Autor |
Nachricht |
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
|
@ronmue
warte noch ein paar tage, bis ich den skin^^ freigeb, ausserdem kommt der neue brushedalu (mit gsm)auch am montag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cougar13
Manchmalposter


Anmeldung: 02.07.2005
Beiträge: 60
|
|
ihr seit spitze die idee mit der im rand verschwindenden leiste gefällt mir sehr gut. man tippt am rand und die leiste erscheint. wenn man 10 sec nichts bedient verschwindet sie wieder. allerdings ist das mit dem transparenten button vieleicht nicht unbedingt so gut je nachdem wie groß er ist. nicht das er eventuell bedienelemente von externen programmen verdeckt.
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
@glow
tja, funktioniert sowieso nicht in CES wie ich es mir gedacht habe, weil ich für die Funktion GPS ja keine 2 unterschiedlichen Menüs aufrufen kann.
Wegen cPOS gebe mir mal Bescheid, wenn dein Skin fertig ist. Bin mal gespannt darauf cPOS mit den ganzen Funktionen zu testen.
Schade das Furious eigentlich noch immer so viele Skinrestriktionen einbaut. Die neue Seekbar ist eine feine Sache, nur leider ist auch die nur im MP anwendbar. Schade eigentlich - vielleicht ändert Furious das ja noch einmal.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
|
Ich habe nochmal 2 anliegen, eins hatte ich auf seite 5 schonmal geschrieben wurde aber bestimmt nur übersehen,
also einmal:
wenn man die Media-Player-Liste runter scrollt und auf der Taste drauf bleibt scrollt er ja schneller. Kann man es einrichten das er das nur bis zum Ende der Liste scrollt? und dann durch einen nochmaligen Druck erst wieder auf den Anfang springt. weil sonst hat man ja sschwierigkeiten das Ende der Liste zu erreichen.
und zum zweiten:
fände ich es besser wenn man z.B. in einem ordner ein Track anklickt und der track abgespielt wird der ordner solange aktiv bleibt bis man ein neues lied anklickt. weil sonst das problem ist wenn man dann durch die ordner zappt und der Track furch zufall gerade zu ende ist ein lied abgespielt wird aus dem ordner wo man womöglich gerade nur durchzappen wollte. Ich hoffe das ihr versteht was ich meine
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
@all:
die löschfunktion ist in 0.99.34 schon drin.
syntax:
button<n>function=file_delete
@astro:
zu 1: ist im nächsten update drin
zu 2: gute idee, ich schau mal, wievielaufwand das ist.
gruß,
fuchs
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
|
Cool das mit der Löschfunktion!!!
Täusch ich mich, oder beendete der Button mit dem X im Alientech das Naviprogramm und setzte den Fader auf Mitte? Meine das ging...
Das ist existenzell und lebendsnotwendig für mich
Welche Buttonfunktion muss ich da auf'n Button legen?
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
|
fuchs hat folgendes geschrieben:
|
@all:
die löschfunktion ist in 0.99.34 schon drin.
syntax:
button<n>function=file_delete
|
super fuchs,
aber was heist syntax und was muss ich genau machen wenn ich die löschfunktion nutzen möchte?
bin grad beim testen der beta 0.99.34 und kanns wieder mal kaum erwarten, das ich mit dem auto fahren muss
weiterspielen des tracks nach standby funktioniert einwandfrei
@fuchs
was hälst du davon, wenn man der autoplay funktion noch eine zeitangabe schenken würde?
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
|
oder so ein Fenster was aufgeht: Wollen sie das abspielen ja oder nein
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
|
@astro
das würde ja dann die autoplay funktion aufgehoben,
dann kann man ja gleich auf den track klicken oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
|
ja aber du kmüsstest nicht den ordner wechseln, sondern direkt nur auf ja klicken.
was meinst du denn mit zeitangabe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
|
das man einstellen könnte, wie lange es dauert, bis nach einem ordnerwechsel der erste track abgespielt wird.
hintergrund ist der, das wenn man einen track sucht, paar sekunden zeit hat bis der track angespielt wird, geht man wieder aus dem ordner raus, ohne das der track mit autoplay angespielt wurde, bleibt das aktuell gespielte lied.
so hat man die autoplay funktion ohne das es beim lied suchen nervt.
|
|
|
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
|
@jonsn
Zum Testen der Löschfunktion:
Öffne Dir eine uniskin.ini des Skins, den Du testen willst.
Hier mal am Beispiel MCE-Skin (ich nehme jetzt mal den MuteButton als Löschtaste, da man ja auch Pause hat zum Ruheproduzieren ;oP ):
...
