|
Autor |
Nachricht |
Peug107
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 31
Anmeldung: 29.09.2012
Beiträge: 35
Wohnort: Konstanz
2010 Peugeot 107
|
|
Hallo alle miteinander,
ich hab mir jetzt einiges mal durchgelesen, aber irgendwie keine befriedigende Antwort gelesen.
Welche der Netzteile verursachen ein eckelhaftes und hörbar nervbares Piepsen/Rauschen, welches ich beim Abspielen von Musik/Videos oder auch nur wenn der Computer läuft höre?
Zur Auswahl stehen
M2-ATX (160W)
M4-ATX (220W)
M4-ATX (250W)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herr der Kringel
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 34
Anmeldung: 08.03.2012
Beiträge: 36
|
|
Hi,
normalerweise sind die Störgeräusche durch Masseschleifen begründet.
Ein Übertrager schafft eventuell Abhilfe. Habe noch keine Klagen bezüglich Störgeräuschen direkt von den MX Netzteilen gelesen, sicher dass es nicht von der Leitungsverlegung kommt? Nimm doch mal ne andere 12 V - Batterie zum Testen für den PC.
Gruß,
HdK
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Herr der Kringel am Fr 12 Okt, 2012 14:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
DarkSerj
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/18331184344a251ac81320b.jpg)
Alter: 36
Anmeldung: 19.07.2008
Beiträge: 381
2004 Audi A3
|
|
Ich hatte das M2 und hatte eigentlich überhaupt keine Störungen. es war direkt an der Batterie angeschlossen. Was aber sein kann ist, dass du Störungen beim Radio-Empfang hast, wenn dein PC dabei Läuft. Dabei gibt es soweit ich keinen Unterschied zwischen M2 und M4.
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9
|
|
|
|
Peug107
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 31
Anmeldung: 29.09.2012
Beiträge: 35
Wohnort: Konstanz
2010 Peugeot 107
|
|
Die Störungen im Radio kann ich ja sicher mit dem Fordradio umgehen oder hab ich das falsch interpretiert?
Hab mir naemlich gedacht einen alten Radiostick zu Modifizieren oder das Fordradio zu verwenden.
Da muesst ich mich aber noch die Tage genauer reinlesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar
![Foruminventar Foruminventar](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/16102395054aa39485b9bdf.jpg)
Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
|
Das hast du falsch interpretiert. Den Netzteilen ist es egal, welches Radio sie stören
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Subaru_tom
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/11858850194f114c716aee2.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 22.07.2007
Beiträge: 753
Wohnort: Reichenbach im Vogtland
|
|
Da hilft warscheinlich nur testen. Ich habe mit meinen M1ATX keine Probleme beim Radioempfang (Ford Radio) über die Heckscheibenantenne.
|
|
|
|
Hardware: K90;VoomPC-2,M1-ATX,ASRock_E350M1,64GB_SSD,DVD;Spacenav.;TEA3000 Software: Win10_64bit,CES,Automapa
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
![Forensicherheit Forensicherheit](./templates/fisubsilversh/ctracker/images/footer_1.png) -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|