| Autor | 
Nachricht | 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
falls du ein luftfahrwerk und somit nen kompressor im auto hast, wie wärs mit ner pneumatik?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
na ja iden hab ich auch genug Aber mit dem umsetzen ist das immer so ein Problem
 
 
ich werde jetzt erst einmal den TFT so einbauen das ich ihn von Hand rausziehen muss... 
 
 
denn so ganz ohne TFT vorne ist das nix
 
 
und dann hab ich ja zeit genug mir was zu Basteln
 
 
oder es sei denn ein anderer ist schneller als ich ...(Bitte Bitte)  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ach ja @ Dirk 
 
 
immer schön auf dem Boden bleiben 
 
 
oder Bau es uns vor ... und wier Bauen es dann nach 
 
 
man kann sich ja auch ne hebebühne ins Auto bauen
 
 
hey moment mal .. hebe...  gibt es so etwas nicht im Modelbau...????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das einfachste wir wohl ein Ballon sein, den man in die Mittelkonsole stopft   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
HaXan 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 396  
Wohnort: Schwabach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Das einfachste wir wohl ein Ballon sein, den man in die Mittelkonsole stopft   
		 | 
	 
 
 
 
genau, und die luft dafür nimmt man einfach aus einen der 4 reifen!
 
Ne aber mal im ernst, ich denke, wenn dann würde es am einfachsten mit einer antenne gehen! Opel hat solche zum Beispiel im Vectra A verbaut, ausserdem braucht man keine spannungswandler mehr, da die ja eh auf 12V laufen!
 
 
MFG
 
 
HaXan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Gericom Webboy
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soooooooooo
 
 
hab jetzt mal nach Langer suche eine seite gefunden die sehr sehr gut eine Elektrische Antenne Beschreibt   
 
 
bis dann ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmmm da ist ja einseil drinne
 
 
das schaft doch nicht den TFT hoch zu Fahren
 
 
oder???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tolot 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 31.07.2005  
Beiträge: 22  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab mir auch schon mal was in dieser Richtung überlegt.
 
 
Hat schon mal einer hier im Forum an einen Einzugschacht von casetten gedacht z.b von einem Videorecorder.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Man kommt um eine eigene Mechanik nicht herum wenn man Platz sparen will. Und es soll auch auf anhieb funktionieren.
 
Ich warte gerade auf meine Bauteile, damit ich meinen indash bauen kann    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mediaman2000 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 19.09.2005  
Beiträge: 579  
Wohnort: Nordhorn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ihr kennt doch alle diese Sonnenschutz "Rollos" die in oft in der Oberklasse verbaut sind. Die funktionieren doch beim Hochfahren mit so einer Art Kreuz welches den Rollo nach oben schiebt. Wenn man dies mit Blechstreifen nachempfindet und unten mit einem relativ starkem Getriebemotor betreibt, wäre dieser Mechanismus relativ schlank und man könnte ihn ohne große Probleme an der Monitorschale befestigen, die sonst für die Kopfstütze benutzt wird.
 
 
So ähnlich habe ich das bei Pro7 Bizz gesehen wo die eine Truppe diesen MG aufgemöbelt haben. Die haben im Dach einen Beamer integriert und zum Ausfahren benutzten die so eine Art Mechanismus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gecon 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 23.10.2005  
Beiträge: 2  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Fensterhebermotor wäre ne Idee, ist stark genug und kostet nicht die Welt.
 
 
gecon
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
öh um die 40 euro kostet doch solch ein fensterheber?
 
 
Schaut mal bei conrad Modellbau rein. Hab dort ein Schneckengetriebe gefunden. Aber der Preis von 10€ ist ein bissel happig für eine Schnecke und einem Zahnrad. Finde auch nix anderes/günstigeres   
 
Somit vergewaltige ich gerade meinen Lego Bausatz ^^
 
 
Vorteil des Schneckengetriebes ist, das der TFT nicht nach unten fallen kann wenn der Motor nicht mehr dreht und die Übersetzung solch eines Getriebes ist genial, so das man auch kleine/schwache E-Motoren betreiben kann. Und den Platz den man für so was brauch ist minimal.  
 
 
Wenn man jetzt das Getriebe mit einer Zahnstange, ein bissel Blech und Fingerfertigkeit verbindet, dürfte nix schief gehen.
 
 
Soweit bin ich gerade mit meiner Idee. Will das ganze aber in einem DIN Schacht verbauen. Versuch sozusagen einen normalen TFT in einen InDash verwandeln. Das hochklappen des TFTs usw. verrat ich noch net *lol*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so, heute ist endlich mein Material gekommen   30mm Aluminiumplatten, am Montag gehts los mit gehäuse Fräsen   (leder nicht wie hier angekündigt in der Konsole oben zum ausfahren, da dort die Touchscreen Bedinung fast unmöglich ist ...  )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Layman_23 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 03.11.2005  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Halte uns bitte auf dem laufenden, würde gerne die vortschritte sehen  
 
 
Layman
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
heidepower 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.09.2005  
Beiträge: 117  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
des mit der antenne muss Funktionieren ihr könnt ja mal spass halber mit heure hand auf eine ausfahrende dagegen halten  
 
 
 
will so was aufjeden fall bauen da ich eine Bastler bin müste ich sowas ergdwie hinbekommen. Und von elektronik hab ich auch ahnung also mit microcontroler usw.
 
 
das einziegste was mich daran hintert anzufangen ist dass ich nicht weis ob ich genug Platz unter meinem AUDI A3 8l amerturenbrett habe.
 
 
aber des weiteren habe ich schon rumexperementiret mit einem Schneckengetrieb, baruch nur noch eine Zahnstange oder sowa in der art.
 
 
 
MFG heidepower
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
heidepower 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.09.2005  
Beiträge: 117  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi,
 
 
hab nochmal genau nachgedacht und mir ist die perfekte idee gekommen.
 
 
Sie ist sehr plaztsparend und günstig. Müste man nur noch ausprobieren obs geht!
 
 
Also man brauch eine art Gewindestange und eine passde (Art) Mutter. und eine elektromotor. Besser wäre ein Getreibe motor oder schneckenmotor. Muss man halt ausprobieren.
 
 
 
ALSO hier das Printzip:
 
 
1. Man bestigt dei Mutter am tft mitich.
 
2. man befestigt den gewindestab am Motor und dreht ihn in die mutter     rein
 
3. Jetz dreht der motor den tft hoch. 
 
4 das das gaze noch sauber lauft und der tft sich nich um die eigen achse dreht muss man noch 2 schienen anbringen als führung.
 
 
Was meint ihr geht des??
 
 
 
MFG heidepower
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gehen tut das auf jeden fall, hab schon mehrere sachen der art für manuellenantrieb gemacht zum einstellen von gerüsten etc. 
 
 
meine idee für die konsole (als ich noch dachte die position wäre gut  ) das prinzip wie du es genannt hast, nur mit nem schrittmotor und ner kleinen steuerung dazu  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@heidepower
 
 
den gleichen Weg (mit der Gewindestange und einer Mutter/Schiene) versuche ich auch gerade zu gehen. Brauch das aber nur zum ausfahren.
 
Das Problem ist, das einem Kleinigkeiten aufhalten... ist alles nicht so einfach wie man sich es denkt  
 
Ums schweißen wird man nicht drum rum kommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |