Autor |
Nachricht |
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 10:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja da liegt Spannung an.
Deswegen wundert es mich ja dass bei mir nix geht. Wenn du sagst du hast da 4 Stufen und ein DSP dran da sollte das M4 doch in der lage sein zumindest eine Stufe bei mir einzuschalten. Denkt man jedenfalls.
Wollte das ja erst wie gesagt über ein KFZ Relais machen aber auch das zieht mit der Spannung aus dem Plopp Ausgang nicht an. Weil wohl der Widerstand im Relais zu klein ist.
Jetzt hatte ich mir noch so ein Signalverstärkerrelais gekauft. Damit werde ich es nochmal probieren.
Letztendlich muss ich aber wohl meine ganze Remoteverkabelung nochmal ändern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 10:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bist du eigentl. an J6 oder J8 gegangen? (siehe PDF)
|
|
|
|
|
|
|
|
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 11:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
J8. Aber ist ja das selbe Signal.
Die beiden sind ja laut PDF verbunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 11:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schon, aber weisst du wie die Leiterbahnen, zwischen den zweien verbunden sind? Aber ab J8 bin ich auch. Wundert mich dann umso mehr, dass es bei dir nicht klappt.
|
|
|
|
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 13:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Ploppen kommt halt von der Soundkarte. Je nach dem, wann die SK die Ausgänge freischaltet. Manchmal eben später als der Remote-Anschluss des Netzteils
|
|
|
|
|
|
|
|
Freeze
Inputsammler


Alter: 37
Anmeldung: 22.05.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
2008 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 24 Jun, 2013 21:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
KFZ Relais braucht ja auch ne Menge Strom.
Nimm mal stattdessen ein Reed-Relais.
|
|
|
|
Hardware: M2ATX - ASUS AT3N7A-I - Atom 330 - 2GB - 120GB SSD - 10,4" - MSI US300EX WLAN - NL-651EUSB GPS Software: Win7 x86 - C.E.S. 4 Chameleon - AutoMapa 6 - ProgDVB 6
|
|
|
|
|
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
|
|
|
Freeze
Inputsammler


Alter: 37
Anmeldung: 22.05.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
2008 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ach, das war der Thread, sorry
|
|
|
|
Hardware: M2ATX - ASUS AT3N7A-I - Atom 330 - 2GB - 120GB SSD - 10,4" - MSI US300EX WLAN - NL-651EUSB GPS Software: Win7 x86 - C.E.S. 4 Chameleon - AutoMapa 6 - ProgDVB 6
|
|
|
|
Hörnchenmeister
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 22.07.2011
Beiträge: 179
|
Verfasst: Mo 01 Jul, 2013 16:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So seit ein paar Tagen hab ich nun auch den TFT vorn drin. Zickt nur noch etwas rum. Manchmal hab ich kein Bild. Weiß noch nicht an was das genau liegt.
Aber ansonsten läuft soweit alles wie es soll.
Der Rahmen um den TFT ist allerdings nicht ganz so geworden wie ich es gerne hätte. Da muss ich irgendwann nochmal ran dass das noch etwas sauberer aussieht.
Aber erstmal gehts schon.
Das Klimateil kommt noch etwas nach vorn so dass der Schlitz zum Rahmen weg ist. Ist jetzt nur weil da unten noch paar Kabel raushängen weil die Lenkradfernbedienung noch nicht so ganz will.
Und dann hab ich mir nun noch einen DSP gekauft.
Einen Mosconi 4to6 DIF.
Der kommt die nächsten Tage dann noch rein.
Dann kann ich gleich vom PC per Optischen Kabel in den DSP gehn.
GPS Antenne ist auch bestellt so dass ich dann mal mit den Navifunktionen rumspielen kann.
Als nächstes kommt jetzt erstmal der DSP rein, Remoteleitungen müsste ich nochmal etwas überarbeiten und die Lenkradfernbedienung muss noch zum laufen gebracht werden. Dann wäre erstmal alles so wie es für den Anfang sein soll.
Von Limapfeifen oder sonstigen Störgeräuschen bin ich bis jetzt zum Glück verschont geblieben. Auch mit PC. Ich hoffe das bleibt auch so wenn der DSP noch drin ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|