Autor |
Nachricht |
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 30 März, 2004 21:24 Titel:
Leistungsfähigkeit: passives USB-Hub
  |
|
So langsam habe ich meine Hardware zusammen, nun werden die USB-Ports knapp....
Ich habe am Travle C134 hinten 2 Ports (Mainboard: M1000) und folgende 4 Geräte:
D-Link USB-Radio;
LilliputTFT;
Fortuna-U2 GPS-Maus(160mA);
USB->D/A-Wandler (70mA)
Nun meine Frage:
Reicht mir ein passiver USB-Hub (ca. 10€) oder muss ich mir einen aktiven kaufen und mir was zu Stromversogung einfallen lassen?
Das Mainboard kann die Stromaufnahme aller Geräte (bis auf den D/A-Wandler, den habe ich noch nicht) ab, momentan habe ich auch die vorderen Ports belegt...
Ich würde dann die Komponente mit dem höchsten Stromverbrauch an einen extra Port hängen und den Rest ans HUB...
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
|
powertiger
Moderator a.D.

Alter: 57
Anmeldung: 18.01.2004
Beiträge: 458
Wohnort: Weißenborn
2007 Volkswagen Golf
|
Verfasst: Di 30 März, 2004 23:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja genau so mach ich es auch.
Ich habe direkt am PC WLAN/D-Link/GPS und an einem pas. Hub: Tastenfeld, Bluetooth, Touchscreen und IR Fernbedienung
|
|
|
|
|
|
|
|
DASGiB
Forenbesetzer


Alter: 41
Anmeldung: 08.02.2004
Beiträge: 360
Wohnort: OWL
|
Verfasst: Mi 31 März, 2004 09:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du hast 500mA pro USB Port am Mainboard und somit max. 150 pro Port an einem passiven 4-Port-Hub. Ich hab an meinem Ultron nur 100mA pro Port. Für deinen GPS Empfänger siehts also in jedem Fall schlecht aus :/
Das Radio ist kein Problem, der Wandler auch nicht und ich denke nicht, dass der Touch grossartig was braucht, dürfte also kein Problem sein. Was heisst dürfte, bei mir ist ja der an dem Hub, funzt
Zum Glück habe ich noch keinen GPS Reciever, hab mir aber schon einen rausgesucht (90mA)
Ich benutze den USB Hub aber auch nicht um mehr Ports zu erhalten, sondern einfach aus Platzgründen, so kann der EPIA untern Beifahrersitz und einfach ein Kabel für den Hub zur Konsole, da kommt dann GPS und Touch dran... und dann ist ja noch was frei. Spart Kabel
Das Radio muss ja leider direkt an den Rechner,wegen dem extra Sound-Out :/
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Mi 31 März, 2004 12:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Splittet denn der Hub die 500mA genau im Verhältnis 1:4 auf? Sind da nicht einfach die 4 USB-Ports an das eine ankommende Kabel gelötet? Ich glaub bei den Dingern ist keine weitere Elektronik drin, oder irre ich mich da?
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
Verfasst: Mi 31 März, 2004 12:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
genau so ist es ... der Strom wird verteilt wie er gebraucht wird !
|
|
|
|
|
|
|
|
DASGiB
Forenbesetzer


Alter: 41
Anmeldung: 08.02.2004
Beiträge: 360
Wohnort: OWL
|
Verfasst: Mi 31 März, 2004 14:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm, klingt logischer, aber ich meine auf der verpackung gelesen zuhaben das ich 100mA pro port habe
anders wärs nat. wesentlich besser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DukeMP
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 20.03.2004
Beiträge: 127
Wohnort: Mörschwil, Schweiz
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Mi 31 März, 2004 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mir heute nen Hub geholt. Es funzen alle 3 Geräte (Lilliput, GPS-Maus, Radio) auf einmal am HUB.
Es sind also alle Fragen geklärt...
THX@ALL
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
MrSmash
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 31.01.2004
Beiträge: 127
Wohnort: Tübingen
|
Verfasst: Fr 02 Apr, 2004 00:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sowas hab ich auch vor
is einfach geschickt!
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Fr 02 Apr, 2004 05:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Achso, noch zur Info:
Habe das 2.0-Hub von Atelco (www.atelco.de), kostet ca. 12€.
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
speedracer
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 07.12.2004
Beiträge: 136
|
Verfasst: Fr 11 Nov, 2005 00:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hatte vorher meine GPS Maus und meinen MM400 Touchscreen direkt an den USB-Schnittstellen hängen. Nun habe ich die GPS Maus immer noch direkt dran und den Touch, den Wlan-Stick und die Minitastatur am passiven USB Hub. Bei kopieren von Daten über Wlan reist immer die Verbindung ab und der Touch reagiert sehr langsam oder gar nicht mehr. Kann das am USB hub liegen??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|