Autor |
Nachricht |
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 00:09 Titel:
Laptop über Kopfhörer zum Verstärker
  |
|
Hi Leute,
ich hab in meiner Karre einen Hifonics 4 Kanal Verstärker und betreibe den über den Kopfhörerausgang.Am Ausgang ist ein Klinke-Chinch Adapter und vom Adapter aus geh ich auf alle 4 Kanäle. Auf Kanal 1-2 hab ich alle Front Boxen und auf 3-4 den Subwoofer.
Mein Problem ist, das der Sound aber nur Mono ankommt.
Dann hab ich die Kanäle getauscht sodaß der Sub auf 1+3 und Boxen auf 2+4 laufen. Aber dabei kann ich nur den Sub mit den Boxen zusammen lauter drehen und der Sub geht völlig unter.
Kann man evtl den Kopfhörerausgang so belegeen, daß alle Töne nur über eine Seite laufen?
Mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 00:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bist du sicher, daß du die richtigen Adapter hast? Stereosignal liegt an der Buchse im Notebook an?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 01:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn ich mit Köpfhörern höre ist es Stereo.
Und adapter hab ich den hier:http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-2x-Chinch-Buchse-Adapter-NEU-/400168100485?pt=DE_Computing_ Audiokabel_Adapter&hash=item5d2be0a285#ht_1726wt_1139
Sollte also passen
|
|
|
|
|
|
|
|
coyote_nb_ca
Inputsammler


Alter: 56
Anmeldung: 15.10.2011
Beiträge: 26
Wohnort: Carlingford NB CA
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 01:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bei einigen soundcarten kann man auch die einstellung fuer die art des ausgangs der an der kopfhoehrer buchse anliegt aendern
|
|
|
|
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 01:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 01:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Adapter ist richtig. Von dort gehst du dann mit 2 Y-Kabeln weiter auf die Stufe? Verkabelung ist korrekt?
Wenn du sagst "das der Sound aber nur Mono ankommt", heißt das, daß links und rechts das gleiche Signal anliegt oder daß zB nur rechts spielt.
Eingangsempfindlichkeit des Sub-Kanals ist weit/ganz aufgedreht?
Einstellungen an der Endstufe sind auch korrekt? Filter etc...
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 01:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie gehst du denn vom Klinke-Cinch Adapter zur Endstufe?
Nochmal mit 2 Cinch Y Adaptern?
Die auch richtig verbunden?
|
|
|
|
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 11:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jep genau diese Verkabelung.
Und der Sound kommt halt schon Stereo, aber so dass ich es nicht regeln kann...ich versuchs mal zu erklären;
1. Y-Chinch in Kanal 1+2 = alle 4 front Boxen bekommen das linke Signal
2. Y-Chinch in Kanal 3+4 = Subwoofer bekommt das rechte Signal
Das Würde funktionieren wenn ich nicht nur Bass über den Subwoofer laufen lassen würde (hört sich aber komisch an).
Dann hab ich probiert mit den Y-Chinch Stecker zu experimentieren und zB mal die Boxen an Kanal 1+3 und den Sub auf 2+4 zulegen so das ich halt auf den Boxen Stereo bekomme. Das geht auch, nur dann kann ich den Sub nicht mehr einzeln regeln. Das heist wenn ich den Sub lauter drehe, dreht sich ein Teil von den front Boxen mit lauter...
|
|
|
|
|
|
|
|
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 12:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Standart wäre so wie auf meiner hochtechnischen, maßstabstreuen Zeichnung
Dann noch die Filter einstellen und es sollte passen.
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 12:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schöne Zeichnung
Aber so wie ihr das beschreibt hab ich das probiert (denke ich). Hab halt echt alles hin und her gesteckt...
@blazerk5: meinst du mit Filter einstellen, die die am Verstärker sind?
Brauch ich vielleicht für Centrafuse noch irgendwelche Filter/Plugins?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 12:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, die meine ich. Mit CF kenn ich mich nicht aus, sollte aber ohne irgendwas laufen. Zum Testen kannste ja auch mal WMP oder WinAMP nehmen.
Welche Stufe hast du genau?
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
Zuletzt bearbeitet von blazerk5 am So 30 Dez, 2012 13:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klar, aber das Kabel ist das falsch; ich brauch mini din 8 auf VGA
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Prima, du bist der Beste
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 13:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
Breemotzi
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 28.12.2012
Beiträge: 29
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 17:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Soooo audio problem gelöst, masse Problem besteht weiterhin.
Ich hab jetz mal die masse vom nt an die Masse vom Verstärker gelötet un mir ist aufgefallen, umso lauter ich die musik mache umso stärker die Störung im tft...
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 30 Dez, 2012 17:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hat der TFT ne anständige Masseverbindung? Nicht dass er sich die Masse von woanders holt.
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
|