[bar]
background=bar_a.jpg
Button0Function=vol-
Button0Up=barvol-_Up.jpg
Button0Over=barvol-_Over.jpg
Button0Down=barvol-_Down.jpg
Button0X=2
Button0Y=3
Button1Function=mute
Button1Up=barmute_Up.jpg
Button1Over=barmute_Over.jpg
Button1Down=barmute_Down.jpg
Button1X=77
Button1Y=4
...
Jetzt die Zeile
Button1Function=mute
durch
Button1Function=file_delete
ersetzen und speichern.
Cpos neu starten (war ja vorher beendet worden) und jetzt kannst Du über die Mute-Taste das aktuelle Lied löschen.
Kommt noch eine Abfrage ala "Wollen Sie wirklich löschen" und nach Bestätigung spielt cpos das nächste verfügbare Lied auf der Platte ab.
That's it - enjoy!
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
|
@divemarc
mute gibts nur auf der bar im mce
die funktion mach ich im mce noch fest mit rein, wollt eh das mediamenu einwenig abänder bzw. aufräumen
|
|
|
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
|
Deswegen schrieb ich ja:
divemarc hat folgendes geschrieben:
|
@jonsn
...
Hier mal am Beispiel MCE-Skin
...
|
Ging ja nur darum, die Button-Funktion zu ändern.
Hoffe mal, dass jeder, der sich nen PC ins Auto friemelt wenigstens soweit mitdenken und lesen kann
Ich hab halt (fast) immer das Navi am Laufen (und wenn es nur der aktuelle Standort ist) und will und werde mir daher Deine Bar oben anpassen müssen.
So dass ich
a) Löschen kann
b)direkt ins Mediamenu springen kann um z.B. den Ordner zu wechseln.
c)evtl noch die Playlistenfunktion (Zuordnung zu Playlisten) aufrufen kann.
d) die Navianwendung beenden kann (Ging komischerweise mit 99.31 und alientechskin noch... da gab es den X-Button und der terminierte Navigon und setzte Fader in die Mitte) - für mich und auch sicher andere Navigonnutzer essentiell wichtig!?!?!?!
Hast Du da ne Idee Glow????
|
|
|
|
|
|
|
|
Cougar13
Manchmalposter


Anmeldung: 02.07.2005
Beiträge: 60
|
|
divemarc hat folgendes geschrieben:
|
d) die Navianwendung beenden kann (Ging komischerweise mit 99.31 und alientechskin noch... da gab es den X-Button und der terminierte Navigon und setzte Fader in die Mitte) - für mich und auch sicher andere Navigonnutzer essentiell wichtig!?!?!?!
|
nicht ganz aber zu 50% stimme ich dir zu. das navigon nicht beendet wird finde ich garnicht mal so schlecht. so kann man mal ebend aus der navigation raus wechseln, einen anderen ordner anwählen und zurück. aber das mit der balance finde ich auch super wichtig beim beenden von navigon. eine einfache balance überwachung wie bei ces wäre super.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
|
ja, ein Springen ins Hauptmenu von cpos ist schon klar, das schrieb ich ja auch. Hatte aber auch schon das Problem, dass ich keine Navigation mehr haben wollte und woher soll dann plötzlich cpos wissen, das Navigon beendet ist. Wenn ich mich recht entsinne (glow oder fuchs korregiet mich bitte, wenn es nicht so ist) hatte ich mit dem Alientech zwei Buttons - einen zum Sprung ins Mediamenu (Haus-Button) und einen um die Navigation zu beenden (X-Button). Letzterer beendete das aufgerufene Programm und schubste den Fader auf Mittelstellung.
DAS WAR FEIN... und deshalb will ich das wiederhaben!!!!
MARC WILL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
*Scherz. ok?????????*
|
|
|
|
|
|
|
|
Cougar13
Manchmalposter


Anmeldung: 02.07.2005
Beiträge: 60
|
|
ne einfache balance überwachung würde ja schon reichen für navigon geschädigte. und cpos bemerkt sehr wohl wenn navigon beendet ist, da es nach dem beenden die infobar schließt und zum hauptmenu zurück kehrt.
aber hier mal ein kleiner workaround für das balance problem. damit wird nach dem beenden von navigon die balance wieder in die mitte gesetzt. scheint zu funktionieren.
Zitat:
|
Besonders interessant für alle die NAVIGON benutzen und wo der Balance-Regler jedesmal verstellt wird.
Anstelle des normalen Links muß eine BatchDatei erstellt werden, mit folgendem Inhalt:
--------------------------------
"C:\Programme\NAVIGON GmbH\MobileNavigator Notebook\MobileNavigator.exe"
"C:\Programme\ShowGPS\ShowGPS.exe" /balance
--------------------------------
Damit stellt ShowGPS jedesmal wieder den Regler auf Mitte ohne selbst zu starten.
