Autor |
Nachricht |
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Fr 02 Dez, 2005 16:27 Titel:
PC fährt in 5 sekunden hoch...aber geht einfach aus...
  |
|
Hallo,
habe ein M1 ATX heute verbaut alles in mei Auto. Alles ok.
Mein porblem.
Habe die Stromversorgung von den ISO stecker genommen.
Also habe ich gar kein auto radio drinnen.
Wenn ich Zündung an mache startet mein PC nach 5 sekunden und motorstart überlebt er auch.
Aber wenn ich zündung ausmache, geht mein TFT einfach aus und mei carpc auch. Bekommt kein strom mehr oder kein plan.
Habs auch richtig gejumpert und so.
An was liegt das problem?
PS: Wenn ich standby mache läuft mein cpu kühler immer noch, warum?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Fr 02 Dez, 2005 16:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei Motor aus hat man ca. 12,5 Volt und wenn er läuft liegt man bei ca. 14,3 Volt.
Die ISO Leitungen sind auch sehr dünn, daher hat man einen gewissen Spannungsabfall, das zu solchen Fehlern führen kann. Sprich wenn Motor aus, kommt zu wenig Spannung an das M1. In der Beschreibung steht ungefähr>>>Liegt am Eingang vom M1 ca. 11 Volt dauerhaft an (Motor aus), dann schaltet es nach einer Minute ab, weil es die Batterie schützen möchte.
Das M1 geht von 6-30Volt (min/max.) mit den 6 Volt läuft es nur kurzfristig, also für eine Motorstart reicht es!
Also messe mal, wieviel Volt am Eingang anliegen, wenn der Motor aus ist!
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Fr 02 Dez, 2005 19:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
achso...
hmm....
kann ichs dann einfach irgendwo anderst anschließen wos auch funktioniert? Ohne die ganzen messerein und so?
das alles funktioniert...samt zündung und so alles...
thx für die hilfen!
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 03 Dez, 2005 01:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hol dir den saft von der batterie oder vom sicherungskasten...
vorsicht ... es ist jedoch dann sicher dauerplus... zum schalten brauchst du zündungsplus...
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Sa 03 Dez, 2005 05:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok...also wenn ich daurstrom hole funkt alles ohne probleme????
und woher zümdungssplus?
Wie kann ich ein ruheszusatnd einrichten und so alles??? Helft mir ...thxxxxxxxxxxxxx
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Sa 03 Dez, 2005 15:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe heute versucht...minus und zündung von dem iso stecker zu nehemn und plus vom dauerstrom.
Er fährt dann nach 5 sek hoch, übersteht den motorstart, aber fährt nicht automatisch herunter...
Muss man den carpc selber herunter fahren? ...
wo stellt man nochmal den ruhezustand ein.....
sonst muss mei mini itx immer jedesmal neustarten kotz...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 03 Dez, 2005 17:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Unter Systemsteuerung > Energieoptionen, da kann man auch einstellen was beim Drücken des Netzschalters passieren soll. Da müßte bei Dir ja Ruhezustand drin stehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Sa 03 Dez, 2005 22:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok... danke!!!
Aber mein M1ATX fährt nach 5 sekunden hoch aber warum nicht runter nach 45sekunden?
Habe den Jumper auf A gesetzt.
Muss ich den mini itx selber runterfahren oder geht das normal automatisch nach 45sekunden???
|
|
|
|
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: So 04 Dez, 2005 10:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hast du auch J6 mit dem on/off auf dem motherboard verbunden?
schaltet das m1 den pc auch wirklich ein, oder fährt er hoch, sobald er strom hat (einstellungen im bios) ?
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: So 04 Dez, 2005 22:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mein Car-PC bekommt in 5 sekunden strom...aber er tut nicht automatisch herunterfahren wenn zündung aus ist...
oder muss ich das seperat runterfashren oder macht der M1 das automatisch mit dem runterfahren?
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von ceycey am So 04 Dez, 2005 23:06, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: So 04 Dez, 2005 23:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also meinst du nicht vom iso stecker? lieber wo anderst her?
War bestimmt bei diesem thema auf der toilette
|
|
|
|
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 00:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
na ja, wenn der pc schon mal hochfährt ist wohl egal wo der strom herkommt
hast du J6 verbunden? zieh den mal ab, schau ob der pc dann auch automatisch hochfährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 00:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 00:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aber eine problemlösung für sein problem ist das auch nicht.
es geht ihm ja wohl in erster linie darum, warum der pc nicht runterfährt.
und soweit ich mich erinnern kann gibst auch noch die eine oder andere sicherung im auto
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 01:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja woher soll ich am besten den strom abzapfen ohne später probleme zu bekommen...kabelbrand etc.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 01:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
am besten direkt von der batterie, mit ner sicherung und ausreichendem kabelquerschnitt.
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 01:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
da er aber sowohl strom als auch masse von den isosteckern genommen hat, sollte wohl der kabelbrand zuerst auf der + seite auftreten und somit die sicherung fliegen, da die masse wohl ausreichend sein müsste.
aber dass der isostecker nicht der beste anschlusspunkt ist für ein m1 ist, sind wir uns doch alle einig
@ceycey
hast du keinen bekannten der dir beim einbau helfen kann (und einwenig ahnung hat) ? wäre sicherlich von vorteil
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 02:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe schon ahnung...
also ratet ihr mir vom iso stecker ab?
|
|
|
|
|
|
|
|
|