Autor |
Nachricht |
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
|
|
|
|
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 16:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meinen habe ich am Freitag weggeschickt da ich da vom Sattler meine Konsole bekommen habe
Tja leider ist das doch ned so geworden wie ich es wollte werd mal Fotos machen und in meinen Thread einfügen
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
Verfasst: Di 12 Apr, 2005 18:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo!
Hab heute mein Display wieder bekommen. Zuerst bin ich erschrocken!! Ich hab mein Display wieder bekommen, mit einem aufkleber drauf.
Darauf stand: Schalenprobl.
Ich musste natürlich sofort testen ob der fehler behoben ist.
Also...............
............MEGAFREU!!!!!! KEIN FLIMMERN UND ZITTERN mehr!!!!!!!
Also was sie gemacht haben weiß ich nicht, jedoch es funzt!!!!!!
(vielleicht ein paar schrauben nachgezogen oder so.)
Also meine Einkäufe werde ich sicher wieder bei CarTFT.com vornehmen.
Mega LOB und CarTFT heiligsprech!!!!! *gggg*
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Di 12 Apr, 2005 20:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Super freut mich für dich mein TFT ist noch nicht angekommen ich habe schon Angst
Hast du den Selben wieder bekommen ?
Meine ob es der Gleiche ist den du schon in der Handgehalten hast oder ein neuer.
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
Verfasst: Di 12 Apr, 2005 22:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also es sieht nach dem selben aus. Hab nämlich rechts oben einen fingerabdruck von mir gesehen und an den Kabeln ein paar schrammen von mir
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 22:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Meiner ist auch wieder da hast recht sind die Selben nur ich hatte nicht soviel Glück wie du
meiner Flimmert immer noch zwar nicht mehr so Stark aber doch
wen man unten Rechts ins Eck drückt dann geht das Flimmern weg
schade umsonst eingeschickt
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Konrad
Forumkenner


Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 200
|
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 22:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, immerhin was besser. Ist aber natürlich lästig. Frag mal CarTFT was die dazu sagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
syper1
Forumkenner

Anmeldung: 02.09.2004
Beiträge: 146
|
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 23:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi also ihr habt ja geschrieben, dass ihr schon mal die frequenz geändert habt, von daher beschimpft mich nicht wenn ihr das folgende auch schon probiert habt ich habs jedenfalls bis jetzt noch nicht gelesen:
beim sp7 in den einstellungen unter dem punkt phase ein wenig justieren, dass hat bei mir geholfen ein flimmern abzustellen. wenn ich das richtig überblickt habe wird das display dadurch auf die eingehende frequenz sozusagen feinjustiert.
vielleicht hilft der tip jemandem, ansonsten, falls der tip überflüssig gewesen sein sollte, wie hier ebenfalls schon geschrieben wurde:
lesen schadet niemandem (bläht nur den thread auf)
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 23:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@syper1
werd das mal morgen Probiern nur wird es sicher nix bringen
den wie schon beschrieben wen man auf den Rand drückt ist das Flimmern weg
@Konrad
Habs schon ins Forum von denen geschrieben warte auf Antwort
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
Verfasst: Di 19 Apr, 2005 11:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Versuch mal die Schrauben fester an zu ziehen. Wenn Du sagst es liegt am draufdrücken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Multivan
Inputsammler


Alter: 54
Anmeldung: 28.11.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Heide/Dithmarschen
|
Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 20:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe auch das Problem, dass der Monitor flackert.
Nun habe ich mich gestern mal beigesetzt und mein Netzteil M1-ATX mit größeren Querschnitten für die Stromversorgung ausgestattet und das Netzteil zusammen mit dem Motherboard an die zentrale Masse angeschlossen, da ich im Radio immer Störgeräusche vom PC habe. Die Störgeräusche sind zwar geringer geworden, aber immer noch nicht ganz weg. Aber seitdem ich das Motherborad und das Netzteil vernünftig an die Masse angeschlossen habe, ist das Flackern weg und ich habe ein lupenreines Bild.
Vielleicht hilft das ja jemandem.
Gruß
Multivan
|
|
|
|
|
|
|
|
gegy
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
|
Verfasst: Mo 25 Jul, 2005 12:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also bei mir war das ganz sicher ein technisches Problem des Display. Ich habe es nämlich eingeschickt und als ich es wieder zurück bekommen habe, hat es funktioniert.
Das Flacker, das Du meinst habe ich auch, kommt bei mir vom Notebook Netzteil. Hab aber auch schon alles verscuht, geht aber net weg, außer ich schließe das Netzteil ab.
Ich hatte beim Display aber ein Zittern, welches nur in der Schale zu sehen war. Dies wurde von der Firma Cartft aber behoben.
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkNet
Manchmalposter

Anmeldung: 21.06.2004
Beiträge: 71
|
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 09:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mein Flackern auch weg bekommen:
Der USB Hub war das Problem! Neuen ran und super Bild!
|
|
|
|
|
|
|
|
|