Autor |
Nachricht |
expression
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 06.03.2004
Beiträge: 165
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 16:31 Titel:
EPIA-MII12000 VS. EPIA-MII10000 VS. EPIA-M10000
  |
|
Hi,
nach dem ich mit meine Elitegroup Projekt auf die Schnautze gefallen bin will ich mich an den Standart halten und die fast jeder hier auf VIA setzten. Kann mir jemand bei meiner Eintscheidung zwischen den 3x Mainboard helfen? Mpeg2 decoder haben die ja alle integriert.
Grüsse
eXpression
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 16:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie locker sitzt das Geld bei dir und was willst du alles damit machen?
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
expression
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 06.03.2004
Beiträge: 165
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 16:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei wem liegt das Geld schon locker?
DVD, Navi, MP3, DIVX, CDs brennen, fertig.
Wehr will ich damit micht machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 18:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dafür sollte das M1000 reichen. Haben ja viele hier (ich auch ) und schnell genug ist es (ok, schneller ist immer gut, aber die Geschwindigkeit ist ausreichend).
Das M1000 kostet um die 140€, was kosten denn die anderen?
Achso: Beim MII1000 wirst du Probleme bei eingien Gehäusen haben, da es ja den Card-Reader usw. auf der Unterseite hat. Das MII1200 wird ähnlich sein, ich kenne es aber nicht weiter.
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
expression
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 06.03.2004
Beiträge: 165
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 18:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
VIA EPIA-M10000 (inkl. 1,0 GHz CPU) = 144,00€
VIA EPIA-MII10000 (inkl. 1,0 GHz CPU) = 188,00€
VIA EPIA-MII12000 (inkl. 1,2 GHz CPU) = 209,00€
PREISE von www.alternate.de
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 19:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dann wie geasgt das M1000, es sei denn, du brauchst die neuen Funktionen dringend (Card-Reader usw.)
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
|
expression
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 06.03.2004
Beiträge: 165
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 19:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke, dann sei es so
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 19:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aber hol dir ruhig nochmal Erfahrungen von MII1000-Besitzern, es gibt ja auch ein paar im Forum...
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
luebke01
Manchmalposter

Alter: 49
Anmeldung: 03.02.2004
Beiträge: 80
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 22:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Genau BOBSega,
mich zum Beispiel. Deshalb will ich auch gleich sagen, der Cardreader ist nicht auf der Unterseite. Ansonsten haste aber recht, viele Gehäuse sind "nur" auf ein Epia M Board ausgelegt (Fehlende Aussparungen)
Benutze mein PCMCIA Slot für die WLAN-Karte. Funktioniert soweit astrein. Der CF-Reader funktioniert auch, benutze ich allerdings nicht, da Bedienung mit gesteckter PCMCIA Karte etwas umständlich ist. Aber es geht...
|
|
|
|
|
|
|
|
BOBsega
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 13.01.2004
Beiträge: 796
Wohnort: Landkreis Hannover
|
Verfasst: Di 20 Apr, 2004 22:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Cardreader ist nicht auf der Unterseite??? SHit, hab ich mich wohl vertan... aber irgend ein Bauteil war auf der Unterseite...ich schau mal nach *wegsei*
*widerkomm* meine Schuld... habs mit dem TC verwechselt, dort ist der RAM-Slot auf der Unterseite..., sorry nochmal für die Fehlinformation.
BOBsega
|
|
|
|
|
|
|
|
|