Autor |
Nachricht |
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Di 11 Mai, 2004 20:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich weiss nicht ob das hier reingehört also wenn nicht dann bitte verschieben...
Ich hab heute meinen alten atari joystick auseinander genommen und bin dann beim durchlesen dieses threads darauf gekommen dass man doch die vier taster aus dem joystick doch einfach unter das Powermate bauen könnte. Dazu müsste man das Powermate noch so federn wie den stick und irgendwo versenken. Damit hätte man dann zusätzlich noch vier richtungstasten. Das ganze könnte man dann an den Game port oder wahlweise auch einfach die taster an eine platine aus einer alten tastatur anschliessen.
Leider kann ich das im moment nicht testen aber vielleicht hat ja jemand lust dazu das mal zu machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
witti
Forumkenner

Anmeldung: 09.02.2004
Beiträge: 216
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst: Di 11 Mai, 2004 21:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@furious
Also jetzt hab ich ihn wieder in hibernate gefahren und gestartet. Leider war es wieder der gleiche Fehler. Jetzt hab ich das Lied mal zu ende spielen lassen und er hat keinen crossover to gemacht hat oben das neue Lied angezeigt bleibt aber immernoch in Crossover to in der Leiste unten stehen. Gibt keinen ton von sich.
Liegt es vielleicht wieder an meinem Windows Media Player?
MFG
Witti
|
|
|
|
|
|
|
|
witti
Forumkenner

Anmeldung: 09.02.2004
Beiträge: 216
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst: Di 11 Mai, 2004 21:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Edit kann man es in Bugs von CES schieben????-
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Di 11 Mai, 2004 21:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@witti:
Falscher Thread, oder?! Ich denke schon dass es in Bugs reingehen kann!
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
Verfasst: Mi 16 Jun, 2004 18:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann man den Powermate auch zusätzlich zu Maus und Tastatur benutzen?!?
|
|
|
|
|
|
|
|
Caveman
Forumkenner

Alter: 50
Anmeldung: 19.01.2004
Beiträge: 179
Wohnort: Duisburg
|
Verfasst: Do 17 Jun, 2004 09:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klar kann man. Ist ein USB-Geraet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warp10
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 03.08.2004
Beiträge: 78
Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst: Do 14 Okt, 2004 01:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist es richtig, dass der Powermate absolut stufenlos ist? Gibt es irgendwas Vergleichbares mit ein oder zwei zusätzlichen Knöpfen bzw. ein Pendant zum iDrive im BMW?
|
|
|
|
|
|
|
|
the-x
Forum-Veteran


Alter: 38
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 975
Wohnort: Külsheim
|
Verfasst: Do 14 Okt, 2004 09:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm nicht das ich wüsste irgendwerwollte sich sowas mim io warrior selber basteln
juhhhuuuuu 300 Posts
|
|
|
|
|
|
|
|
sLeepY
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 38
|
Verfasst: Di 28 Dez, 2004 17:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
um den thread nochmal kurz aufzurufen, habe auch vor mir so ein powermate zu kaufen, allerdings habe ich eine frage!
kommt an die leds für die beleuchtung dran? weil blau passt mal überhaupt nicht in meinen innenraum, da ist nämlich alles audi rot! es würde auch reichen die leds ganz abzuklemmen, hauptsache es leuchtet nicht blau!
schöne grüße
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Di 28 Dez, 2004 19:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das sollte eigentlich kein problem sein! Zur Not mit dem Lötkolben rausbrennen
Mich würde jeooch mal interessieren ob die Integration bzw. Bedienung bei CES immernoch gut funzt?
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
kiff
Stammposter

Anmeldung: 18.06.2004
Beiträge: 321
|
Verfasst: Sa 26 Feb, 2005 16:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
würde mich auch interessieren.
Überlege gerade mir so ein Teil für Musik-Navigation zu kaufen, ist doch am praktischsten. Für nur-Navi dann RF-Tasta.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Sa 26 Feb, 2005 20:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also wenn ich das richtig im kopf hab gibts das teil bei cartft zu kaufen. bin mir aber net sicher schau mal schnell nach.
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Sa 26 Feb, 2005 20:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
55,95€ bei cartft ist bei eingabegeräte zu finden
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Ti-ejtsch
Forumjunkie

Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686
|
Verfasst: Di 31 Jan, 2006 14:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ist der Powermate eigentlich ein guter Ersatz zur Tastatur? Ich frage deshalb, da ich ein Gerät bräuchte das sofort nach Start des PCs zu Verfügung steht (wie Tastatur). Dabei sollte das Gerät eigentlich nur die "Pfeilfunktionen" und "Enter" der Tastatur übernehmen (z.B. bei Startschwierigkeiten von Windows). Ist der Powermate dafür geeignet oder ist dieser nur innerhalb von Windows zu gebrauchen?
Ti-ejtsch
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Di 31 Jan, 2006 18:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
dohle
Frischfleisch

Anmeldung: 03.04.2005
Beiträge: 12
|
Verfasst: Fr 17 März, 2006 20:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich frag mich, ob es sowas wie den powermate auch schnurlos gibt. Also per funkt. Das wäre genial!
Zur not täten es auch irgendwelche Tasten. Aber bisher habe ich immer nur schnurgebundene Steuerungen gefunden. Aber da muss ich immer kabelverlegen und löcher bohren...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|