|
Autor |
Nachricht |
Bongo86
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 03.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Hallo erstmal!
Kann mich schon fast nicht mehr erinnern wann ich hier das letzte Mal war. Habe jedenfalls nach wie vor folgendes Problem: Ein nicht mehr zeitgemäßes RNS-E in einem Audi A4 BJ 2007.
Bisher hab ich ein BT-Modul an den CD-Wechsler geschlossen um Musik vom Handy (Spotify) dorthin zu streamen. Funktioniert so naja....
Suche seit jeher eine Lösung in einer solchen Form: CarPC statt RNS-E.
Da ich mich schon lange nicht mehr aktiv mit dem Thema auseinander gesetzt habe hoffe ich, dass es inzwischen neue Produkte und Lösungen gibt.
Inzwischen halte ich es schon für sinnvoller ein Tablet oder ähnliches zu nutzen, da diese fertig aufgebaut in großer Zahl produziert mit vernünftigen Innereien verfügbar sind. Auch gibt es inzwischen fertige DoppelDin-Radios mit Android-System und aller nötigen Ausstattung.
Ein großes Problem scheint mir beim Überfliegen der Angebote noch folgendes:
Ich möchte nach wie vor gerne die Navigationspfeile im FIS angezeigt bekommen und mein werksseitig verbautes MuFu-Lenkrad nutzen. Der PC/Tablet/Radiopc sollte also irgendwie an den CANBus angeschlossen werden können.
Nun die große Frage: GIBTS DA IRGENDWAS?
Wenn ja währen Diagnosefunktionen a la OBDII auch top, aber kein muss.
Sonst mal hier die näheren Details was ich mir so vorstelle:
kapazitiver Touchscreen (Full)HD, Mind. 1 GHz, Navigation, Wifi, BT, Freisprechfunktion fürs Handy, ein Betriebssystem auf dem Spotify läuft (Android, Win), Radio, Speicherkarte wäre nicht schlecht, auch wenn man Filme von dort abspielen könnte.
CD/DVD/TV brauch ich nicht so unbedingt. Rückfahrkamera muss auch nicht sein.
Preislich peil ich da mal so zwischen 300 und 500 Euro.
Hoffe mir kann jemand helfen, hatte schon was von Bastellösungen für nen Can-Adapter gelesen (leider nicht aktuell), bin nicht so der Elektroniker aber wenns nicht anders geht hab ich auch Spass dran und hoffe es funktioniert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
also:
1. ein gutes Autoradio kann deine LFB unterstützen bzw gibt es entsprechende adapter zum lenkrad(CAN)
2. OBD wird zwar gewünscht, aber hast du schon mal geschaut was du überhaupt damit alles machen kannst?
für viele ist das nur eine spielerei die nach dem 10ten mal drehzahl und paar andere dinge anschauen uninterressant ist.
3. für einen CAR-PC braucht man Zeit, viel Zeit.
4. Ein Tablett? bisher gibt es noch keine Car-PC software die dort läuft.
also ich würde mir da ein entsprechendes Autoradio
z.b. sowas:
http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3141d/
kaufen
Gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Bongo86
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 03.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Erstmal danke für die Antwort!
1. Hatte schon Mal ein gutes Autoradio das schweineteuer war und wo der Adapter für die Lenkradfernbedienung nochmal schweineteuer war und nur analoge LFB unterstützt hat. Die LFB im A4 von 2007 läuft über den BUS
Das vorgeschlagene Zenec ist in etwa DOPPELT so teuer und meiner Meinung nach total übertuert genau wie die meisten anderen Autoradios auch. Es unterstützt zwar die LFB und das FIS, FIS jedoch nur im Audiobereich also nicht bei der Navigation. Zudem läuft dort auch kein Spotify drauf. Ich muss wieder mein Handy dabei haben die Playlists dort abgespeichert haben, das ganze über Bluetooth verbinden und dann läufts in etwa so wie bei meinem jetzigen RNS-E. Dann brauche ich nicht wechseln.
