Autor |
Nachricht |
jaber
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 15.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: wolfsburg
|
Verfasst: Mo 16 Jan, 2006 21:23 Titel:
welche vorteile hat ein slimeline laufwerk??
  |
|
also welche vorteile gibt mir das laufwerk??
weiss nur dass es weniger strom zieht..
gibt es sonst noch irgendwelche vorteile??
wieviel kostet son ding???
welches önnt ihr empfehlen???
min mit dvd...
evtl je nach preisdifferenz dvd brenner...
kann ich das genauso wie ein normales laufwerk per ide anschließen???
geht das überhaupt an einem normalen pc mainboard also kein laptop??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
Verfasst: Mo 16 Jan, 2006 21:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
steht hier eigentlich schon alles.
du sagtest es ja schon weniger strom
es ist kleiner
sind einbisschen teurer als normale
manchmal ist die diff zwischen brenner und normalen Lesegerät sehr gering.
brauchst einen slim-line auf IDE adapter oder du holst die einen auf USB oder Firewire adapter.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 16 Jan, 2006 23:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ein weiterer vorteil ist, das diese laufwerke größere vibrationen im betrieb abkönnen ohne nennenswerte ausfälle.
die laufwerke haben nur 5V betriebsspannung, welche sehr einfach zu erzeugen ist.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
peter169
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock
|
Verfasst: Di 17 Jan, 2006 08:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Vorteil des Laufwerkes, das ich mir geholt habe ist zum Beispiel die Anschlußmöglichkeit, d.h. ich kann das Laufwerk über 2USB Schnittschtellen betreiben, bzw wäre es auch möglich über 1xUSB und 1xPS/2. Damit kann ich mein Laufwerk ins Handschuhfach bauen, während mein PC im Kofferraum ist! Das IDE Kabel ließe sich nicht soweit verlängern!!
Und sie sind kleiner!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Di 17 Jan, 2006 10:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ein Slim-DVD Brenner (ca. 95€) ist nur sehr geringfügig teurer als ein reines DVD-LW (ca. 70€) oder eines DVD/CD-RW Combi LW (ca. 80€) und somit lohnt es sich meiner Meinung nach nicht ein reines DVD-LW oder DVD/CD-RW LW zu verbauen. Ich würde aber auf alle Fälle ein Slot-In nehmen, da die Schubladen der Slim-LW sehr "klapprig" sind...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Di 17 Jan, 2006 15:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Unabhängig von der vorteilen musste ich die Erfahrung machen müssen das ich nicht unbedingt ein Slimlaufwerk brauch.
Hab das seit beim letzten PC umbau noch nicht eingebaut und das ist schon ca. 3 Monate her.
Musik cds brauch man nicht da man einen USB stick hat. Und für größer daten ist eine USB platte sinnvoll.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jaber
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 15.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: wolfsburg
|
Verfasst: Di 17 Jan, 2006 16:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab ein xda smartphone mit integriertem windows media player und 1 gb speicherplatz...
geht mir auch nicht um musik eher um dvd gucken und evtl mal ne cd brennen
|
|
|
|
|
|
|
|
E10si
Inputsammler

Anmeldung: 21.11.2004
Beiträge: 45
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 13:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi!
wo bekommt man denn einen slimline/usb adapter? hab jetz scho alles durchforstet aber find nur slimline/ide adapter. das wäre aber recht unpraktisch weil ich dann erst slimlie auf ide und dann ide auf usb machen müsste was ja recht unlogisch wäre.
und wie funktioniert das dann überhaupt mit der strom versorgung?
mfg daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 17:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Stromversorgung funktioniert über 2 usb-ports oder 1x usb und 1xps2.
hab meinen adapter bei ebay gekauft musst dort mal nach usb slimline suchen. hab auch keinen händler gefunden der so etwas da hat.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
E10si
Inputsammler

Anmeldung: 21.11.2004
Beiträge: 45
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 18:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja also genau sowas hab ich jetz ned gefunden nur mit gehäuse. aber hab den händler mit dem gehäuse einfach mal angeschrieben. vieleicht hat er ja sowas im angebot. mal schauen.
mfg daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Muhagglschorsch
Manchmalposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.01.2006
Beiträge: 94
Wohnort: München
1994 Ford Fiesta
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 22:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
In München aufm "Computerstrich" gibts davon einiges für um die 20 euro mit 2 Meter USB-Kabel. Hab ich auch verbaut (hab damit den DVD-Toaster unter den TFT gepackt) und des funktioniert wunderbar. Fürn Strom hab ich ne 5V Leitung vom M1ATX verlängt und nach vorne gelegt. Wo ich grade dabei war, hab ich dann auch ne 12v Leitung für die Fussraumbeleuchtung mit verlegt.
/Jan
Achja Computerstrich = Schillerstrasse in München. Da is ein PC-Laden neben dem andern. Sehr genial. Am genialsten find ich den Allnet Store, weil der Kerl da drin sich WIRKLICH mit Netzwerken auskennt. Der hat sogar die Orinoco Gold Classic PCMCIA 5v da
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ARTandSTRATEGY
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 01.11.2007
Beiträge: 59
Wohnort: Reichenschwand
2004 Fiat Punto
|
Verfasst: Sa 24 Nov, 2007 16:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was mir da noch ein einfällt.. gibt es unterschiede oder besser vor- / nachteile von slot-in gegenüber welcher mit schublade?
|
|
|
|
Hardware: 8,4" touch, intel D945GCFL2; 1GB-RAM; 250GB HDD; slim-dvd Software: C.E.S.
|
|
|
|
|