| Autor | Nachricht | 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich habe jetzt das Netzteil von Reichelt angschlossen...ist ein WEC NTS 85 A.
 
 TFT und Netzteil wurde wie folgt angeschlossen....
 
   
 Allerdings flackert das TFT sobald ich das NTS dran hab. Wenn ich den Rechner über 230Volt anschließe flackert das TFT nicht.
 
 Dabei spielt es keine Rolle ob der Motor läuft oder nicht.
 
 Wo liegt das Problem?
 
 MfG
 Henrik
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat denn keiner ne Idee   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit "WEC NTS 85 A" finde ich kein Netzteil bei Reichelt, etwas mehr Infos wäre schon toll   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab auch schon bei Reichel angerufen. Die liefern statt dem NTS70 das bessere WEC NTS 84 A. Ob das wirklich besser ist weiß ich nich(haben die gesagt). Woran das liegt kann ich nich sagen. 
 Eingang: 12 - 13,8 Volt
 Ausgang: 15, 16, 18, 19, 20, 22 und 24 Volt
 max. 3,5 Ampere
 
 Hier ist ein Link: KLICK
 
 An dem Netzteil hängt nur der e-PC
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na dann, würde ich ein zusätzliches Massekabel von einer der hinteren Schrauben am ePC zu einem Massepunkt an der Karosse ziehen. Habe ich auch, da mein TFT immer blau leuchtete egal ob an oder nicht. Mit dem Kabel, bleibt er dunkel, bis er eingeschalten wird. 
 Der Vorteil vom NTS70 ist, daß es bei den Meisten den Motorstart überlebt. Keine Ahnung wie sich da das von WEC verhält.
 
 Willkommen in der Car e-PC Gemeinde
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit dem Massekabel habe ich mir auch schon gedacht, deshalb habe ich zusätzich Masse von der Kofferraumsteckdose abgenommen. Leider brachte dies nichts. Ich werde mal schauen ob ich im Kofferraum noch einen anderen Massepunkt finde... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein Massepunkt ist der gleiche, wo Netzteil und Monitor ihren Strom herbekommen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So hab als Massepunkt die Schraube genommen wo der Gurt fest ist. An dem Massepunkt habe ich jetzt das Netzteil und das TFT. Das flackern ist immernoch. Kann das TFT kaputt sein? Oder liegt es an den doch etwas schwankenden 12 Volt?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dein tft ist nicht kaputt es liegt an deinen NT der ist so gut das störsignale in Board spannungsversorgung schickt es ist letzte Zeit ihn rauszuschmeissen |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hätt ich mir auch denken können. Naja ich werd dann wohl nochmal nach nem Netzteil suchen...oder gibt es ne Möglichkeit diese Störsignale rauszubekommen? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kannst probieren mit entstörfilter für autoradio aber keine Garantie. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |