Autor |
Nachricht |
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Do 03 März, 2005 21:14 Titel:
12V Startüberbrückung
  |
|
hi Leutz,
man müsste doch mit dem Powercap, den man normal für die Hifi Anlage braucht, den Start überbrücken können, oda ???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 03 März, 2005 22:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jepp. Habe ich schonmal irgendwo ausgerechnet. Per Diode und Cap wirddie Spannung für nen 60 Watt PC für 0.25 Sekundenstabilisiert. Dann starte mal schnell.
Sonst schau mal in mein FAQ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Fabian
Frischfleisch

Anmeldung: 05.03.2005
Beiträge: 5
|
Verfasst: Sa 05 März, 2005 22:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
müsste doch funzen wenn man nen paar goldcaps parallelschaltet.. strom wird addiert, spannung bleibt gleich...
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
Verfasst: So 06 März, 2005 21:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und wo soll man die alle hinpacken??
|
|
|
|
|
|
|
|
Bounty_Hunter
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 12.01.2005
Beiträge: 154
Wohnort: Traun
|
Verfasst: So 06 März, 2005 23:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja wo ich die hinstelle ist nicht so wichtig ich würd mich eher fragen ob es sich lohnt sich 5 Caps zu kaufen oder einen Blei-Gel-Akku (ist billiger )
|
|
|
|
|
|
|
|
Fabian
Frischfleisch

Anmeldung: 05.03.2005
Beiträge: 5
|
Verfasst: So 06 März, 2005 23:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich rede von goldcaps... die sind kleiner als ein normaler kleiner kondensator haben aber imense kapazitäten! würde das nicht funzen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
krog
Forumkenner

Anmeldung: 30.09.2004
Beiträge: 156
Wohnort: Duisburg
|
Verfasst: Mo 07 März, 2005 00:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und arbeiten nur mit zu geringen Spannungen...
|
|
|
|
|
|
|
|
Induleo
Forumkenner


Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 184
Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst: Mo 07 März, 2005 00:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du lässt dir offensichtlich nichts sagen. Ein Kondensator ist da um ein Basspeak von Milisekunden auszugleichen. Ein Motorstart dauer mehr als eine Sekunde. Wenn du gerne mehrer GoldCaps hintereinander schliessen willst, bittö, aber wieso nimmst du net einfach ein M1-ATX weitbereichs Netzteil? Das kostet knap 80€, dafür kriegt man nicht mal nen ordentlichen Cap!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Mo 07 März, 2005 18:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit diesem Netzteil würde ich mir also das Gelakku sparen???
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
Verfasst: Mo 07 März, 2005 18:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aber wenn er vielleicht schon ein Netzteil hat?
die Goldcaps arbeiten zwar nur mit ca. 2,3 Volt, wenn man aber ein paar in Rehe schaltt erhöht sich die Spannung. damit kommt aber auch ordentlich Geld zusammen. parallel schalten muss man die net, die haben ja bis zu 20 Farrad - was das 20fache eines Hificaps entspricht.
das Problem ist ein anderes. ich glaub man kann aus einem Goldcap keinen hohen Strom entnehmen, sondern nur einen kleinen über (sehr) lange Zeit -> Goldcap ungeeihnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Fabian
Frischfleisch

Anmeldung: 05.03.2005
Beiträge: 5
|
Verfasst: Di 08 März, 2005 16:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nunja ich werde die sachen mal heute abend ausrechnen und mal sehen welchen strom ich zusammenbekomm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|