Autor |
Nachricht |
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
Hallo
ich habe nicht viel ahnung von carpc ´s aber desto mehr mit Heimrechnern
also ich habe hier noch ein asus board P4533 rum liegen und dieverse andere boards von 1,4 Ghz , 2 Ghz und 2,4 Ghz brauche nur die passenden cpu ´s und rams kosten auch net die welt
das asus board hat 5,1 onboard reicht das aus ?
da ich sehr teure boxen im auto habe (350€ das paar) will schon gute musik /klang qualität aben
tv karte hab ich auch schon
ide festplatten hab ich auch hier rumliegen wie den restlichen kram (dvd brenner usw)
was ich mit dem car pc machen will ist:
navigation,
Tv gucken
lieder abspielen in guter qualität
videos gucken
das gehäuse würd ich selber bauen da es unter den fahrersitz muss
und was kostet so ein touchscreen monitor der eine einigermaßen gute auflösung hat ?
würde mich sehr freuen wenn ihr mir diese vielen fragen beantworten könntet
danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
moin,
als erstes brauchst du ne passende stromversorgung, das ist das eigentliche "problem" bei standart atx boards, sie brauchen verdammt viel strom, der muss im auto bereitgestellt werden, dabei entsteht dann wärme im netzteil, natürlich mehr als bei weniger strom fressenden boards, ich würde die in der anleitung beschriebenen methoden nehmen, die 12 volt zu stabilisieren und direkt zu verwenden und nicht auf 230volt zu transformieren und dann zurückzuwandeln auf stabile 12 volt,
zudem brauchst du ja auch ne platte, wo ich dir von ner 3,5" abrate, habe selber schon 3 mit headcrash produziert, um deine boxen zu betreiben ist ne 5.1 soundkarte natürlich ideal, du brauchst dann aber noch nen verstärker mit 1nem kanal je box, vorzugsweise vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts, center kannst du ja mal drüber nachdenken wie es bei dir in der mittelkonsole aussieht und nen ordentlicher bass im kofferraum ist natürliche auch ne feine sache, navigation würde ich usb navi empfänger verwenden (auf kurze kaltstartzeiten achten!!!) gibbes mittlerweile auch mit tmc (kosten ohne tmc ab 60€ mit tmc kenn ich sie ab 250€), fernsehen solltest du über eine dvb-t karte erledigen on nun pci (wird unterm sitz sehr wahrscheinlich eng oder via usb ist ja deine sache) hauppauge baut in meinen augen nette sachen, die qualität der lieder hängt in erster linie erstmal von der qualität der mp3/wmv oder was weiß ich datei ab, ne mp3 im 256bit ist fein, ne 128 ist arm, das lässt sich auch kaum mit guter hardware wieder ausbügeln, für viedos solltest du ne hardware mpg decoder karte nehmen, denke ich aber das ist ja im prinzip das gleiche wie im home user bereich, musst du wissen...
touchscreen tft sind ab 200€ (ich nenne den allerbilligsten ramsch mal nicht) zu haben das problem ist nur dass die meisten 16:9 sind und somit so auflösungen wie 800:480 haben, und dann bei 640:480 stark verziehen!!! musste mal schauen, kommt ja drauf an wie groß das ding sein soll, ob roof (dachhimmel zum runterklappen) on dash (auf armaturenbrett mit halter) oder in dash (1din ausfahrbar) eigentlich gibt es nur 2 nennenswerte hersteller der displays und die werden von zahlreichen herstellern verbaut: xenarc und llilput einen schönen vergleich der schirme gibbes hier: http://digitalww.com/lilliput_vs_xenarc.htm
viel spaß
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
wenn die so viel strom brauchen ist es doof dann besorge ich mir halt nen kleines passendes board.
warum sind 3,5 platten empfindlich und die slim teile nicht ?
das mit der sound karte kann net richtig klappen da man normaler weise immer ein chinch paar für 2 kanäle hat, bräuchte daher eine 8 kanal amp *g*
auf sourround lege ich kein wert so langs am klang net hapert
ich dachte ich komme günstig weg wenn ich normale pc hardwware benutze aber Sch***e das die nix taugen, kann man nix vom normalen pc verwenden ? das board würd ich ja noch verkraften
wegen tv karte: ich habe eien von haupauge (pci)
was kostet so eine dvb-t karte ?
und ich will ein in dash monitor mit guter auflösung aber die sollen von der mechanik her schlecht sein gehen schnell kaputt
oder ich bau mir sowas wie auf dem bild zu sehen
hab übrigens den selben wagen
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
richtig 1 chinch paar = 2 kanäle = 1 klinkenstecker soundkarte
klinkenstecker von kabel zur spitze masse(l+r) / signal R / signal L
chinch dann aussen masse und innen einmal signal R und der andere chicnch masse und Signal L!!!
zu deiner hauppauge: dann kriegst du ja über ne scheibenantenne ard zdf wdr und rtl dann kannste ja sowohl marienhof wie auch verbotene liebe wie auch gzsz gucken
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
solang der sound schön wieder gegeben wird reicht mir das vollkommen aus
so ne 5.1 karte kann kaum mit einem alpine radio mithalten was sehr schönen klang hat
naja dann lieber wohl ne digitale
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
ALPINE ^^ hast du nicht was von schönem klang geschrieben???
ne standart software soundkarte is besser als alpine und 5.1 gibt ja nur den standard an über den ausgegeben wird:
5 kanäle(vl,vr,hl,hr,center) und 1 bass kanal!!! ich denke mal dass du das feintuning über equalizer machen solltest, die soundkarte reicht wenn du ordentliche mp3s hast, scheiß mp3 quali kriegste auch mit ner 500€ karte nicht ausgebügelt!!! und digital schön!!!
dann brauchste aber wieder nen digitalprozessor/decoder der dir das vor der endstufe auf analog moduliert, oder haste das nötige kleingeld für ne digitale endstufe mit nem digitaleingang???
würd mich wundern... sonst würdste keinen 525 fahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
brauche dann aber ne mehr kanälige endstufe ich habe 4 tmt s , 4 kicker und 2 subs das ist einwenig zu viel für ein 5.1 system
also wenn ich mit meinem auto fertig bin dann habe ich alleine für multimedia um die 9000 € bezahlt, also dsag mal nix zu 525 !
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
und mein anlagenkocept steht bereits fast fest, ales zu ändern wird total Sch***e, die anlage wurde theoretisch perfekt abgestimmt jetzt noch nen 5.1 system mit einzu beziehen owaja
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
also hast du schon ne anlage? dann geh bei der über den line in mit der 5.1 soundkarte (die kann auch ganz normal stereo!!!) direkt in den line in, dann mussu nichts ändern!!! 1 chinchkabel pärchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
klar das ist die billigste und einfachste lösung
mich würde es schon reizen 5.1 im auto zu haben aber wie gesagt die passenden amps zu finden mit der gebrauchten rms zahl und mit der klang eigenschaft einer genesis four channel ist nicht soooo einfach
obwohl ich habe jetzt grad eine idee ohne neue komponenten zu kaufen
hatte vor meine tmt´s vorne mit einer amp zu versorgen und die hinteren nur übers radio
dann laufen zwar die hinteren leiser als vorne , ob das dann klanglich gut währe ist ne andere frage (oder ich hol mir ne neue 2 kanal amp für die hinteren lautsprecher
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniel_525_24V
Forumkenner

Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 218
Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
ich hab auch ne 5.1 soundkarte im karte rechner, das heißt aber nicht dass du nicht auch nen gewöhnliches paar stereo lautsprecher anschließen kannst!!! ABWÄRTSKOMPATIBEL!!! ALSO nimm was du willst, auch ne 5.1 karte kann ganz gewöhnlichen stereoton liefern, ganz sicher dann kannst du sie wie ne ganz gewöhnliche soundkarte benutzen, hf & gl
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Ich steh vor nem ähnlichen Problem!!!
Ich brauch auch ne abwärtskompatible Soundkarte. Und zwar benötige ich letztenlich ein 2.1 Signal, da ein Stereo-Frontsystem und ein Sub betrieben werden sollen. Kann ich das auch mit jeder 5.1 Karte machen?
Wichtig ist mir, dass ich den Subkanal getrennt regeln kann. Und dabei möchte ich nicht über einen Software-Equilzer einfach die unteren Frequenzen rausnehmen, sondern ne echte Trennung haben.
Wie mach ich das denn? Auch mit ner simplen 5.1 Karte? Ich hatte ursprünglich vor die Audigy 2ZS zu nehemen. Aber dann gab es hier nen Thread zum Thema "Muss ich bei 5.1 an alle Kanüle Boxen hängen" und da kam raus, dass man alle Kanäle belegen sollte, weil sonst bei DVDs die Signale aus dem Centerspeaker (überwiegend Sprache) komplett fehlen. Also hab ich das mit der Audigy wieder verworfen und weiter gesucht. Aber meine Suche nach 2.1 Soundkarten war leider erfolglos.
Was könnt ihr mir raten?
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
bei den meisten soundkarten kannst du ganz einfach einstellen in der windowssoftware wo überall boxen dranhängen, ich jedoch würde mir einen line-in/out regler kaufen (conrad zb) dann teilst du das 2 kanal auf auf 4 mit y kabel und in den bass baust du dann den regler mit schönem drehknopf ein, an den regler kommt die endstufe für den bass und an die anderen die 2 kanal für boxen
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Danke für deine Antwort, aber:
1. Es wird aus Platzgründen nur EINE Endstufe geben. (Soundstream XTA4.720 oder PIC4.880)
2. Sowohl y-Adapter als auch diese Regler sind alles andere als professionell. Die nehmen nicht nur Ausgangsspannung sondern auch Qualität!!!
So werde ich es bestimmt nicht machen. Aber du meinstest ja, dass man auch softwaremäßig einstellen kann, wo Boxen dran sind. Regelt die Karte das dann automatisch? Denn eine Einstellung "Stereo + Subausgang" habe ich noch nie gesehen. Hat einer die Audigy2 und kann berichten, wie es da ist?
Wäre für Antworten äußerst dankbar.
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
kiff
Stammposter

Anmeldung: 18.06.2004
Beiträge: 321
|
|
Du kannst z.B. Quadrofonie Lautsprecher angeben, sind dann 2x2 Kanäle. Wenn Tiefpass drinnehast, kommt alles an das Zweiersys, Endstufe filtert aus dem anderen Nichtgewünschtes raus-> voila.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
(ACHTUNG IRONIE!!!==>)nen billig tiefpass in ner endstufe macht natürlich nen fetten klang (<==ACHTUNG IRONIE ende!!!)
die meisten endstufen cutten das signal mit 24db/octaven ab, das ist nicht jedermans traum!!!
ich hab den clarion dsp der kann das alles, kleiner nachteil du bracuhst ne clarion headunit => TEUER
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Ne_rO am Di 01 März, 2005 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
kiff
Stammposter

Anmeldung: 18.06.2004
Beiträge: 321
|
|
wenn ironisch gemeint ist-> kennzeichnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne_rO
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 01.03.2005
Beiträge: 15
Wohnort: Aachen
|
|
ist jetzt gekennzeichnet!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
kiff
Stammposter

Anmeldung: 18.06.2004
Beiträge: 321
|
|
aha, hätte mich auch gewundert
|
|
|
|
|
|
|
|
|