Download unter www.showgps.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
|
@divermarc
divemarc hat folgendes geschrieben:
|
Deswegen schrieb ich ja:
divemarc hat folgendes geschrieben:
|
@jonsn
...
Hier mal am Beispiel MCE-Skin
...
|
Ging ja nur darum, die Button-Funktion zu ändern.
Hoffe mal, dass jeder, der sich nen PC ins Auto friemelt wenigstens soweit mitdenken und lesen kann
|
mitlesen ging grade noch
skinspezifische sachen bitte unter skins posten, in diesem fall mce - oder meinst du das allgemein: ...?
zu
a: kommt nicht in die bar - selber bauen
b: es kommt ein button in die bar der ins letzte menu das vorher offen war springt, (doppeltes fenster, wie schon in allen anderen modulen) d.h. entweder startet man ja navi ausm main oder vom mediaplayer aus - in diese menus kommt man dann auch zurück
c: kommt nicht in die bar - selber bauen
d: der momentane `home`button auf der bar ist eigentlich ein exit button, ich hab da nen fehler im skin durch die `doppelte bar`(erst kleiner pfeilbutton, dann normale bar) is behoben, in der nächsten version von mce wirds wieder nen `x`und `home`button geben.
sorry, wollte ronmues vorschlag mit erst dem kleine button unbedingt drin haben, hab da dann aber nen fehler reingebracht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Cougar13
Manchmalposter


Anmeldung: 02.07.2005
Beiträge: 60
|
|
ich hab mal einen kleinen workaround gemacht. was uns bis zur neuen version erst mal weiter hilft.
ich hab jetzt mal folgendes gemacht. dieses anstelle des kleinen buttons eingetragen und unten bei bar in der uniskin gelöscht.
jetzt funktioniert es wieder so wie früher. die bar bleibt im fordergrund und die balance stimmt auch wieder
Code:
|
[ExternalFloating]
background=bar_a.jpg
Button0Function=vol-
Button0Up=barvol-_Up.jpg
Button0Over=barvol-_Over.jpg
Button0Down=barvol-_Down.jpg
Button0X=2
Button0Y=3
Button1Function=mute
Button1Up=barmute_Up.jpg
Button1Over=barmute_Over.jpg
Button1Down=barmute_Down.jpg
Button1X=77
Button1Y=4
Button2Function=vol+
Button2Up=barvol+_Up.jpg
Button2Over=barvol+_Over.jpg
Button2Down=barvol+_Down.jpg
Button2X=160
Button2Y=5
Button3Function=prev
Button3Up=barprev_Up.jpg
Button3Over=barprev_Over.jpg
Button3Down=barprev_Down.jpg
Button3X=244
Button3Y=1
Button4Function=pause
Button4Up=barpause_Up.jpg
Button4Over=barpause_Over.jpg
Button4Down=barpause_Down.jpg
Button4X=317
Button4Y=1
Button5Function=next
Button5Up=barnext_Up.jpg
Button5Over=barnext_Over.jpg
Button5Down=barnext_Down.jpg
Button5X=398
Button5Y=2
Button6Function=exit
Button6Up=barhome_Up.jpg
Button6Over=barhome_Over.jpg
Button6Down=barhome_Down.jpg
Button6X=476
Button6Y=2
Button7Function=osk
Button7Up=bartab_Up.jpg
Button7Over=bartab_Over.jpg
Button7Down=bartab_Down.jpg
Button7X=551
Button7Y=2
Button8Function=OPENMENU_Previous
Button8Up=barexit_Up.jpg
Button8Over=barexit_Over.jpg
Button8Down=barexit_Down.jpg
Button8X=630
Button8Y=2
|
desweiteren habe ich im dvdplayer folgenden eintrag geändert, da es da eh keine folder anzeige gibt. somit wird hier auch ne dvd abgespielt. das dvd-menu befindet sich dann unten auf dem dritten button von rechts.
Code:
|
!Button10Function=gofolder_parent
Button10Function=DVDMENU
Button10Up=bilderpathback_Up.jpg
Button10Over=bilderpathback_Over.jpg
Button10Down=bilderpathback_Down.jpg
Button10X=602
Button10Y=537
|
wenn ihr ne dvd abspielt und ins dvd menu geht achtet bitte mal darauf ob cpos bei der anwahl von einem punkt in dem menu bei euch auch abstürzt und bei filmen die kein menu haben oder direkt abgespielt werden ihr zwar kapittel zuück gehen könnt aber nicht nach vorne. meines erachtens ist das noch ein bug in cpos da ich das problem weder in ces noch im mediaplayer habe. nur bin ich anscheinend der einzigste der das getestet hat oder bei allen anderen funktioniert das. ich wäre da mal an ner rückmeldung interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|