Autor |
Nachricht |
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Mi 24 Nov, 2004 22:34 Titel:
HILFE!!2Batterie wird gar nicht oder nur sehr wenig geladen!
  |
|
Hi,
Habe ein Problem und zwar Habe ich das Gefühl, das meine 2Batterie gar nicht oder nur sehr wenig geladen wird.
Habe mir selber eine Schaltung gebaut (aus dem download bereich).
Habe alles wie beschrieben das einzige was anders ist, ist das ich anstelle eines ITPS (ist ein ITPS Nötig???) ein NETZTEIL 3,5 AMPERE 70 WATT genommen habe und einen
12V12A Bleigel Akku.
Aber irgendetwas ist falsch den der PC läuft so einen Tag (mit laufendem Motor) danach muss ich die Batterie wieder neu laden was ich auch sehr seltsam finde ist das mit Zündung und abgezogenem Kabel von der Zweitbatterie Trotzdem nicht genügend Strom vorhanden ist!!!
Ihr werdet schon gemerkt haben, ich habe nicht viel Ahnung
Ich wäre um jeden Rat sehr Dankbar!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 00:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wnn du ein Bild der Schaltung postest hilft du mir dir zu helfen den nich habe kein Word drauf um mir den Schaltplan im Download bereich anzuschauen
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 16:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Netzteil ist ein KFZ LAPTOP NETZTEIL 3,5 Ampere/70WATT
Eingangsspannug: 11-14V!!!!
Auf der Batterie steht Super MH19926 12V12AH/20HR
von Ladestrom steht leider nichts ich glaube die haben generell ?3,6A?!!!
Also müsste es klappen, wenn ich den ladestrom erhöhe (Was für eine diode muss ich ersetzen D2 oder??) und einen extra Schalter zwischen Netzteil und Batterie mache (dann wer doch auch mein GPS aus das Blinkt nämlich immer lustig weiter nach dem runterfahren)
oder geht’s auch leichte ohne Schalter???
Heute ist mir der PC sogar auf der Autobahn einfach Ausgegangen!!!!
Hilfe!!!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 16:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So einen Schalter habe ich jetzt schon eingebaut zwischen Batterie und Netzteil!!!
Aber was für eine Diode muss ich noch austauschen???
|
|
|
|
|
|
|
|
kare123
Inputsammler

Anmeldung: 01.11.2004
Beiträge: 22
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 20:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi @ all
Ich bin zwar noch net lang dabei aber von e-technik verteh ich ein wenig was! Also an der Schaltung begrenzt der Widerstand den ladestrom die diode kann man so groß wählen wie man will ist sogar besser wenn man ne größere nimmt. Und nun zum widerstand hier muss man einen nehmen der mehr durchläßt also die ohm-zahl verändern auf was weiß ich grad net werd des aber mal in der fh durchrechnen. Die Watt-Zahl des Widerstands sollte man auch so groß wie möglich wählen denn ein 1/4Watt Widerstand wird dir zwar schon den strom begrenzen aber indem er durchbrennt .
also so 20-30 Watt wie schon in der Schaltung steht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 21:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Problem ist. Ist der Widerstand zu klein ist die Bat voll und wird übergeladen... ist er zu groß wird sie zu wenig geladen....
und richtig ist der Widerstand auch dann nur für eine gewisse Fahrtdauer...
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 21:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Check mal die Diode D3 (und deren Anschlüsse/Verbindungen), da ist dein Problem... wahrscheinlich hast du sie verkehrt herum eingebaut.
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Do 25 Nov, 2004 23:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ach ja ... ich sollte mit dem gequirlten mist aufhören, den ich immer schreib... und zwischendurch mal den ET Friedrich inner Handnehmen u. gegen den Kopf hauen.... sooo ich bin dann beschäftigt
edit: UND JA ich weiß das mein POST SPAM ist!!!
Edit: Noch was.... will ja nicht das mein schöner beiträg gelöscht wird oder so!
Ideal wäre nen Solarcontroller! Aufgrund der Probs. die Shadowrun schreibt! Und nicht nur wegen des Ladens der Bat ist ein controller von vorteil!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 01:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@newevent:
???? Wasn los? Glaubenskrise??? Hab ich was verpassst?
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
Golfiv
Frischfleisch

Anmeldung: 14.11.2004
Beiträge: 19
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 01:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sorry jungens wenn ich mich jetzt da einmische, aber warum macht ihr euch es denn so schwer?! bin jetzt zwar net so der elektronik-checker,aber es gibt doch bereits vorgefertigte Lösungen aus dem car-hifi bereich die für uns doch auch reichen müssten..
hab mir mal erlaubt hier was aus der AUTOHIFI einzuscannen(hoffe jetzt net das ich damit gegen irgendwelche copyrights verstoße ):
und hier die passenden relais dazu(Ebenfalls aus der AUTOHIFI ):
das müsste damit doch auch locker funktionieren und man kann sich dann die ganzen dioden,etc. schenken...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 02:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 08:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Reicht es nicht wenn ich jetzt einfach D2 austausche mit einer 3,6 bzw. 4A Diode???
Habe D3 noch nicht überprüft aber es könnte sein das ich die verdret habe denn wenn ich die 2Batterie abklemme und der Motor läuft habe ich immer noch nicht genug Strom?!?!?!
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 10:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Gyros...:
Du musst D3 nach deinem CarPC dimensionieren, wie auch D4.
Ich weiss ja nicht, wie viel Strom das Ding zieht. Es handelt sich hier schließlich um eine Universal-Anleitung...
Und nimm die Dioden immer eine Nummer großer, sonst werden sie zu warm!
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 14:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich habe jetzt grad in mein Kiste geguckt hab alles richtig verlötet D3 ist richtig herum!!!
Ich verstehe das nicht D3 hat 8A und mein Netzteil brauch doch nur 3,5A wieso kann mir dann der PC während der Fahrt aus gehen Wenn Batterie 2 Leer ist doch immer noch Bat1 zumindest während der fahrt oder???
Vielleicht bin ich ja zu dumm dafür klärt mich bitte auf!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 16:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
19V und das ???Board??? der pc ist von Hp ich glaube er heist hppc-10 mit 800Mhz usw.
Habe jetzt vor mir eine größere Diode zu Kaufen (D2) was gibt es da überhaupt für welche 4A oder gibt es auch welche mit genau 3,6A oder ist es sowieso quatsch??? Irgendwie hat sich dazu noch niemand richtig geeußert!!!
bringt es was, wenn ich D3 austausche mit 3,5a Dioden weniger verbrauch oder so????
|
|
|
|
|
|
|
|
tugsi
Stammposter


Alter: 49
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 250
Wohnort: Dinslaken / NRW
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 16:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
HI,
also ich hab hier jetzt nur ein wenig überflogen...
was Golfiv da vorschlägt, wäre nur für normale Autobatterien, nichts für Bleigelakkus wegen der Begrenzung der Ladespannungen.
Ich selber fahre nun schon seit einigen Wochen mit dem Solarcontroller durch die Gegend und bin sehr zufrieden damit.
Auch mal ein Stand von ner guten halben Stunde juckt nicht, daher gehe ich auch davon aus, dass die Batterie ausreichend geladen wird.
Wie Shadowrun schon schreibt, auf der einen Seite schmeisst man Geld raus, aber ein bißchen dafür hat man dann nicht mehr übrig
Aber das Thema Spannungsversorgung ist so Vielfältig da hat jeder sowieso so seine eigenen Ansichten und auch Erfahrungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gyros-das-Virus
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 24.11.2004
Beiträge: 125
Wohnort: Marl
1997 Opel Corsa
|
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 16:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Vorerst muss ich mit den Sachen auskommen hab momentan nicht mehr viel Geld würde nur noch für ein paar Dioden reichen!!!!
ABER MACHT DAS SINN?????????????
Habe jetzt vor mir eine größere Diode zu Kaufen (D2) was gibt es da überhaupt für welche 4A oder gibt es auch welche mit genau 3,6A oder ist es sowieso quatsch??? Irgendwie hat sich dazu noch niemand richtig geeußert!!!
bringt es was, wenn ich D3 austausche mit 3,5a Dioden weniger verbrauch oder so????
|
|
|
|
|
|
|
|
|