Autor |
Nachricht |
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Sa 26 März, 2005 12:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke für die Infos ein gleicher Skin wär super
muss mir mal anschaun welche Mobiles phonecontrol unterstützt bei meinem LG 8120 kucke ich sicher durch die Röhre.
Gibts schon eine I.O Karten Diskusion will ned hier den Thread misbrauchen habe da ein paar fragen.
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 26 März, 2005 13:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@fuchs
warum hast du nur eine ebene gemacht?
ich mein, wenn man zum ersten ordner der directory will drück ich den ordner button.
hast du die option erstes lied automatisch abspielen über bord geworfen?
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 44
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: Sa 26 März, 2005 21:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im Mediaplayer ein Lied starte das so lang ist das der Text scrollt, klappt das scrollen nur solange ich im Mediaplayer bin, wenn ich irgendwo anders rein gehe hörts auf zu scrollen. Wenn ich dann ein nächstets lied oder so nehme scrollt es wieder.
Ich hab die Version 0.99.17 gerade runtergeladen. und ist besser so das man die nächsten 2 Tracks immer sieht.
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Sa 26 März, 2005 23:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
stimmt, das scrolling-problem ist mir auch schonmal aufgefallen, aber ich hab's verdrängt.
ich werd's bei gelegenheit mal überarbeiten.
ein problem ist auch noch, dass das aufgrund des scrollings der hintergrund der titelanzeige nicht transparent ist.
das ist der tribut dafür, das es ein pixel-scrolling ist, anstelle von einem ruckeligen text-scrolling.
mal sehen, vielleicht gibt es auch dafür noch eine lösung.
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 44
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: Sa 26 März, 2005 23:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja ist ja nicht schlimm, ist mir halt nur aufgefallen!
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: So 27 März, 2005 00:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
find ich gut, wenn euch was auffällt, das ist für mich echt ne große hilfe, weil ich nicht selber immer alles austesten kann.
die neuste version gibt es ab jetzt übrigens immer im "cPOS Download" - thread.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 44
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: So 27 März, 2005 00:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab ich doch schon!
aber trotzdem danke für den tip
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
|
|
horob
Stammposter


Alter: 71
Anmeldung: 13.01.2005
Beiträge: 328
Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst: So 27 März, 2005 03:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
Lob und Anerkennung.... tolle Software, funktioniert super.
Ich habs installiert und werde es morgen im Auto installieren.
Frage: Ich kann nicht mit dem Wheel meines Trackballs oder der Maus durch die Verzeichnisse scrollen. Da ich meine MP3 nach Alben sortiert habe kommt da ne ziemlich lange Liste zustande. Mit dem Wheel konnte ich eigentlich recht schnell durchscrollen. Geht das auch irgendwie mit cpos ?
ansonsten: ECHT SPITZE und mein Vorschlag: mach doch mal ein Spendenkonto auf, ich bin der Erste der bereit ist deine Arbeit auf diese Weise zu unterstützen!
Robert
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 27 März, 2005 19:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist das Normal wen cPOS Startet das die Wieder gabe nicht automatisch Startet?
Anderes Ausgedrückt:
Wo kann ich einstellen wen cPOS Startet die Wiedergabe fortgestzt wird?
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: So 27 März, 2005 20:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi slavi,
im settings menü unter "general" muß dafür "resume settings" aktiviert sein.
dort kann man auch einstellen, ob mit dem letzten menü gestartet werden soll und ob die letzte lautstärke wieder gesetzt werden soll.
gruß,
fuchs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 27 März, 2005 21:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jo das passt auch geht gut nur leider Startet die Wiedergabe des Liedes ned automatisch man muss auf Play drücken
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: So 27 März, 2005 22:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm, dann ist bei deinem mediaplayer wahrscheinlich die autostart eigenschaft ausgeschaltet.
- wird im nächsten update standardmäßig eingeschaltet.
EDIT:
nö, daran kann's nicht liegen, weil in der aktuellen version autoplay schon eingeschaltet wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 27 März, 2005 23:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
grübel grübel
Ich hatte ne Meldung vom Player wo da stand das er ned von von der Mitte des Liedes Starten kann sondern von Anfang an
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 28 März, 2005 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So habe noch mal gekuckt und Probiert
wen ich den Rechner normal beende und Starte geht das mit dem Vortsetzen
aber ich versetze beim beenden den Rechner in den Ruhezustand und wen dann der rechner Startet wird nichts fortgesetzt
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Mo 28 März, 2005 13:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ah, verstehe.
das liegt dann aber daran , dass deine rechner nach dem ruhezustand den alten zustand nicht wieder korrekt herstellt.
das gleiche müßte auch passieren, wenn du mit dem normalen mediaplayer ein mp3 abspielst und dann in den ruhezustand gehst.
aber das ist kein prob. ich werd's so machen, dass der mediaplayer nach dem ruhezustand zwangsweise nochmal gestartet wird, dann sollte es funzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 28 März, 2005 14:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke das du dich meines Problemes annimmst
habe ich eigentlich gesagt das ich dein Software SUPER finde
wen nicht Sie ist Super
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Neo
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 01.11.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Di 29 März, 2005 12:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi
gefällt mir super dein Program
Wenn ich unten auf das Symbol mit dem Schraubenschlüssel und dem hammer klicke also um auf die einstellungen zu kommen kommt folgende meldung: Run-time error '7' : Out of Memory
|
|
|
|
|
|
|
|
wizZzard
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 13.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Gera
1998 Volkswagen Golf
|
Verfasst: Di 29 März, 2005 16:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mal ne Frage, gibt es irgendwo ein HowTo? Für alle Einstellungen und für die Installation
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 29 März, 2005 17:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@wizzard
glow ist an einer bebilderten beschreibung dran
|
|
|
|
|
|
|
|
|