Autor |
Nachricht |
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 11:30 Titel:
Car Pc Bedienung so einfach wie Radio
  |
|
Hab ne Elektronik entwickelt mit der man per Taster, Drehregler etc. den Car PC bedinen kann.
Z. B.: kann man hier mit einer Taste: Lautstärke verstellen, nächstes Lied wählen, Windows fenster wechseln usw.
Die Elektronik verfügt über USB Anschluss und wird vom PC als Tastatur erkannt. Es lassen sich bis zu 105 Schalter anschliesen (Tasten der Tastatur). Die Funktionen der Schalter lassen sich beliebig wählen.
-keine Software nötig
-keine Treiber nötig (Plug and Play)
Wer hat interesse an der Elektronik. Wenn sich ein paar Leute melden könnt ich das ganze für 10 Euro anbieten.
Ich hab auch schon über eine Erweiterung nachgedacht, in dem man auch noch anlaloge Eingänge anschließen könnte. Bei Interesse bitte melden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas75
Forumkenner

Anmeldung: 22.11.2004
Beiträge: 235
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 11:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wäre super. Ich hab das momentan über den seriellen Port so gelöst. Über USB wäre es mir noch lieber
|
|
|
|
|
|
|
|
Red
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 01.02.2005
Beiträge: 188
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 11:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bin auf jeden fall interessiert!
kann man die steuerung parallel zu einer angeschlossenen ps2 tastatur betreiben?
|
|
|
|
|
|
|
|
-Ice-
Forumjunkie

Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 12:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Interessiert mich auch...
(und Bilder sind immer toll )
cu
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 12:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
...gibts evtl. schon Bilder...???
|
|
|
|
|
|
|
|
tbernhart
Forumkenner

Anmeldung: 10.01.2005
Beiträge: 120
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 12:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 13:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Elektronik funktioniert auch parallel zu einer Tastatur.
Bilder werd ich noch reinmachen. Vorab noch kurze Informationen: Platine ist 8cm x 3,5 cm klein. Die Kabel zu den Schaltern können auf der Platine angelötet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Layman_23
Inputsammler

Anmeldung: 03.11.2005
Beiträge: 26
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 13:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich auch auch Interesse, warte schon lange auf sowas
Layman
|
|
|
|
|
|
|
|
Red
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 01.02.2005
Beiträge: 188
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 15:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
hört sich sehr interesant an, bin auch dabei.
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
Dima
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 23.11.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Cleebronn
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 16:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
würd auch gerne erst mal die Bilder sehen
gruß Dima
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 18:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Platine mit PS2 Anschluss 10 Euro
Platine mit USB Anschluss 15 Euro
dazu kommt noch 3,00 Porto und Verpackung
bitte unter manuel.mall@web.de bestellen
|
|
|
|
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 18:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Erstmal Bild
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 18:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ohne Software ist eine Taste zum Wechseln der Fenster möglich? Genauso für die Lautstärke? Ist mir neu, besonders da es sich als Tastatur anmeldet. Auf Bilder bin ich auch gespannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Cracki
Frischfleisch

Alter: 38
Anmeldung: 30.11.2005
Beiträge: 13
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 18:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ Manuel
find ich echt super das du was gebaut hast weiter so!!!
bin auch wahnsinnig interesiert doch leider kann ich mir des grad nicht so wirklich bildlich vorstellen!
>Da wären ein paar Bilder echt sehr von Vorteil!
Gruß Alex
|
|
|
|
|
|
|
|
Red
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 01.02.2005
Beiträge: 188
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was mir noch einfällt:
ist das modul unter dos als tastatur erkennbar? (brauch "enter" taste um bei fehlern das ruhezustand-image zu löschen)
wie funktioniert das mit den drehreglern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 19:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja die Platine ist auch unter dos verwendbar,
die Drehschalter haben ja mehrere Stellungen, bei jeder Stellung wird dann ne ein anderes Zeichen angegsprochen
|
|
|
|
|
|
|
|
Red
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 01.02.2005
Beiträge: 188
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
hattorihanzo
Forumkenner

Alter: 45
Anmeldung: 02.01.2006
Beiträge: 189
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 19:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mich würde das ganze auch interessieren, allerdings versteh ich nicht wie es paralell zu einer tastatur (ohne treiber und software) funktionieren soll. irgendein programm muss ja die eingangssignale oder zeichen übersetzten und an die andern programme weiter geben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: Sa 21 Jan, 2006 20:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meine Platine ist praktisch wie ne Tastatur (da braucht man ja auch keine Treiber oder Software)
und parallel dazu nochmal eine Tastatur (2 Tastaturen) hab ich getestet und funktioniert
|
|
|
|
|
|
|
|
|