Autor |
Nachricht |
netjunk
Stammposter


Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 11 Dez, 2005 14:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ struppi
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Hallo
Na mir 3,5 Klinke zu Chinch Adapter,aber die haben leider den nachteil das die nicht so einen gute Qualität haben. Da muss man dann ap und zu mal dran ruckeln damit die kleinen störungen weck sind.Die gibt es leider nicht hochwertig also am besten chinchkabel mit aif einer Seite 3,5 Klinke und auf der anderen Chinchstecker aber hochwertig iss immer nur billigkram also Lakritzschnüre.
So sieht es bei mir aus
|
autsch. das tut weh.
zum thema kabel habe ich schon mal das geschrieben:
Zitat:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
hab in meiner wohnung so EINIGES verkabelt. kabel sind alle von al-kabelshop.de oder soft-carrier. alle kabel von al-kabelshop und die high quality von soft-carrier sind zu empfehlen. (so was wie schatten kenn ich gar nicht)
vga kabel hab ich in den längen 3, 10, 15 & 20 metern. da du ja warscheinlich bei softcarrier (Großhändler) nicht kaufen kannst, schreib ich mal was auf dem 20m kabel von al-kabelshop draufsteht: psvga15ss-20. hat mich so 45€ gekostet. für 20m ganz ok.
ps: bin übriegens kein angestellter von den firmen.  kenn bloß selber das problem für viele kabel möglichst einen händler zu finden.
|
also raus mit den adaptern und gleich klinke-chinch. dann musste auch nicht mehr an den anschlüssen wackeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
struppi
Forumkenner


Alter: 56
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 167
Wohnort: Wernigerode
|
Verfasst: So 11 Dez, 2005 21:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja ja gut schreiben geht dann such mir mal ein Kabel raus was hochwertig ist und Klinke chinch ist.Bei mir kommts auch nicht all zu sehr aufs aussehen aus. Wenn da auch mal die Kabel so hin und her gehen aber der Sound stimmt und auch keine Stöhrgeräusche da sind iss alles in ordnung
|
|
|
|
|
|
|
|
netjunk
Stammposter


Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
struppi
Forumkenner


Alter: 56
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 167
Wohnort: Wernigerode
|
Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 13:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hehe ne hat mir keiner auf den Schlips getreten das mit den adaptern hat mich ja auch von anfang an gestöhrt aber bis jezt noch nichts abgerissen weil die bei mir hochkant stehen und auch Fixiert sind.Ich werde die Soundkarte jezt im winter vieleicht auseinander nehmen und dann kommt das ding in ein Gehäuse und die ganzen Chinchkabel werden dann aufgelöte mit bucksen am gehäuse.
Asso hab mir die Kabel angesehen hätte ich vorm Jahr kennen müssen aber leider sind da die kürzesten auch 1 meter lang.Was ich da dran hab iss 30 und 50 cm und muss auch schleifen legen.Aber sonst gute Kabel da
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 18:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei Reichelt war meines günstiger, aber auch 3m lang. Das kürzeste ist immernoch 1,5m lang. Die Bezeichnungen sind nach Länge sortiert bei Reichelt HC 90-150, HC 90-300, HC 90-500 und HC 90-1000.
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar

Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 18:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe mir nur die passenden Stecker besorgt und die Kabel auf die richtige Länge zugeschnitten.
Für 7.1 Sound hatte ich keine passenden gefunden. (Der normale Kontakt für die Abschirmung ist da Kanal mitte Links und mitte Rechts)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
struppi
Forumkenner


Alter: 56
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 167
Wohnort: Wernigerode
|
Verfasst: Mo 12 Dez, 2005 22:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naa toll ich bin fester stammkunde bei reichelt und als ich die vorm 3/4 Jahr angeschrieben habe wegen solcher Kabel weil keine zu finden waren haben die zurückgeschrieben das die sowas nicht im programm haben ausser diese billigen und nun sindse da oder sie wussten nicht was ich meinte mm naja wären mir auch zu lang.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Do 15 Dez, 2005 20:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nochmal die frage, sorry...
mit welchem anschluss der audigy2 geht ihr in eure endstufe. ich habe einr dolby digital endstufe, also eine endstufe für alle boxen. von welchem anschluss bekomm ich das richtige signal fü alle lautsprecher. und wofür ist der spdif out.
ich hab an der endstufe noch nen coaxial eingang kann ich damit vielleicht etwas machen.
Kann man eigentlich mit dem normalen chinchkabel auch videosignale übertragen???
|
|
|
|
|
|
|
|
netjunk
Stammposter


Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 00:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sorry für das nerven,
möchte jetzt die audigy an das M1 anschliessen. habe mir mal das beiliegende kabel angeguckt, wenn ich das durchtrenne welches der kabel ist plus und welches ist minus(einmal schwarz und einmal schwarz gestreift mit grau)??? die andere frage wäre, woran erkenne ich an den stromsteckern der festplatte, dass da 5V drauf sind. 12V ist ja rot und schwarz... ist denn 5V das gelbe und das schwarze???
Danke Leutz
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 01:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So ist es belegt:
Gelb: +12V
Schwarz: Masse (-)
Schwarz: Masse (-)
Rot: +5V
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 17:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok, danke...
jemand ne idee mit der Audigy, weiss leider nicht welches der zwei kabel plus und minus íst
|
|
|
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar

Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 18:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der schwarze ist meistens der Aussenkontakt und der grau gestreifte der Innenkontakt.
Wie gesagt MEISTENS!!
Am besten mit einem Messgerät nach messen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 20:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
d.h. Aussenkontakt plus und Innenkontakt Minus??? nachmessen ist leider nicht so leicht, man muss ja das kabel angeschlossen haben um es messen zu können.
Hab mal den Stecker der 230 Volt Variante probiert zu messen doch da kommen immer 12V raus, weiss leider auch nicht wie das mit Gleich- und Wechselstrom aussieht... bin nur ein Leihe, wenn überhaupt
|
|
|
|
|
|
|
|
cloud
Manchmalposter

Anmeldung: 09.04.2005
Beiträge: 84
|
Verfasst: So 18 Dez, 2005 21:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
wegen der Steckerbelegung: innen Plus aussen Minus ist aber auch auf dem Netzteil aufgezeichnet ganz klein. Am Kabel ist auch eine Markierung dran würde es aber evtl doch noch mit einem durchgangsprüfer messen wenn du sowieso das Kabel schon abgeschnitten hast. Das Kabel mit den weissen Strichen sollte auf jedenfall das Minus sein.
cloud
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Mo 19 Dez, 2005 21:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
durchgangs messer habe ich leider nicht. wie haben die leute die die audigy auch haben denn gemacht???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cloud
Manchmalposter

Anmeldung: 09.04.2005
Beiträge: 84
|
Verfasst: Mo 19 Dez, 2005 21:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
würde ich mir auf jedenfall mal kaufen. Hol dir ein billiges Multimeter. Ansonsten kannste das natürlich auch mit einer Glühbirne u. Batterie testen für den Notfall. Hab bei ein Stecker von einem Universalnetzteil genommen von daher kann ich es dir leider net genau sagen. Könntest auch mit einer Leuchtdiode testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Neo
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 01.11.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Di 20 Dez, 2005 14:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mir gestern eine Audigy ersteigert. Kann mir jemand sagen wieviel Volt die braucht. So wie ich oben gesehen hab 5Volt oder? 6e wären besser wegem USB Hub.Naja
|
|
|
|
|
|
|
|
cloud
Manchmalposter

Anmeldung: 09.04.2005
Beiträge: 84
|
Verfasst: Di 20 Dez, 2005 20:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja die brauch 5V 2A. Besorg dir doch ein Hub der auch 5V brauch allerdings braucht die Audigy allein 2A.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Di 20 Dez, 2005 21:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sonst keiner
eigentlich müssten die von soundblaster das doch wissen, oda???
das einzige was ich habe ist ein volt/amperemeter... wie kann ich das denn messen, einfach mal plus in die mitte zwengen und minus an den aussenkontakt und mal andersrum????
|
|
|
|
|
|
|
|
|