Autor |
Nachricht |
Snooopy
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 27.05.2004
Beiträge: 289
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!!
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 16:54 Titel:
Winamp für cPOS
  |
|
Ich mag cPOS voll, aber nur ein Grund hindert mich daran von Roadrunner zu wechseln. cPOS bietet mir leider keine Winamp unterstützung.
Ich will irgendwie nicht auf die tollen Visualisierungen, DSPs usw. von Winamp verzichten.
Ich start jetzt einfach mal ne Umfrage um herauszufinden, ob ich nicht alleine bin mit meiner Meinung.
Vllt. überlegt sich Fuchs ja, je nach ergebnis der Umfrage, doch noch auf Winamp umzuschwenken bzw. das man auswählen kann zwischen Winamp und WMP...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mr Strech
Manchmalposter

Alter: 49
Anmeldung: 05.03.2004
Beiträge: 74
Wohnort: Erlangen
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Winamp finde ich auch besser. *find*
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 20:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi,
eine umstellung auf winamp ist nicht geplant.
|
|
|
|
|
|
|
|
Snooopy
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 27.05.2004
Beiträge: 289
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!!
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 21:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aber vllt. lässt dich ja überreden, je nachdem wie halt die Umfrage ausgeht...
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 22:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich bin auch für Winamp. Ist so ne Sache, aber ich hab irgendwie nen hass auf alles was von Microsoft kommt (mal von Win2000 abgesehen).
Und eine Fernsteuerung von Winamt bzw. ne Integration ist IMHO nicht schwer ...
aber wirklich auskennen tu ich mich nicht. Aber wenns irgendwie geht, wär mir Winamp lieber
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 22:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@snoopy: mach doch mal eine umfrage, ob microsoft auf winamp umsteigen soll.
wenn bill gates sich vom ergebnis beeindrucken läßt, dann mach ich das auch
die fernsteuerung von winamp und anderen anwendungen, die sich auf die gleiche art fernsteuern lassen, ist schon integriert:
syntax:
sendmessage_<handler>:<message>
diesen befehl kann man im cpos eventhandler verwenden oder auch in der uniskin.ini einem button zuordnen.
steuerung von winamp:
für handler muss Winamp v1.x eingetragen werden,
für message eine 5 stellige zahl,
also z.b.
sendmessage_Winamp v1.x:40048 -> spielt den nächsten titel
hier noch weitere codes:
Public Const WA_PREV = 40044 'Previous track button
Public Const WA_NEXT = 40048 'Next track button
Public Const WA_PLAY = 40045 'Play button
Public Const WA_PAUSE = 40046 'Pause/Unpause button
Public Const WA_STOP = 40047 'Stop button
Public Const WA_FADESTOP = 40147 'Fadeout and stop
Public Const WA_STOPTRACK = 40157 'Stop after current track
Public Const WA_FFW = 40148 'Fast-forward 5 seconds
Public Const WA_FRW = 40144 'Fast-rewind 5 seconds
Public Const WA_PLSTART = 40154 'Start of playlist
Public Const WA_PLEND = 40158 'Go to end of playlist
Public Const WA_OPENFILE = 40029 'Open file dialog
Public Const WA_OPENURL = 40155 'Open URL dialog
Public Const WA_INFOBOX = 40188 'Open file info box
Public Const WA_TOGGLEEQ = 40036 'Toggle EQ
Public Const WA_TOGGLEPL = 40040 'Toggle playlist editor
Public Const WA_TOGGLEMW = 40258 'Toggle main window visible
Public Const WA_VOLINCR = 40058 'Raise volume by 1%
Public Const WA_VOLDECR = 40059 'Lower volume by 1%
Public Const WA_CLOSE = 40001 'Close Winamp
Public Const WA_AUDIOCD = 40323 'Play audio CD
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Mi 31 Aug, 2005 00:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na das is doch mal Top!
cPOS kann ja wirklich alles ... bin mal gespannt, wann die erste komplette Doku rauskommt. Und wie lange ich brauchen werde die durchzulesen *ggg*
DANKE! @fuchs (generell für cPOS sowie für deine super Unterstützung und überhaupt *g*)
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Mi 31 Aug, 2005 01:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@x3on,
danke für das lob
das ist aber wohlgemerkt KEINE Integration von winamp sondern lediglich die möglichkeit, winamp (oder andere programme) fernzusteuern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Snooopy
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 27.05.2004
Beiträge: 289
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!!
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 14:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Winamp als cPos-Untersatz wär ein Traum!
Aus zwei Gründen:
1. Die Musik spielt bei Winamp bereits wärend Windows noch aus dem Supsend-Modus erwacht.
Das geschieht etwa ab 80% des Balkens im schwarz-weissen Text "Windows wird fortgesetzt"-Screen. Der Mediaplayer stoppt sich leider selbst vor dem Abschalten des PCs und muss dann manuell wieder gestartet werden, was erst nach dem vollständigen Erwachen passieren kann. Mit Winamp bräuchte der CarPC ca. 5-10 Sekunden weniger um nach dem Einschalten wieder Musik zu spielen! Das fällt sehr ins Gewicht.
