Autor |
Nachricht |
APU007

Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 02.08.2005
Beiträge: 32
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 17:27 Titel:
M1 übersteht nicht einen Motorstart
  |
|
Der Post wurde vom User gelöscht ...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von APU007 am Do 27 März, 2008 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Yosh01
Manchmalposter


Anmeldung: 22.03.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Hattingen
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 18:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmmm,
hier müssten mal die Rechenfreaks ran...
Das M1 ATX bringt ja 90 Watt...
Ist eine 1GHZ Cpu mit 512 Mbyte Ram nicht leistungsmäßig zuviel für das kleine Teil?
Nen 2,2er Athlon (laut Herstellerangaben) im IDLE Mode verbraucht so um die 75 Watt + 10-20 Watt Mainboard...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Standard 1Ghz CPU mit nem Standard Mainboard im IDLE Mode so 60 bis 90 Watt (Spitze) braucht...
Und Asus ist sicherlich kein Stromsparkönig... (Habe das A7n8xe Deluxe mit einer 1,5 Ghz Athlon Cpu und 512 Mbyte Ram. Verbrauch ohne Komponenten = 108 Watt!!!)
Da könnte es schon eng werden...
Hast Du keinen Kollegen mit einem M10000 Motherboard hat oder ähnlich?
Messe doch einfach mal +5 Volt und +12 Volt bei betätigen des Anlassers..
Cu yosh01
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 20:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@APU007
Was hast du für einen AMD (NAME)? Nutzt du eine 3,5" Platte? Graka onboard?
@Yosh
dein Stromverbrauch kommt bestimmt von einer externen Graka, die nicht gerade Asbach ist.
Oder du nutzt ein normales Laufwerk und eine Platte 3,5".
Kennt ihr schon die CPU Liste>>> http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 22:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Yosh
Dein System verbrät aber mächtig Strom. Mein Heim-System mit Athlon64 X2 4400+ (Dual-Core mit 2x2,2Ghz, 2x1MByte Cache) auf einem ASUS A8N SLI Premium,Gainward Geforce 7800GT, 2GByte Ram, 2x250GByte HDD + 2x120GByte HDD, DVD-Brenner, CD-Brenner, SB Audigy 2 ZS und einer Pinacle TV-Karte benötigt im Idel-Mode gerade mal 172Watt ! So Sachen wie Cool&Quit ist dabei abgeschalltet. Wärend einem 3D Mark 2003 Benchmark (18000 Punkte ohne übertakten) sind es auch nur 198Watt !
Ich hatte mich nach den Messungen echt gefragt, warum ich ein 436Watt (nur 3,3V + 5V) + 32A auf 12V (384Watt) Netzteil in meinem Rechner habe und auch mindestens ein 400Watt NT empfollen wird...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 23:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@BS177
Und was ist mit deiner 12 Voltleitung vom Rechner??? Platte und Laufwerk und besonders die neueren CPUs brauchen die 12 Voltleitung. Die neusten NTs haben sogar eine getrennte 12 Voltleitung nur für den Prozi.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von newevent am Sa 22 Okt, 2005 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 23:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@APU007
Hast Du mal die Spannung an der Starterbatterie wärend des Starten gemessen ? Bleibt die Spannung über ca. 9Volt ? Ist das M1 direkt an die Batterie angeschlossen ? Wenn ja würde ich das M1 umtauschen, meines "überlebt" jeden Motorstart. Mein System braucht zwar nur 40Watt max. aber Dein System ist ja auch nicht so heftig...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Sa 22 Okt, 2005 23:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Beim neuen ATX NT Standard v2.2 ist der 24 pol ATX Stecker nur für die Unterstützung des PCI express Standards da bzw. die 4 Stecker die dazu gekommen sind. egal
Wie gesagt die neuen Netzteil haben zwei 12 Voltleitungen für die neuen CPUs. Aufgrund von Schwankungen durch Laufwerke etc. wurde das gemacht, somit soll eine höhere Betriebsicherheit erreicht werden.
Ich meine nicht den 4 Poligen Stecker für die Graka.
|
|
|
|
|
|
|
|
APU007

Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 02.08.2005
Beiträge: 32
|
Verfasst: So 23 Okt, 2005 14:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Post wurde vom User gelöscht ...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von APU007 am Do 27 März, 2008 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
APU007

Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 02.08.2005
Beiträge: 32
|
Verfasst: So 23 Okt, 2005 15:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Post wurde vom User gelöscht ...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von APU007 am Do 27 März, 2008 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: So 23 Okt, 2005 18:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn du mal den Name der CPU sagen würdest, dann könnte man schon helfen
AMD hat viele 1 Ghz Prozis und alle stellen eine zu hohe Anforderung ans M1!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Franzo
Frischfleisch


Alter: 46
Anmeldung: 04.07.2005
Beiträge: 19
|
Verfasst: So 23 Okt, 2005 18:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Mein M1 hat auch keinen Motorstart überlebt, bis ich dann das M1 direkt mit einem 4 Quadratmillimeter Draht an die Batterie angeklemmt habe.
Bin mit Plus und Minus direkt von der die Batterie zum M1.
Jetzt läuft es ohne Probleme
|
|
|
|
Hardware: Pentium M 750 , M1 Atx , Hami 8001 , Hqct-Radio Software: Roadrunner , Desti 6
|
|
|
|
APU007

Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 02.08.2005
Beiträge: 32
|
Verfasst: So 23 Okt, 2005 22:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Post wurde vom User gelöscht ...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von APU007 am Do 27 März, 2008 10:44, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
|
|
|
APU007

Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 02.08.2005
Beiträge: 32
|
Verfasst: Mi 30 Nov, 2005 10:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Post wurde vom User gelöscht ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|