Autor |
Nachricht |
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mo 16 Mai, 2005 14:27 Titel:
Bluetooth Konfiguration
  |
|
da cPOS demnächst auch GSM Funktionen unterstüzt, möchte ich hier mal erklären wie man mittels Bluetooth und den Widcomm 4.0 treibern sein Handy
einbindet:
für Windows Xp Sp1/Sp2
als erstes braucht ihr die aktuellen widcomm treiber:
Widcomm
2. dann noch den patch:
Widcomm Patch
3. und die aktuelle btwusb.inf:
btwusb.inf vom 08.05.05
Vorab:
1.Windows mit Administratorrechten einloggen
2.Anti - Viren Software deaktivieren.
3. Bluetooth - Stick entfernen, vorhandene Bluetooth Software deinstallieren.
4.Neustart
Installation:
alle dateidownloads in einen ordner enpacken, im ordner
BTW4_0 (paket bcu-btw4-0-1-700.zip) die datei `btwusb.inf` durch die aktuelle(3. downloadpaket) ersetzen.
dann im ordner BTW4_0 setup.exe starten und installieren, bei der aufforderung den bluetooth stick einzustecken dies einfach ignorieren bzw. überspringen.
Neustart
so, dann windows nochmal neu starten - diesmal allerdings im abgesicherten modus. (WICHTIG!)
jetzt die dateien vom ordner `WidComm.4.0.1.700patched_part1`(2.downloadpaket)
BTTray und BTStackserver nach (C):\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software kopieren un die bestehenden überschreiben.
im ordner `WidComm.4.0.1.700patched_part2`(2.downloadpaket)
BTNeighborhood.dll und wbtapi.dll nach (C):\WINDOWS\system32
kopieren, ebenfalls die bestehenden überschreiben.
Neustart.
jetzt den Bluetooth stick einstecken -->
bei windows xp sp1 sollten jetzt die widcomm treiber automatisch gefunden und installiert werden.
dann auf:
start/systemsteuerung/system/hardware/gerätemanager/Bluetooth-Geräte.
da sollte jetzt stehen:
Bluetooth-Bus-Enumerator /rechtsklick,eigenschaften= hersteller widcomm
CSR USB Bluetooth Device /rechtsklick,eigenschaften= hersteller widcomm
unter anschlüsse(Com und Lpt):
Bluetooth-Kommunikationsanschluss (2*)
bei windows xp sp2 greift windoof auf die eigenen microsoft treiber zurück.
in diesem fall:
start/systemsteuerung/system/hardware/gerätemanager
da sind jetzt zwei bluetooth geräteicons:
1. Bluetooth Devices (Hellblau = MS Treiber)
2. Bluetooth Geräte.(Blau= Widcomm)
unter Bluetooth Devices müssten zwei einträge sein
1.Bluetooth Bus Enumerator
2.Microsoft Bluetooth Device --> jetzt folgende schritte:
rechtsklick, treiber aktualisieren,software von einer liste..., weiter, nicht suchen....,
da CSR Bluetooth Device auswählen und auf weiter,fertigstellen.
jetzt dürfte im gerätemanager nur noch ein bluetooth icon sein, nämlich das Bluetooth- Geräte und somit die widcomm treiber.
das wars erstmal von der treiberinstallation, jetzt gehts an die konfiguration.
auf dem desktop wie rechts unten in der leiste habt ihr ein neues icon.
wenn ihr darauf klickt kommt die `Bluetooth-Umgebung`.
jetzt schaltet ihr bei eurem handy bluetooh ein und geht auf `Bluetooth-Geräte suchen`
nach einiger zeit sollte das handy gefunden werden.
das klickt ihr an und geht oben auf `Bluetooth` und auf `Paarweise Geräteverbindung herstellen`
jetzt müsst ihr einen pincode zur erkennung eingeben (z.b. 123)
und auf `ok` im handy sollte jetzt eine bestätigung kommen, mit der aufforderung den pin einzugeben.
nachdem der pin eingegeben wurde sollte die verbindung konfiguriert und die bluetooth dienste (serial port1&2...headset, voicegateway - abhängig von dem was das handy untersüzt)installiert worden sein.
mit nem doppelklick auf serialport 1 wird das handy testweise mal verbunden.
per rechtsklick/eigenschaften auf serialport1 seht ihr welcher eigentliche comport für die verbindung zugewiesen wurde.
dieser comport muss dann später im handyprogramm (cpos, phonecontrol)
eingetragen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
horob
Stammposter


Alter: 71
Anmeldung: 13.01.2005
Beiträge: 328
Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst: Mo 16 Mai, 2005 16:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Einfach geil !!!
Wndoof ist jaaa soooo einfach zu bedienen !
Plug and Play ????
Danke Glow !
|
|
|
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 17 Mai, 2005 14:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und ich such wie ein Bekloppter im Netz danach ;o)))))))
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 01 Jun, 2005 12:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Leider funzen die Downloads nicht mehr...
Hat einer vielleicht noch einen funktionierenden Link?
Gruß
Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 01 Jun, 2005 14:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ups...sorry, wollt mich ja drum kümmern.
ich lads heut abend auf meine space und verlinks neu.
die links gingen direkt ins englische forum, muß mal nachschaun was sich da getan hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 01 Jun, 2005 14:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab gerade auf http://www.mobidick.biz/downloads.shtml den Treiber gefunden.
Da ist auch die Version 4.0.1.700 zu finden.
Ich werde heute abend mal den alten Treiber runterwerfen und den Widcomm installieren.
Trotzdem nochmal danke für die Hilfe.
Mal schaun ob es damit geht...
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Mi 01 Jun, 2005 14:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@c1500
bevor du lange rumbrobierst - warte auf die links.
der treiber läuft zwar, allerdings nicht mit allen dongles. deswegen auch der patch und die aktuellste .inf im ersten beitrag.
bin grad am linksuchen, bin aber erst abends wieder am homerechner
|
|
|
|
|
|
|
|
crazy T
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.05.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Quickborn
|
Verfasst: Mi 01 Jun, 2005 22:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ahhhh...wann bist du denn wieder am homerechner?...ich warte doch auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Do 02 Jun, 2005 09:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und wie....
ich hab es gestern doch ein mal mit dem BlueSoleil Treiber geschafft, eine Verbindung aufzubauen.
1. Leider nur ein mal
2. Konnte ich nichts machen, weder Phonebook noch SMS oder Anruf-Funktionen.
Bitte Glow, HILF...
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Do 02 Jun, 2005 19:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
E-P-S
Forumkenner


