Autor |
Nachricht |
Basilisk
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 03.06.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Nußloch
|
Verfasst: Di 12 Okt, 2004 21:04 Titel:
Welche Webcam für C.E.S.
  |
|
Habe in Kürze vor mir eine Webcam für C.E.S. zuzulegen.
Leider habe ich auf dem Gebiet bisher keinerlei Erfahrung.
Daher meine Frage, ob es irgendeine Empfehlung gibt.
Evt. sind ja nicht alle kompatibel, oder haben unterschiedliche Bildqualitäten.
(Preis/Leistungs Empfehlung)
Mein Notebook verfügt allerdings leider nur über USB 1.1.
Ausserdem sollte ja die Möglichkeit zur Einbindung von 2 Webcams geschaffen werden.
Ist das ebenfalls mit jeder Variante möglich.
Hoffe mir kann Jemand bei der Entscheidung behilflich sein.
CU Basilisk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Di 12 Okt, 2004 21:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Camera ist prinzipiell egal. Kauf dir eine mit ner Auflösung von 640*480 und so 25Bildern die sek, falls das USB 1.1 überhaupt schafft, weiß ich jetzt noch nichtmal genau...
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 12 Okt, 2004 23:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hat dein Notebook auch firewire? Dann kauf die eine firewire (DV) webcam.
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Mi 13 Okt, 2004 01:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@All:
Bitte beachtet, dass man zwei baugleiche/treibergleiche Cams nicht zeitgleich betreiben kann. Es gibt verschiedene Anbieter, die zwar die exakt gleiche Cam anbieten, aber zumindest die Treiber verändert sind. Diese würden beispielsweise zeitgleich funktionieren. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem C.E.S.-WebCam-Modul (an welchem ich gerade sitze) nur zwei unterschiedliche WebCams (von den Treibern her betrachtet) zeitgleich betreiben konnte.
MFG
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 13 Okt, 2004 01:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
noch ne anmerkung bei firewire cam´s ist das egal. Weil windowes jede als eigene DV cam erkennt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Basilisk
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 03.06.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Nußloch
|
Verfasst: Mi 13 Okt, 2004 07:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Roan: Kannst Du mla bitte ein Beispiel für eine Firewire DV Cam nennen.
Danke
Firewire habe ich nämlich auch und das ist sogar momentan noch ungenutzt, USB bräuchte ich dann inzwischen schon ein Hub.
CU Basilisk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suicider
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 20.01.2004
Beiträge: 1035
Wohnort: Hessen/Odenwald
|
Verfasst: Mi 13 Okt, 2004 08:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
firewire-cam? cool
dann hätte ich doch entlich ein nutzen für den anschluss.
@ furious
Was bewirkt das Webcam Modul? du hast jetzt ja schon eins drin. ist das andere einstellbar und unterstützt mehrere cams wie es in Cview der fall ist?
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 13 Okt, 2004 13:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Basilisk
Gibt doch einfach mal bei google firewire webcam ein, die gibt es auch schon für unter 40 euro, Das große überteuerte beispiel ist die apple iSight, das ist ein Firewire Webcam (leider ohne win treiber) mit automatischer scharfstellung.
Du kannst auch jeden Camcorder mit DV(Firewire) anschluß anschließen. Das ist das selbe.
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Do 14 Okt, 2004 22:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
Basilisk
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 03.06.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Nußloch
|
Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 10:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Megaturtel:
Auf die Ergebnisse bin ich gespannt.
Bilder (Tag und Nacht) wären mal interessant.
CU Basilisk
|
|
|
|
|
|
|
|
Suicider
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 20.01.2004
Beiträge: 1035
Wohnort: Hessen/Odenwald
|
Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 10:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wollte mir die auch erst holen. wenn sie gut ist, bitte posten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
r3dbull
Manchmalposter

Alter: 43
Anmeldung: 10.10.2004
Beiträge: 59
Wohnort: Dorsten
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 12:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@megaturtel
gibts schon neues von der webcam ? würde mich auch sehr interessieren was daraus geworden ist bzw. wie gut die webcam ist.
gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 14:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also irgendwie bekomme ich es nicht hin die Cam mit 640x480 und mehr als 15fps zu laufen!
Also in der Auktionsbeschreibung steht es ja definitiv drinne! Was für Tools gibt es denn so um ne Webcam auszutesten?
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
Bellum
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 615
Wohnort: Eindhoven/Colonia
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 14:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich benutze eyetoys von sony als webcams, gibts bei ebay fuer 20 euro und haben ein richtig gutes bild, hab auch ne logitech und die ist muell dagegen...
|
|
|
|
|
|
|
|
kiff
Stammposter

Anmeldung: 18.06.2004
Beiträge: 321
|
|
|
|
Bellum
Postingschinder


Alter: 41
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 615
Wohnort: Eindhoven/Colonia
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 15:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
EyeToy KEY FEATURES:
CMOS image sensor
640 x 480 (VGA) resolution
60fps live video capture
2m cable
6mm condenser microphone
connections: 1 x USB 1.1
5.0V DC power supply provided through USB port
weight:173g
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 16:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also habe heute meine WebCam im Auto getestet! Auch neben Rückspiegel sollte sie nach vorne kucken!
Aber was muss ich feststellen? man sieht nur ne "weiße Wand!" der kommt mit der Beleuchtung draußen net klar! Shit
Auch über die Focuseinstellung habe ich es net hinbekommen! Total überblendet das ding
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
spooky
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 23.10.2004
Beiträge: 110
Wohnort: ´Sachsen-Anhalt, Brandenburg,...
|
Verfasst: So 24 Okt, 2004 20:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe hier eine Logitech QuickCam Sphere. Die möchte ich als Rückfahrkamera einsetzen. Leider habe ich noch keine Software gefunden, die nur das Bild darstellt. Die originale Software ist insgesamt zu gross.
Die Kamera habe ich gewählt, da man diese vom TS bedienen und bewegen kann. Echt klasse die Kamera
|
|
|
|
Hardware: CTF-700H mit BT-313 und Pentium M 1.6 Notebook Software: NavigatoR 2
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mo 25 Okt, 2004 14:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@spooky
probier mal cview von darknet, den link gibts hier im forum...sonstige software denk ich
vom ts bedienen und bewegen?!
|
|
|
|
|
|
|
|
leonardo
Manchmalposter


Alter: 56
Anmeldung: 16.03.2004
Beiträge: 91
Wohnort: Bergkamen
|
Verfasst: Mo 25 Okt, 2004 16:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Bellum
Ist bei der Eyetoy-Kamera überhaupt ein Windowstreiber dabei? Wenn nicht welchen benutzt du?
Gruß
Leo
|
|
|
|
|
|
|
|
|