Autor |
Nachricht |
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 14:05 Titel:
Schaltung für stabile 5V?
  |
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 16:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich glaube, das Ding reicht nicht, da meines Wissens nach höhere Spannungen wie 14V entstehen (können) und dort steht:
Input Voltages 3-5.5V, 8-14V
Geh doch mal ins passende Forum. Dort findest Du viele tolle Sachen und Ideen wie das hier.
Rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 16:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Tja ... ist allerding nicht für 3A oder mehr geeignet !
|
|
|
|
|
|
|
|
seox
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 24.10.2004
Beiträge: 79
Wohnort: Erkrath
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 16:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 16:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wozu braucht man bei einem CarPC 3A?
Rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 18:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 18:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Link von YHD ist interessant ... mal sehen ob man damit etwas anfangen kann. Auf jeden Fall kommt entweder nur ein Schaltnetzteil in Betracht oder ein Festspannungsregler der eine Effektivität von 90%+ hat.
Aber auf Grund der Wärmeentwicklung wird es wohl ein Schaltnetzteil.
3A oder mehr benötigt man z.B. für einen USB Hub
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Di 11 Okt, 2005 20:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kein Festspannungsregler hat Eff. von 90% es sei denn Lowdrop Regler mit nur 1V unterschied In Out.
und mit LM2576T-5 ist keine 90% Eff. zu ereichen eher 75%
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Mi 12 Okt, 2005 10:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Passiv voll belegt? ^^ was hast du da alles dran? Ich habe es noch nicht mit einem passiven probbiert, sondern wollte gleich einen aktiven einbauen. Der benötigt aber 5V und 3,5A wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist aber eigentlich eine Standardstromaufnahme.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Mi 12 Okt, 2005 11:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bin auch noch immer an der lösung dran, 8 USB geräte wollen versorgt werden (jeweils ca 500mA = 4A = 2A pro 4-er Hub) hatte schon nen festspannungsregler drann, hat auch super funktioniert, bis auf ne etwas unsaubere spannung die ein brummen verursacht hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
Verfasst: Mi 12 Okt, 2005 16:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aber ich hab ehrlich gesagt lieber zu viel Strom, als zu wenig. Was ist denn, wenn ich mal 3 externe 2,5" Platten und meine Soundkarte anschließen will? Dann brauch ich defintiv 2A alleine dafür! Und mein M10000 hat nur 2 USB Ports. An einem ist der Touch und der andere ist mit nem Hub belegt, der eben ausreichend Strom braucht.
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Do 13 Okt, 2005 08:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Tja .. so ähnlich wie Manu gehts mir auch.
M10000 ... ein Kabel zum Touch und am anderen hängt ein 4-Port Hub. Laut Datenblatt zieht der Hub maximal 3,5A ... also was bleibt mir anderes übrig als einen aktiven zu nehmen und den mit der passenden Leistung zu versorgen? Dran hängt ein BT Stick, GPS/TMC Maus, ne Soundkarte und 1 Reserve ...
Ich habe im Moment noch eine Schaltung für ein Schaltnetzteil, was max. 2,5A liefert mit einem Wirkungsgrad von ca. 80%, an der Hand ...
bzw. eins was etwas größer ist und bis 5A liefert, dafür bräuchte man dann aber eine 50µH Spule, die für 5A ausgelegt ist ... wo bekommt man so etwas?
BTT:
Außerdem gehts mir ja auch erst mal nur um das Teil was ich da oben gefunden habe, bzw. ob das etwas taugt und wie man das am sinnvollsten einsetzt.
Schon allein deswegen:
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Features: 93%@ 12V in, 5V/6A out
Remote on/off
usw.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Do 13 Okt, 2005 23:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
|
|