|
Autor |
Nachricht |
DBZwerg
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich
1992 Opel Astra F CC GSI 16V
|
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 13:18 Titel:
Fragen zu ITPs von einem newbie
  |
|
Ich möchte ne ITPS vor meinen Spannungswandler Schalten... der ist mit 35 A abgesichert...ich hab gelesen das man den umbauen kann(ITPS)... hält der dann diese Leistung aus?( Muss irgendwo ne Lötbrücke gemacht werden???)
Und woher kriegt man den? bzw. wo gibts den noch außer bei cartft ( der ist mir zu teuer ...soll da 98 euro kosten)
Brauche den ja eigentlich nur als ein/Aus schalter mittels Zündplus.
Hoffentlich nerve ich mit den Fragen jetzt nicht ...aber habe leider nix passendes gefunden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 14:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus Zwergerl,
Das ITPS bekommst bei:
Ebay.de
kar-pc.de
cartft.com
car-pc-shop.de
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
DBZwerg
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich
1992 Opel Astra F CC GSI 16V
|
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 16:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und wie siehts mit der Belasbarkeit aus? .... Mus ja nich unbedingt 35 A aushalten...
In er Beschreibung steht das dass ITPs unreguliert 20A aushält.... heißt das dass man diese funktion ausschalten kann? Git dann das ITPS die spannung einfach durch oder hat man dann trotzdem diesen spannungseinbruch von ca1 V???
|
|
|
|
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mi 06 Jul, 2005 16:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Spannungseinbruch ist bei einer Überbrückung nicht vorhanden.
20A sind aber schon ne ganze Menge, besonders die mickrigen Stecker machen mir da etwas Sorgen.
Was möchtest du denn an den Itps anschliessen, wenn man mal fargen darf, da ein "normaler" Carpc normalerweise nicht an 10A Dauerlast ran kommt. Ich hab ein P4-ItxBoard mit nem Celeron 2,4 drin, läuft unter 60w, also 5A.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|