2. Ich habe noch keine einzige gute Visualisierung für den Mediaplayer gesehen, aber tonnenweise für Winamp! Ganz zu schweigen von weiteren Plug-Ins... Mit dem Mediaplayer kann man gerade so gut auf die Visualisierungen komplett verzichten
Ich glaube es wäre nicht mal so umständlich vom Mediaplayer auf Winamp umzurüsten. Beide Player bringen doch Controlls für VisualBasic mit, über die man die Player-Objekte ansprechen kann.
Grüsse! Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
Painy
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 67
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 17:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Prefect: Die Controls sind schön und gut, doch liegt das PRoblem bei der Ansteuerung. Wenn die Funktion zum starten im einen Rrogramm Play heißt und im anderen Start, dann muss das umgebaut werden.
Wenn die Funktion im einen next heißt und im anderen nextTrack dann muss das auch bearbeitet werden. So kann sich das durch alle Funktionen durch ziehen, was doch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen würde.
Allerdings wäre auch ich dafür, dass man die Entscheidung dem Benutzer überlässt, doch ein eventuell nötiger Umbau muss ja nicht sein.
Ich kann mit beiden Programmen sehr gut Leben, daher fehlt für mich eigentlich oben die Auswahl "Mir odch egal"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 17:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
...
mir doch egal fehlt in der umfrage!
ich seh in winamp keinen vorteil ausser der weiterbenutzung von vorhandenen playlisten, der visualisierungen und des equalizers.
auf playlisten könnte ich persönlich ganz verzichten:D, ausserdem könnte man wiederrum evtl. vorhandene wmp playlisten nicht mehr verwenden.
die visualisierungen...hmm...geschmackssache - es gibt doch ein plugin um winamp viz in wmp zu nutzen. war schon mal thema, habs selbst aber nicht ausprobiert.
der eq....gut, das wär was.
problem ist aber ein ganz anderes:
der mediaplayerteil müsste für winamp komplett umgeschrieben werden - das is nicht so einfach und sehr viel programmierarbeit jetzt im nachhinein....hab mal mit fuchs drüber geredet.
ich finde es besser wenn sich fuchs erstmal auf neue sachen wie z.b. obd, infrarot und powermatesteurung konzentriert.
@prefect
cpos spielt bei mir nachm start ausm hibenate auch kurz nach dem dreiviertel des balkens weiter, noch bevor das bild kommt.
(bei ungefähr dreiviertel des balkens `windows wird fortgesetzt` wird die soundkarte neu initialisiert beim windows start ausm hibenate.)
|
|
|
|
|
|
|
|
Snooopy
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 27.05.2004
Beiträge: 289
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!!
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 20:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 21:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
@glow: winamp playlisten kann man in cpos verwenden, das ist das gleiche format.
@all: ob nach hibernation sofort weitergespielt wird, hängt davon ab, ob man den ruhezustand über cpos einleitet oder extern.
(warum? keine ahnung, e ist jedenfalls auf meinem rechner so)
wie schon einige schreiben: es gibt im moment wichtigeres als der umstieg auf winamp, deswegen bleibt es (vorerst) bei wmp.
die equalizer funktion von winamp ist zwar schön anzusehen, aber im endeffekt verschlechtert jede signalmanipulation die soundqualität, deswegen würde ich sowas garnicht erst einschalten.
die soundeinstellungen kann man außerdem am besten 1x im treiber der soundkarte vernünftig einstellen und dann so lassen.
bass und höhen einstellung ist über cpos ja schon möglich.
das einzige, dass mich am wmp wirklich stört, ist die tatsache, dass man das seitenverhältnis nicht anpassen kann, um ein die schwarzen balken auf einem 16:9 display zu verkelinern.
wenn jemand einen integrierbaren player kennt, der das kann und der in der lage ist, dvd's (+dvd images) abzuspielen würde ich sofort wechseln.
gruß, fuchs
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Sa 03 Sep, 2005 10:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@fuchs
wieder was gelernt....naja, hab nie groß winamp genutzt.
@prefekt
obd2 kommt ja , webcam recording....wär auch was.
was meinst du mit gps logging? ein fahrtenbuch samt aufzeichnung der gps daten?
ich fahr meinen rechner per taster hoch runter, also hardwareseitig.
wenn ich mitten in nem lied den reset drück fährt er in den ruhezustand.
drück ich wieder fährt er hoch, ich hör ein leises rauschen, sobald der balken auf 75% ist (eigentlich seh ich den balken sowieso erst wenn er schon über die hälfte ist) wird wahrscheinlich die soundkarte initialisiert, das rauschen is komplett weg und es kommt musik. dann dauerts noch 1-2 sek und ich seh ein bild (eben cpos wie vorher)
bei ces damals verhielt sich das aber auch so bei starten ausm ruhezustand
hab da nichts extra eingestellt, evtl liegts am hardwarereset wie fuchs schon sagte.
hmm...mit den winamp viz...hab grad alles durchgesucht und finds selbst nichtmehr. irgendwo war das thema hier im cpos thread mal. muss nochmal auf mp3car schaun
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Snooopy
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 27.05.2004
Beiträge: 289
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!!
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Sa 03 Sep, 2005 14:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: So 04 Sep, 2005 15:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
d4n13l
Inputsammler

Anmeldung: 18.04.2005
Beiträge: 21
|
Verfasst: So 11 Sep, 2005 16:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was mich stört ist die hohe CPU Auslastung, eine Visualisierung zwingt mein EPIA bereits in die Knie, aber da wäre auch Winamp nicht viel besser, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|