2. Da ich vermute dass das System sowieso Richtung Selbstbau und basteln geht und man wohl schon recht "tief" ins BUS-System eingreifen muss um zur Pfeildarstellung des FIS zu kommen dachte ich OBD wäre nicht verkehrt wenn es nicht schwer wäre das zusätzlich zu verwirklichen. Habe eine Autogasanlage verbaut und lese momentan öfter Raildruck usw. aus weil die noch mal eingestellt werden müsste zudem könnte ich direkt Fehler sehen wenn welche auftreten. War auch eher als Option gedacht.
3. Viel Zeit ist relativ. Und wofür? Zum Bau? Zur Installation bis alles läuft? Zur Wartung? Ich hätte schon gerne ein System dass einfach funktioniert also eher kein CarPC?
Stecke schon viel Zeit ins Auto aber bisher kommt es mir vor als bastele ich alles ums RNS-E drumrum, der einfachste Fall wäre ein Tausch aber dabei will ich ja keinen Verlust von Funktionen.
4. Tablet stellt für mich aus folgenden Gründen eine einfache Lösung dar:
a) gute Tablets deren Hardware die jedes Navis übertrifft gibts bereits ab 200 Euro
b) Problemloses Karten- und Softwareupdate
c) volle App-/ Video- /Multimedia- Unterstützung (auch spotify)
d) auch transportabel wenn nicht richtig fest verbaut
e) evtl. leicht gegen neuere Modelle zu tauschen
Nachteile:
f) Man braucht Software und Interface für den BUS
g) Man braucht eine Software für die FSE
h) Man benötigt einen zusätzlichen Verstärker
Nach f) suche ich vorerst. g) wird sich finden und h) gibts sicher.
|
|
|
|
|
|
|
|
6i6i
Stammposter
![Stammposter Stammposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/21437657454c2d061c009dc.jpg)
Alter: 37
Anmeldung: 05.12.2006
Beiträge: 254
|
|
Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen)
|
|
|
|
Bongo86
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 03.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Super danke!
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
![](images/avatars/57975202454856fd46a3e1.jpg)
Alter: 53
Anmeldung: 19.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
|
Bongo86 hat folgendes geschrieben:
|
4. Tablet stellt für mich aus folgenden Gründen eine einfache Lösung dar:
a) gute Tablets deren Hardware die jedes Navis übertrifft gibts bereits ab 200 Euro
b) Problemloses Karten- und Softwareupdate
c) volle App-/ Video- /Multimedia- Unterstützung (auch spotify)
d) auch transportabel wenn nicht richtig fest verbaut
e) evtl. leicht gegen neuere Modelle zu tauschen
Nachteile:
f) Man braucht Software und Interface für den BUS
g) Man braucht eine Software für die FSE
h) Man benötigt einen zusätzlichen Verstärker
.
|
Hallo
Ich hab meinen CarPC am AuxIn vom Radio angeschlossen. Dadurch hab ich ein guten Radioempfang ( hatte mit dem CarPC keine gute Radiolösung ) und spare mir einen ext. Verstärker.
Mein Radio, Kenwood KDC-BT925D, hat 2 Bluetoothempfänger und man kann fast alle LFB anschließen.
Über Bluetooth kopple ich mein Handy zum freisprechen und mein Tab (bis jetzt nur versuchsweise ) als "CarPC".
Die eingebaute Parrot Freisprechanlage läuft sehr gut. Was ich mit dem CarPC nicht hinbekommen habe.
Auf meinem Tablet, Galaxy Tab2 7", hab ich zur Zeit testweise die kostenlose App "Car Dashboard" als "CarPC" Oberfläche drauf.
Bin aber da noch am testen.
Die Naviapps eines Tabs zur ext. Ausgabe und Ansteuerung deiner Anzeige zu bewegen wird aber ohne Programmierkenntnisse nahezu unmöglich sein.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
![Forensicherheit Forensicherheit](./templates/fisubsilversh/ctracker/images/footer_1.png) -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|