eine Endstufe einbauen, um die Lautsprecher anschließen zu können.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gosep 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 06.09.2010  
Beiträge: 155  
Wohnort: Recklinghausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Pimp666 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
 
Ist sowas schwer einzubauen? 
 
Hab fast null Ahnung davon
		 | 
	 
 
 
 
Also wenn du jetzt nicht gerade der typ bist der gerne bastelt und sich lange  und intensiv mit der Materie CAR-PC beschäftigt lass es lieber ....
 
 
Für mich ist Car-PC mittlerweile ein Hobby und kein Projekt mehr was irgendwann fertig ist. 
 
 
Es gibt immer was zu verbessern.
 
 
Ich bastel jetzt schon über ein jahr und habe bis jetzt "fast alles gut am laufen"
 
 
Navi
 
Musik
 
OBD
 
LFBD
 
Radio ( bisschen verrauscht)
 
Internet ( leider immer noch probleme nach ruhezustand )
 
TV funktioniert gut ( nur die einbindung in Centrafuse ist noch nicht perfekt)
 
BT Freisprecheinrichtung ( funktionier dank SOHO gut )
 
 
Also
 
1. Du musst dich viel einlesen
 
2. Dein eigenes Konzept erarbeiten
 
3. Fragen wie Realisier ich das Konzept
 
 
Bei deinem Gesammtkonzept wird dir hier keiner helfen können.
 
Das musst du dir selber erarbeiten. 
 
 
Du musst schon zielgerichtete Fragen stellen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok und wie fang ich am besten an?
 
Was für ein Car pc soll ich am besten kaufen?
 
Was brauch ich alles für meine Vorhaben?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab mich jetzt mal bisschen eingelesen!
 
Für mich kommt keine Laptop-Lösung usw in Frage! Sollte etwas sein was bereits fürs Auto gedacht ist!
 
 
Ist sowas gut?
 
 
http://www.cartft.com/catalog/il/1116
 
 
Kann ich damit meine gewünschten Funktionen haben?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Du möchtest also nicht selber basteln? Ich finde den Preis extrem heftig
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja, selber basteln nur beschränkt!
 
Möchte den Rechner in den Kofferraum stellen, alles verkabeln, vorne Monitor einbauen und dann muss das schon funken!
 
 
Sollte keine Dauer bastlerei werden sondern Komponenten die es schon fix fertig gibt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hast du dir denn mal die anderen Projekte angeschaut? Welche Hilfe möchtest du denn?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich möchte wissen welchen fertigen car pc ich kaufen sollte und welches Zubehör ich brauche für meine gewünschten Funktionen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie gesagt, schau dir nochmal die anderen Projekte an. Da siehst du ja welche Hardware verwendet wird und was bei rauskommt.
 
 
Da dir der oben verlinkte PC ja zu teuer ist, gucke einfach welche Hardware dir zusagt und wir können dir dann, wenn du eine gewisse Auswahl getroffen hast, sagen ob es passen würde oder net.
 
 
Zusammenstellen lässt sich seeehr vieles.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und warum ist der pc von cetrafuse soviel teurer?
 
Im Gegensatz zu den anderen Geräten?
 
Ist da alles verbaut was ich brauche?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Fertige Geräte sind nunmal teuer, wenn du selbst baust, hast du ja noch die Arbeit alles zusammen zu bauen usw...
 
 
So wie ich das sehe, fehlt da noch das Radio, welches du ja haben möchtest.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ganz zu schweigen vom nötigen Monitor.
 
 
Das System von CarTFT ist als CarPC ausreichend und bis auf die Festplatte ja komplett. Für leistungshunrige Anwendungen und Multitasking ist es eher nicht geeignet. Man muss halt wissen, was man will.
 
 
Wenn ich nach der Liste gehe, sehe ich einige Punkte, welche eigenes Basteln bzw. Anpassen erfordern. 
 
- größtmöglicher Touchscreen
 
- Bluetooth Freisprecheinrichtung mit iPhone
 
- grafische Darstellung von PDC Sensoren
 
- Soundwiedergabe in sehr guter Qualität
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bei Cartft.com kann man sich ja fertiges Car pc zusammenstellenlassen oder?
 
Muss der pc in einem gehäuse sitzen? Oder reicht der motherboard?
 
 
Würd gern ein kofferraumausbau machen mit sichtfenster wo man den pc sieht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der PC muss net unbedingt in ein Gehäuse !
 
 
Wenn du dir mal ein paar Projekte verschiedener User ansehen würdest, dann könntest du auch sehen das viele (auch ich) nur das Mainboard verbaut haben !
 
 
MFG Basti
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Pimp666 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.10.2011  
Beiträge: 13  
Wohnort: Leoben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok, hab mir mal paar Sachen angeschaut!
 
Und stell mir grad meinen carpc auf Cartft.com zusammen!
 
 
Welches basissystem ist am besten? Für einen starken Rechner und zb schnelle Starts? Arbeitsspeicher sollte auch genug sein
 
 
Via itx Car pc
 
Intel Car pc
 
Intel itx Car pc
 
AMD ixt Car pc
 
 
Welches motherboard?
 
Welchen CPU?
 
Arbeitsspeicher 2 gb genug?
 
Hdd oder SSD Festplatte? Welchen Unterschied haben sie?
 
 
Was könnt ihr mir empfehlen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
B.us.T 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 31.08.2010  
Beiträge: 199  
Wohnort: 71149 Bondorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Intel sind halt schneller als AMD. Habe aber selbst nen AMD und bin zufrieden.
 
Beim Board musste selbst entscheiden ob du eines mit onboard cpu willst oder du evtl nen µATX board nimmst (was auch ausbaufähiger ist) und neseperate CPU. 
 
Ne SSD Platte ist eben unempfindlicher als ne normale HDD und auch schneller.
 
Unter Win7 lohnt aber ne SSD net XP kann die net richtig verarbeiten.
 
4gb dürfens ruhig auch sein wenn auch wohlo nur fürs gewissen ^^.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon X2 64;4gb RAM;ESI Juli@;M4-ATX Software: WinXP,Centrafuse,Automapa 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |