|
Autor |
Nachricht |
jolle
Gast
|
Verfasst: Di 27 Dez, 2005 14:56 Titel:
Ein paar dumme Fragen zu CAN/OBD
  |
|
Huhu
ich bin was CAN/OBD absoluter Newbie....daher ein paar Grundfragen. Ich hab bisher noch keinen passenden Thread gefunden...
1. CAN-Bus ist der technische Bestandteil des OBD ?
2. Kann man ungefähr sagen welche Autos einen CAN/OBD Bus haben ?
3. Kann ich z.B. einen 1996er Toyota Corolla E10 an den PC andocken ?
4. Wo greift man die Kabel ab ? Beim Tachometer ?
5. Wie geht man bei der Umsetzung/Integration in z.B. CPOS am besten vor ? Erstmal zum hersteller ? Relaiskarten kaufen ? Oder ist das alles zu individuell ?
Danke schonmal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Di 27 Dez, 2005 16:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi jolle!
1. OBD2 KANN über CAN geschehen ( bei neuren fahrzeugen) aber es gibt auch andere systeme/protokolle
2. OBD2 haben alle, die auch euro 3 haben. obd gibts schon länger, aber das kann man nicht so komfortabel mit dem pc auswerten
3. andocken ja, aber nur mit netzteil am zigarettenanzünder
4. für obd2 gibt es eine genormte schnittstelle. can ist fahrzeugspezifisch. den innenraum can kann man z.b. am radio abgreifen
5. zum einbinden von cannachrichten in cpos schreib ich noch ne anleitung. bei einem 96er kannst du obd2/Can aber vergessen. d.h. du mußt für jeden sensor einen eingang auf einer IO-karte haben. evtl. kann man vorhandene sensoren nutzen. sonst muß man eigene verbauen, z.b. für temperatur.
gruß,
fuchs
|
|
|
|
|
|
|
|
jolle
Gast
|
Verfasst: Di 27 Dez, 2005 16:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
supi - danke für die Antworten. Ich vergess das wohl besser bis ich ein Auto mit "Deisgned for Microsoft" Aufkleber drauf habe.
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Di 27 Dez, 2005 16:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Er wird aber einen normalen OBD Anschluss haben, und der bietet auchschon einige Diagnose Möglichkeiten und Sensordaten gibt es auch zur genüge.
Wie man das ganze mit cPOS nutzen kann ist mir allerdings nicht bekannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
jolle
Gast
|
Verfasst: Di 27 Dez, 2005 17:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Joa...der Servicesteckeranschluss ist im Motorraum. Der Rest ist aber dann ein Rätsel für sich....
|
|
|
|
|
|
|
|
jolle
Gast
|
Verfasst: Mi 11 Jan, 2006 09:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann ich auch Signale direkt vom Kabel dass zum Tachpanel führt abgreifen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|