Anmeldung: 21.04.2005
Beiträge: 125
|
Verfasst: Di 05 Jul, 2005 08:27 Titel:
Widcomm 4.0.1.2101
  |
|
Neue Version vom Widcomm-Treiber 4.0.1.2101
Download: <hier>
Größe: 45.2 MB (47.294.948 Bytes)
(Bereits gepatcht)
Thanks to:
Chaos_666 (FileHosting)
BillyX (Crack)
Luma (Installer)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MrMaJo
Frischfleisch


Alter: 43
Anmeldung: 29.05.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Bottrop
|
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 09:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bluetooth Verbindung läuft jetzt endlich
Habe nur ein kleines Problem. Wenn ich im cPOS eingestellt habe das ein Handy vorhanden ist, läuft alles Prima, solange das Handy auch wirklich da ist.
Wenn ich aber mal das Handy ausschalte, oder vergessen habe, dann gibt es Probleme mit dem kompletten cPos. Es wird extrem langsam und manchmal kann man garnichts mehr bedienen.
Hat sonst noch jemand das Problem, oder vieleicht sogar eine Lösung
Gruß
Marco
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 13:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@mrmajo
bug bekannt, ist in der nächsten cpos version behoben.
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 18:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@e-p-s
bringt der neue treiber verbesserungen, neue funktionen?
will das nicht nochmal aufsetzen, deswegen frag ich - ist jedesmal eine prozedur für sich...obwohl... den patch jetzt fest zu integrieren ist eine sehr gute idee!
|
|
|
|
|
|
|
|
E-P-S
Forumkenner


Anmeldung: 21.04.2005
Beiträge: 125
|
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 22:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@glow
ich glaube nur detail verbesserungen.
erst die 3er Version bringt Wirklich Neuigkeiten.
Ich ärger mich z.zt. mit meinem BlueFritz rum
(Bluetooth Dongle von AVM)
Und das m SP2 das MS Bluetooth Vorrang hat nur weil der Treiber verifiziert ist... *argh*
Hab schon ziemlich viel ausprobiert. Aber bis jetzt nix zu wollen.
AVM hat da ne eigene Sache gebastelt. Normal sind die echt Prima. Aber Das hier ärgert mich wirklich.
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Do 07 Jul, 2005 22:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@e-p-s
damit bekommst dus auch nicht hin?! :
bei windows xp sp2 greift windoof auf die eigenen microsoft treiber zurück.
in diesem fall:
start/systemsteuerung/system/hardware/gerätemanager
da sind jetzt zwei bluetooth geräteicons:
1. Bluetooth Devices (Hellblau = MS Treiber)
2. Bluetooth Geräte.(Blau= Widcomm)
unter Bluetooth Devices müssten zwei einträge sein
1.Bluetooth Bus Enumerator
2.Microsoft Bluetooth Device --> jetzt folgende schritte:
rechtsklick, treiber aktualisieren,software von einer liste..., weiter, nicht suchen....,
da CSR Bluetooth Device auswählen und auf weiter,fertigstellen.
jetzt dürfte im gerätemanager nur noch ein bluetooth icon sein, nämlich das Bluetooth- Geräte und somit die widcomm treiber.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E-P-S
Forumkenner


Anmeldung: 21.04.2005
Beiträge: 125
|
Verfasst: Fr 08 Jul, 2005 07:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klar den Tipp kenn ich natürlich.
Auch die Entsprechenden Tipps auf heise.de
Mit den "normalen" Sticks geht das auch.
Das Problem ist hier ist nur das das Ding von AVM ist und sich nicht um Widcomm oder M$ schert.
Trotzdem danke...
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: So 14 Aug, 2005 08:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
Ich habe den Widcomm Treiber so installiert wie oben angegeben. Ich habe auch alle Geräte unter Hardware so drinnen. Bei Geräte suche finde ich auch mein Motorolla nur unter Motorolla gibt es dann keinen Serial1 Anschluß ? Ich habe nur Kopfhörer. Mit dem kann ich auch verbinden. Nur via Cpos geht da nichts. Kann es sein das mein Motorolla V600 keinen Serial Anschluß via BT unterstützt?
Gruß
Wox
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: So 14 Aug, 2005 11:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
schau mal unter den blauzahn einstellungen vom handy, da findest du auch irgendwo eine liste der verfügbaren profile. da sollte das dann auch drin stehen - oder halt nicht...
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: Di 16 Aug, 2005 09:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also da habe ich nichts gefunden und im Motorola Forum habe ich gelesen, das es so etwas bei motorola nicht gibt schade
|
|
|
|
|
|
|
|
|